Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: 06/2021
Ort: Muttenz
Hallo zusammen
Ich fahre zurzeit einen Camaro SS Schalter Cabrio von 2013. Bin jetzt aber auf der Suche nach einer C6 GS.
Ich habe dieses Inserat gefunden und möchte dazu eure Meinung. Vielleicht fällt euch ja bei den Bildern und dem Text etwas auf was ich als Neuling übersehen könnte. Ebenfalls wäre ich froh über Fragen welche ich aus eurer Sicht dem Verkäufer explizit stellen sollte.
https://www.autoscout24.ch/de/d/chevrole...00?slide=0
Danke jetzt schon für euer Feedback.
Grüsse aus der Schweiz
Patric
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 07/2024
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008 schwarz
Corvette-Generationen:
16.02.2025, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2025, 21:38 von V8_91.)
Hallo Patric
dass es ein Automat ist und kein Handschalter wäre aus meiner Sicht ein wesentlicher Punkt, gerade bei der C6. Ist aber natürlich Geschmackssache, wobei du ja deinen Camaro als Schalter hast. An deiner Stelle würde ich mir die Service Hirstorie genau ansehen, und fragen ober die C6 unfallfrei ist und prüfen ob irgendetwas nicht im Serienzustand ist.
Zumindest auf den Fotos sieht es für mich so aus, als ob die Heckleuchten US-Heckleuchten sind, da normalerweise der Blinker gelb ist und hier alles rot.. Die C6 EU-Heckleuchten mit gelbem Blinker sind nach meinem Wissen schwer zu bekommen bzw. relativ teuer. Zudem wunder es mich, dass die Leistung mit 423 PS angegeben ist. Sollten doch 437 PS sein!?
Grüsse aus Zürich
Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: 06/2021
Ort: Muttenz
Was meinst du mit "gerade bei der C6"?
Beiträge: 1.843
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
Unfallfrei steht doch in der Anzeige
Und nicht wie oft bei uns im Kundenauftrag sondern mit Garantie.
Beiträge: 6.666
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Eine 2004er oder 5er C6 mit 4-Gang Automat würde ich auch nicht wollen, aber hier haben wir ja den 6-Gang Paddleshift Automaten.
Das ist schon ganz okay.
Grüße
Thomas
Beiträge: 412
Themen: 30
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Gibt es tatsächlich Menschen die auf der Suche nach den hässlichen EU Busrückleuchten sind? Falls ja, ich habe einen Satz im Top Zustand den Ich abgeben würde.
US Rückleuchten sind doch deutlich schön.
Das "Problem" bei der Automatik GS ist zudem das sie keine Trockensumpfschmierung hat, was aber die wartung wenn man eh nur cruist oder auf der Autobahn Gas gibt deutlich erleichtert.
Beiträge: 461
Themen: 25
Registriert seit: 04/2014
Ort:
Rheinland-Pfalz
Baureihe:
c6
Baujahr,Farbe:
2009, Schwarz
Corvette-Generationen:
Grundsätzlich wäre der Preis völlig ok, wenn es wirklich eine 2012 wäre, ist es aber nicht. 2012 müsste ein viel schöneres Interieur haben, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten schönes Fahrzeug mit schöner Farbkombi, mit der Laufleistung inzwischen extrem selten zu finden. Ich habe den 6 Gang Automat und bin damit absolut zufrieden, der harmoniert bestens mit dem LS3
Beiträge: 686
Themen: 23
Registriert seit: 02/2011
Ort:
nähe Stugi
Baureihe:
ex C4
Baujahr,Farbe:
weiß
Baureihe (2):
´01, rot
Baujahr,Farbe (2):
ex C5
Baujahr,Farbe (3) :
C6
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Auf den Bildern sieht das Auto schön aus, würde ich mir auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich auf der Suche wäre.
Nach den Rücklichtern, den Felgen und dem Lenkrad zu urteilen ist das ein US Modell. Das auf jeden Fall prüfen und gegebenenfalls eine Carfax Abfrage machen.
Falls es ein US Modell ist prüfen, welche Kühler verbaut sind. Beispielsweise sind Differenzial Kühler und Ölkühler in den USA optionale Sonderausstattung gewesen. Die Trockensumpfschmierung gab’s beim Cabrio sowieso nie, ist auch nicht notwendig.
Wenn du ambitionierter fährst, würde ich einen Getriebeölkühler nachrüsten, sofern nicht vorhanden. Sonst liegt die Getriebeöltemperatur immer bei 100°C und darüber.
Gruß
Martin
Beiträge: 31.323
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Schon die Spiegel zeigen, daß es wohl ein US-Modell ist. Carfax ist Pflicht.
Gruß
Edgar