habe mir ein MP scheibenbremsen umrüstsatz mit brakebooster für meine 64 C2 gekauft, (orig MP kit für 64 er)
nun glaube ich das die booster anbindung an die spritzwand nicht passt.
im ersten bild seht ihr den booster (wie ich ihn geliefert bekommen habe) die schraubanbindung (schraubplatte zum befestigen an die karroseriefeuerwand) ist schräg.
nun ist meine anbindung senkrecht ( so wie bei dem 2 bild).
also wenn ich den booster so anschrauben würde , dann würde er aus der motorhaube schräg rausschauen,.
wo liegt der fehler? stimmt der kit nicht, oder habe ich ein anderes baujahr als 64?
vieleich kann mir jemand mit seinem wissen helfen .
hallo
ich glauzbe dann würde die länge nicht stimmen, auch passen die schraublöcher nicht,
ich glaube das ich einen anderen verbindungs winkel brauche (gerade anbindung)
nur komischer weise ist auf der mp page genau dieses bild (mit schräger anbindung)
abgebildet.
Hallo Erwin,
meine Spritzwand (Du nennst es Feuerwand) ist auch senkrecht (63er Modell). Nehme an, dass es sich in den Baujahren nicht geändert hat.
Zwischen meinem Bremskraftverstärker und der Spritzwand befand sich ein Adapterstück, welches die Neigung zwischen Verstärker und Spritzwand ausgeglichen hat. Fehlt Dir dieses Teil? Es handelt sich um eine Blechkonstruktion von etwa der Größe eines sechstel Schuhkartons. Sorry, im Moment kann ich es nicht besser beschreiben.
Wenn Dein Auto vorher keinen Bremskraftverstärker hatte, fehlt es Dir definitiv. Der Hauptbremszylinder bei den Männermodellen (ohne Verstärker ) sitzt direkt auf der Spritzwand.
Lese gerade Mickeys Posting. Verwirrt mich nun ein wenig.
War das Adapterstück bei mir nicht original? Zumindest sieht es nicht aus wie nachgestrickt.
Ohne diesen Adapter würde die Stange auch nicht gerade in die Fahrgastzelle führen. Zumindest bei meinem Auto.
das blechbiegeteil in der größe von 2/16 schuhkartons ist dabei,
sieht mann auf den ersten bild , nur das dieses stück einen winkel von ca 30 grad hat,
meine spritzwand ist aber senkrecht, ich nehme aber an das der brems zyleinder waagrecht montiert werden muss
und nicht 30 grad nach oben?
grüße
erwin
Ein wenig soll er schon nach oben stehen.
Und das Blechteil, welches ich meine, sieht anders aus. Ist eher eine Konstruktion aus vier Blechen, die so eine Art Gehäuse ergeben. Jedenfalls nicht so, wie der einfache Streifen auf Deinem Bild.
Ich muß bald nach Nardo, werde aber trotzdem versuchen, morgen in meiner Halle das Teil zu finden und ein Foto machen.
Bitte nicht drängeln, so wie es aussieht, ist Dein Auto noch eine Resto, so dass Du Zeit haben solltest.
Wenn das Foto morgen hier nicht eingestellt sein sollte, bitte ich um eine Erinnerung ab Mitte nächster Woche.
Dann mache ich es, versprochen.
vielen dank für das photo, wie ich sehe ist das ding schräg nach oben montiert, vieleicht passt es ja wirklich?
ich habe im internetz noch ein foto gefunden wo der bremszylinder auch schräg nach oben steht,
mir kommt die anbindung trotzdem zu schräg vor,