Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert seit: 08/2022
Ort: Münster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:
Hi Leute, halte nach einer Quelle Ausschau, wo ich originale Bilder von Corvettes C3 finde, die mir zeigen, ob frühere originale Modelle Chromventildeckel und Zündabdeckungen hatten oder nicht. Bin dabei, den Motorraum auf Werkszustand zurückzusetzen. Falls ihr welche besitzt oder es wisst, lasst es mich gerne wissen.
Besten Dank
Ben
1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
Beiträge: 31.449
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Hallo Ben, die sind einfach zu finden.
68er 427
Gruß
Edgar
Beiträge: 18.866
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Ich darf sicher darauf hinweisen, dass auf allen 4 Bildern die Erdungskabel der Zündkabel nicht richtig verlegt sind. Die gehören Paarweise zusammen verschraubt.
Ein häufiger kleiner Fehler bei BB.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 12.106
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Chromdeckel waren abhängig von der Motorversion, die Topmodelle hatten das Serie, man konnte es aber optional dazu buchen,
wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Ignition Shield hatten meines Wissens nach alle, aussser L88.
gruss,
zuendler
Beiträge: 31.449
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(26.05.2025, 14:18)Wesch schrieb: Hallo
Ich darf sicher darauf hinweisen, dass auf allen 4 Bildern die Erdungskabel der Zündkabel nicht richtig verlegt sind. Die gehören Paarweise zusammen verschraubt.
Ein häufiger kleiner Fehler bei BB.
MfG.
Da dürftest Du recht haben, aber der Fragesteller wollte ja wissen, was verbaut ist.
Gruß
Edgar
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert seit: 08/2022
Ort: Münster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:
Hi, ich bin froh, dass ihr so schnell Antworten für mich parat habt. Bei den Chromdeckeln war ich mir ebenfalls unsicher, ob die L36 Variante diese verbaut hatte oder die roten. Bei der Zündung bin ich ehrlicherweise verwundert, dass diese wirklich als standardmäßiger Bausatz dabei gewesen ist. Dachte immer, das wäre ein "Tuning" Teil.
Also noch mal: DANKE!
1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert seit: 08/2022
Ort: Münster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:
(26.05.2025, 14:18)Wesch schrieb: Hallo
Ich darf sicher darauf hinweisen, dass auf allen 4 Bildern die Erdungskabel der Zündkabel nicht richtig verlegt sind. Die gehören Paarweise zusammen verschraubt.
Ein häufiger kleiner Fehler bei BB.
MfG.
Hi Wesch, weißt du auch an welcher Schraube die Paarweise verschraubt waren? Kann ich das direkt korrigieren.
1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
Beiträge: 4.360
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
(26.05.2025, 16:08)TDESK schrieb: Bei den Chromdeckeln war ich mir ebenfalls unsicher, ob die L36 Variante diese verbaut hatte oder die roten. Bei der Zündung bin ich ehrlicherweise verwundert, dass diese wirklich als standardmäßiger Bausatz dabei gewesen ist. Dachte immer, das wäre ein "Tuning" Teil.
Viele haben auch nur Zubehör Chromdeckel. Die originalen Chromdeckel haben diese sichtbaren Schweißpunkte.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 12.106
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
26.05.2025, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2025, 16:46 von zuendler.)
L36 hatte standardmäßig die lackierten Deckel, war ja der kleinste BB.
Hier gibt es doch die RPO Experten, die sagen können welche Nummer das für das Upgrade war.
Ignition Shield war eine Notwendigkeit für den Radioempfang und kein Bling Bling, da wir hier
ja keine Metallkarosse haben.
Aber viele Leute lassen das lästige Ding weg, so sieht man es heute nur noch bei der Hälfte der Autos.
gruss,
zuendler
Beiträge: 31.449
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Für die Chromdeckel gab es keinen RPO Code.
Gruß
Edgar
|