• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bücher über die Corvette muss man haben?
#1
Hallo Ihr Hallo

ich bin noch Anfänger im Thema Corvette und würde mich gern mit Büchern über die Verschiedenen Baureihen informieren.
Gibt es Standardwerke die man haben muss?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße aus Berlin
Euer Bilch
Herzliche Grüße aus Berlin
Robert
  Zitieren
#2
Hallo-gruen Bilch !

Willkommen im Forum, vielleicht hilft fürs erste dieser Link eines etwas älteren Threads. Da müßte so ziemlich alles drin sein (ohne es jetzt nochmal gegengecheckt zu haben Playboy ).
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#3
Hallo Gerd,
danke erstmal für den Link. Aber er zeigt mir nur eigentlich das auf, was ich bei meiner Suche auch schon festgestellt habe: Es gibt unendlich viel Literatur... Kopfschütteln
In dem Thread wurde ja die Idee geäußert, mal eine Topliste zu erstellen. Ist das schon passiert?
Mich würde vor allem ein Buch interessieren, was die Historie der einzelnen Modelle beschreibt und die verschiedenen Typen erklärt. Dann könnt ich bestimmt auch Euren Beiträgen besser folgen. Augenrollen
Herzliche Grüße aus Berlin
Euer Bilch
Herzliche Grüße aus Berlin
Robert
  Zitieren
#4
Hallo Bilch,

mit dem Jubiläumsbuch 50 Jahre Corvette von Randy Leffingwell liegst Du
schon mal richtig, kann ich nur wärmstens empfehlen...

Viele Grüße

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#5
Hi Bilch,
die Anzahl und Art der Bücher wird auch abhängen von dem Modell, für das Du Dich besonders interessierst.
Ich wollte damals unbedingt eine C1 haben und habe dann speziell dafür Bücher gekauft.
Die Frage ist auch, ob Du des Englischen möchtig bist, dann stehen wieder andere Bücher zur Verfügung, als in deutsch.
Ich schaue zu Hause einmal nach, welches Buch für die Geschichte in Frage kommt, allerdings habe ich fast nur englische Bücher..
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#6
@SilverGer
Stimmt, das Buch ist super - vorallem sind auch mal neue Bilder drin. Zwar nicht ganz billig (50 Euro wenn ich nicht irre), aber es lohnt.

@Bilch
Darf es denn auch englische Literatur sein? Bist Du an allen Baureihen interessiert oder nur an bestimmten - ich bin da naturgemäß auf die C3 spezialisiert.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#7
Naturgemäß - es handelt sich ja um ein amerikanisches Automobil - überwiegt der Anteil der englischen Literatur also deutlich. Das betrifft nicht nur Historien-Bücher, sondern auch Werstatthandbücher und ähnliche Literatur. Es ist daher ein großer Vorteil, wenn du Dich mit englisch-sprchigen Büchern anfreunden kannst. Die Automobil-Spezialbegriffe muß man sowieso zusätzlich lernen....da ist aber auch keine Frage eine dumme Frage....

Das Randy Leffingwell Buch ist sicherlich zu Start als deutsche Übersetzung mal eine gute Sache.

Da es sehr viel Literatur mit Bezug auf einzelne Baureihen gibt, wäre eine Präferenz schon ganz gut....nur dann ist ein gezielte Auswahl möglich. Außerdem steht noch die Frage dahinter...geht's nur um persönliches Interesse, Kauf eine Autos oder soll die Literatur unterstützend für eine Restauration sein ?
  Zitieren
#8
Hallo Ihr,

erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Also mit dem englischem wirds schon gehen irgendwie. Meist liest man sich ja ein in die Materie und dann geht es oft besser als wenn man einen englischen Roman liest.
Ja, ich denke wirklich über die Anschaffung einer Corvette nach. Allerdings wird sie dann kein Auto für den Alltag sein. Da ich allerdings von Autotechnik wenig Ahnung habe, traue ich mir auch keine Restauration zu.
Tja, was für ein Baujahr dann in Frage kommt, will ich mir halt durch die Literatur erarbeiten, bzw. durch mitlesen hier im Forum herausfinden. Ursprünglich war ich eigentlich nur auf die alten Baureihen fixiert, habe aber schon jetzt durch Euch gemerkt, dass man sich auch für die jüngeren Baureihen begeistern kann.

Herzliche Grüße aus Berlin
Robert
Herzliche Grüße aus Berlin
Robert
  Zitieren
#9
Wenn Du Dir über die Baujahre noch nicht im Klaren bist und überhaupt auch ein wenig über die Unterschiede der Jahre rausfinden willst, ist eigentlich der "Illustrated Buyers Guide" von Michael Antonick ideal - siehe hier.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#10
Zitat:Original von V8yunkie
Wenn Du Dir über die Baujahre noch nicht im Klaren bist und überhaupt auch ein wenig über die Unterschiede der Jahre rausfinden willst,
jou, das ist es...
aber 79,95 € für ein gebrauchtes Buch aus den USA? Kopfschütteln
Ich werd mal danach Ausschau halten... Vielleicht will es hier jemand loswerden? (Ach quatsch, hier wohl kaum Heulen)
Aber trotzdem vielen Dank Thomas.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für ein Buch was auch hier in Deutschland verfügbar ist?

Herzliche Grüße
Robert
Herzliche Grüße aus Berlin
Robert
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An alle die Autolack für Ihre Corvette suchen Selina 5 6.813 29.04.2021, 06:56
Letzter Beitrag: Omnika
  US-title, welche Daten stehen dort VetterS 5 11.346 11.11.2020, 21:13
Letzter Beitrag: PG
  Welche Epoxidharzbeschichtung für meinen Betonboden in der Werkstatt Supercharged 10 9.987 08.04.2020, 13:42
Letzter Beitrag: Ball
  Schautag: auch in die Corvette reinsetzen? CR90 8 9.081 18.11.2019, 20:37
Letzter Beitrag: CR90
  Suche Händler welche Corvette Modelle vertreiben zigauner 3 4.127 22.08.2018, 09:08
Letzter Beitrag: C3-Mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de