• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dichtungen - selbst gemacht ?!
#1
Moin Andreas!

Wo Du gerade Dichtungen aus Schaum sagst fällt mir was ein:

Idee

Wir könnten doch ein Negativ der Vette-Dichtungen als Form fräsen lassen (komme ich günstig drann) und mit dem entsprechenden Schaum ausgießen lassen.

Wenn Wir ein paar Leute für neue Dichtungen begeistern können, wird das deutlich günstiger als das Ersatzteil! Großes Grinsen




MfG
Eike
  Zitieren
#2
Hi Eike,
wenn das Zeug auch dichtet, wäre das eine prima Idee.
Das Problem ist nur das Negativ. Wer hat einen Dichtsatz im Keller?

Gruss und gute Nacht
Andreas
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#3
Ich habe mir da Weich-Integralschaum (PU) vorgestellt.

Das Zeug wird mit Hochdruck in die Form gespritzt und bildet außen eine Haut - also wie bei der Vette.

Die Form muß aus Aluminium sein.
Das Fräsen und Schäumen ist kein Problem, nur muß ein in der Form gut erhaltenes Positiv her. Phone
Oder es muß sich jemand die Mühe machen und entweder einen 3D-Scan oder eine genaue techn. Zeichnung anfertigen. haarsträubend
  Zitieren
#4
Hallo Eike !

Falls dir das wirklich gelingen sollte die Dichtungen in guter Qualität
nachzubauen, wäre das natürlich der Hammer. So ne Dichtung für
A- oder B-Säule kostet locker 400 bis 450 Euro. Eine Serienproduktion
würde also ganz schön Kohle abwerfen.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#5
Shocked 
Wenn ich das als offiziellen Auftrag laufen lasse, klappt es 99,8%ig.
Aber ich werde sehen wie günstig ich es machen kann.

Mein derzeitiges Hauptproblem ist das Muster - ich hab keins.
Ein passender Schaum wird sich bei Elastogran schon finden.
Das Schäumen selber muß via Mischkopf passieren - kann man also nicht zu Hause machen.

Wenn mein Vater in der Mittagspause mal Zeit hat und hierüber stolpert, wird er sicher noch was genaueres dazu schreiben.

Prost! Wer was genaues wissen will soll nicht zögern mich privat zu kontaktieren. OK!
  Zitieren
#6
Hallo Eike,

den Vorschlag halte ich für SEEHHR mutig! Auf Anhieb fallen mir so 6 oder 7 verschiedene Dichtungen ein. Und ein Werkzeug dafür zu machen??? Machbar ja, Aufwand sehr hoch.

Die Kavität dann noch zu Füllen, so daß der Schaum die richtige Härte entwickelt...??

Sorry - jetzt bin ich "Bedenkenträger" - alles nicht trivial...

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#7
Jumping Dichtungen selbermachen => SUPER IDEE Jumping

Wollte gerade heute bei GM neue Dichtungen bestellen.

( Dash to Door ca.30 cm mit Metalleinlage)

Sagenhafte 140.- Schweizerfranken für eine Dichtung (nicht ganz 100.- € )

Ich habe dann dankend die Bestellung wieder storniert. Kopfschütteln

Hallo Roger
Großes Grinsen Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen Großes Grinsen
  Zitieren
#8
Moin Klaus!


Du hast vollkommen Recht.
Das mag auf den ersten Blick sehr aufwendig sein, aber ich habe die Möglichkeit über eine Hochdruckdosiermachine die Form über einen Anguß mit Schaum zu füllen. Somit kann auch über Eintragsleistung und Mischungsverhältnis die Dichte + Härte bestimmt werden.

Außerdem kann ich die Kavitäten im 3D-CAD konstruieren, Fräsprogramme schreiben und die Formhälften CNC-Fräsen lassen.

Ich werde das Ganze mal durchrechnen um die ungefähren Kosten zu ermitteln.
Das dauert ein paar Tage.



WICHTIG: Ich brauche unbedingt ein Musterstück (vor allem Querschnitt)
  Zitieren
#9
Für C3 kann ich dienen, aber nicht für C4.
Leider sind alle Dimensionen verschieden......
Gruss,
Frank
  Zitieren
#10
Hi!

Leider hab' ich diesen Thread zu spät gelesen :(

Vor ein paar Wochen habe ich die 6 Dichtungen an meinem
C4-Carbioverdeck ausgetauscht.

Was ich hätte, sind die alten Teile, die von der Form her
wohl OK sind. Nur die Oberfläche hat den einen oder anderen Riss.


Die Teile könnte ich zur Verfügung stellen, falls Interesse besteht.

Lothar
Driving is fun.
Driving CORVETTE is the same - only more!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C7 Z06 derzeit selbst aus den USA importieren? Falko 5 5.312 16.06.2015, 15:28
Letzter Beitrag: JR
  Wer hat Erfahrungen mit Auto Toy Store in München gemacht? fliesner 4 6.636 04.07.2012, 00:38
Letzter Beitrag: Seapilot
  US Car in den US selbst fahren MS-Corvette 16 3.549 18.08.2008, 14:36
Letzter Beitrag: Anniversary
  Lack repariert sich selbst corvettesepp 1 1.549 21.12.2005, 18:28
Letzter Beitrag: ehemaliges Mitglied
  Selbst Waschanlagen schultew 4 2.079 22.04.2005, 15:38
Letzter Beitrag: donscheffler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de