welche Zündkerzen nach Einbau einer kontaktlosen Zündung
#1
Hi @ all,
habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden, also muß ich euch fragen.
Habe bei meiner C3, Bj. 72, Basismotor, die Ignitor kontaktlose Zündung eingebaut. Kombiniert mit MSD Rotor, - Verteilerkappe und Zündspule. Neue Kabel sind auch dran.
Bei den Beschreibungen konnte ich keinen Hinweis auf neue Kerzen finden.
Aber höhere Spannung müsste doch eigentlich auch andere Kerzen erfordern, oder?
Könnte mir vorstellen, daß jetzt der Elektrodenabstand vergrössert werden kann.

Wer kann was dazu sagen?
Gruß
Lothar
  Zitieren
#2
Egal, ob kontaktlos oder über diese eben gezündet wird. Die Kerzen bleiben die gleichen.
  Zitieren
#3
@FtJ
Hallo Frank,
danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Lothar
  Zitieren
#4
Hallo

Dafür

Man kann aber bei Superhochspannungsspulen den Kerzenelektrodenabstand etwas vergroessern, wenn man meint, dass es was bringt. Idee

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Also ein vergrößerter Elektroden-Abstand bringt auf alle Fälle was - springt besser an und die Verbrennung ist auch besser. Der Elektroden-Abstand ist - wie Wesch schon gesagt hat - von der Zündspule abhängig.

Daher würde ich auf alle Fälle eine Mail an MSD senden mit dieser Frage - die sollten Dir eine Empfehlung (am besten über versch. Zündkerzenfabrikate) geben. Falls Du des Englischen nicht mächtig bist, schreib mir eine PN, dann mach ich das für Dich.

Da Du mit Sicherheit nun eine stärkere Zündspule (als die vorherige) drin hast, empfehle ich Dir, die Zündkabel sehr sauber zu verlegen: Kein Kontakt zu Masse (d.h. irgendein metallischer Teil des Motors) und möglichst Kein Kontakt untereinander. Es empfehlen sich gute, isolierte Zündkabelhalter. Auch die Kabel sollten nicht die billigste Qualität sein bzw. erneuert werden, falls schon alt. Sonst gibt es Überschläge durch rissige Isolation und/oder Feuchtigkeit.

Mit anderen Worten: Eine neue Zündanlage an Standardkerzen und alten Kabeln ist Perlen vor die Säue geschmissen. Wenn das alles in Ordnung ist, dann wirst Du mal sehen, wie gut so ein V8 (Vergaser OK und gut eingestellt mal vorausgesetzt) auch bei Minusgraden anspringen kann - vom besseren Verbrauch im Normalbetrieb mal abgesehen.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#6
Moin Moin!

Wenn du von Kontaktzündung auf Kontaktlos umbaust, dann brauchst du den Vorwiderstand auch nicht mehr. Daher ist die Zündenergie auch größer und du solltest den Elektrodenabstand erhöhen.

Ich fahre z.B. mit meiner MSD Anlage einen Elektrodenabstand von 0.055". MSD gibt einen Bereich von 0.050" bis 0.060" vor. Ist aber auch Verdichtungsabhängig.


Gruß, Muckl!
Hubraum statt Wohnraum!
  Zitieren
#7
Wieso ist das verdichtungsabhängig? Und wenn, dann welche Verdichtung - statische (also z.B. 9,3:1) oder tatsächlich auftretender Kompressionsdruck?
  Zitieren
#8
Je höhe die Verdichtung, um so geringer muss der Elektrodenabstand sein.

Man nimmt dabei die statische Verdichtung als Wert. Bei dir ist der von mir beschriebene Bereich anzuwenden, laut MSD. Da ändern sich die Werte erst ab 10,5:1.

Was ich noch vergessen habe: Die Werte gelten nur in Verbindung mit einer MSD 6A oder 6AL. Für genaue Werte für deine Züdnung würde ich mal bei dem Hersteller des Hallgebers nachfragen.


Gruß, Muckl!
Hubraum statt Wohnraum!
  Zitieren
#9
Hallo

Hoffentlich nicht zu dumme Frage, aber was hat der Hallgeber mit der Zündspannung zu tun ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Bei Verwendung eines Hallgebers statt eines Unterbrecherkontaktes kann man höhere Zündspannung fahren.

Der Unterbrecherkontakt mag das nicht so gerne und verbrennt gerne mal, wenn die Spannung zu hoch ist. Daher gibt es ja auch diese Vorwiderstände für die Zündspulen.


Gruß, Muckl!
Hubraum statt Wohnraum!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.806 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.941 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.408 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Zündung Elektrik Waterman454 9 1.928 30.05.2023, 08:11
Letzter Beitrag: Daytona 365
  Versandkosten USA nach Deutschland K.H. 14 2.419 13.05.2023, 19:44
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de