Ventile Einstellungen
#1
Hallo an die Profis,

Wer kann mir erklären wie man die Ventile einer 1987 Corvette C4 (TPI) einstellen muss.
Erste Kolbe auf TDC,beide Kipphebel-Muttern anziehen (Einlass und Auslass) bis kein Spiel an den Stösselstangen zu spüren ist. Jede Mutter um eine zusätliche ganze Drehung anziehen(360 Grad) um die Hübe zu zentrieren. Kurbelwelle um 90 Grad drehen und das gleiche Spiel für jeden Zylinder. Stimmt alles oder mache ich irgendwo ein fehler da ich bemerkt habe das die Kipphebel-Muttern unterschiedliche Höhe am Gewindestange hatte bevor ich die ganze Schrauben los gemacht habe. Jetzt haben die Muttern alle die Gleiche Höhe an der Gewindstange (Einlass und Auslass). Beim anlassen merke ich auch das der Motor sich fast nicht mehr drehen kann da alle Zylindern auf dem Verdichtungspunkt befindet (Kompression).
  Zitieren
#2
Gruezi!

Schritt 1: Mach dir an die Innenseite der Haube einen Zettel, darauf die Zylinderzahlen 1843 genau drunter6572 schreiben.

Wenn du die Ventil-Decekl abhast, dreh den Motor per Hand, bis das Zyl. 6 auf Überschneidung steht (Auslassventil geht zu, Einlass auf) dann kannst du 1 einstellen. dann 5 auf Überschneidung, 8 einstellen usw.

Ansonsten ist es soweit richtig: Andrehen, bis du die Stösselstange nicht mehr zwischen den Fingern zwirbeln kannst und dann noch ca. 90 °.
  Zitieren
#3
Hallo,

Ich versuche es Heute und sage es dir Bescheid ob es geklapt hat oder nicht.


Tschüss
  Zitieren
#4
Zyl Nr. 1 auf Ot wie von Volker beschrieben.

Dann einstellen:

Auslaß 1,3,4,8
Einlaß 1,2,5,7

Danach die Kurbelwelle um eine ganze Umdrehung bewegen ( 360° )

dann einstellen:

Auslaß 2,5,6,7
Einlaß 3,4,6,8

Nach auschalten des Spiels an der Stößelstange die Mutter eine ganze Umdrehung weiterdrehen.

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#5
Gruezi, Speutz!

Da geht auch, man dreht nur 4 mal rum und kommt leichter durcheinander.

Jedoch sind 360° Spielverstellung eine Menge, da kann es sein, das, wenn die ifter gut sind, das ein oder andere Ventil noch auf ist. Merkt er aber, wenn er bös Backfire hat...
  Zitieren
#6
Hallo,

Zitat:Jedoch sind 360° Spielverstellung eine Menge, da kann es sein, das, wenn die ifter gut sind, das ein oder andere Ventil noch auf ist. Merkt er aber, wenn er bös Backfire hat...

Was für ein Unsinn... Kopfschütteln

Der Hub der Serien Hydrolifter SB Gen 1 ist immer noch 4 mm! Um sie zu zentrieren ist 1 Umdrehung werksseitig vorgeschrieben. Alles andere führt zu erhöhtem Verschleiß im Ventiltrieb.

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#7
Zitat:Da geht auch, man dreht nur 4 mal rum und kommt leichter durcheinander.

Hallo Volker,

360° ist eine volle Kurbelwellendrehung.

Beim ersten Zylinder auf Zünd - OT stellt man die von mir beschriebenen Ventile ein:

Zitat:Auslaß 1,3,4,8
Einlaß 1,2,5,7

Dann eine volle Kurbelwellenumdrehung weiter stellt man die restlichen Ventile ein:

Zitat:Auslaß 2,5,6,7
Einlaß 3,4,6,8

Das wars. Yeeah!

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#8
Gruezi !

Es fehlte der Kaffe.....

aber die einzelventileinstellung geht ebenso wie die Einzelzylindereinstellung. Der Effekt ist der selbe
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ventile Klackern computerstress 14 6.838 01.10.2019, 08:33
Letzter Beitrag: Legend32
  Ventile einstellen an l98 Dominik79 5 11.538 06.03.2019, 14:24
Letzter Beitrag: Woodstock
  Ventile Einstellung LT1 Motor CORVETTE 37 2 3.042 25.03.2018, 10:05
Letzter Beitrag: CORVETTE 37
  Zylinderkopf schleifen, Ventile CORVETTE 37 1 2.749 23.09.2017, 10:25
Letzter Beitrag: geardrive
  Versteckte Ventile Peter Rumann 8 3.844 06.03.2013, 16:20
Letzter Beitrag: schneidmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de