Temperaturproblem
#1
Ich verzweifle noch mit meiner Vette!! Heulen

Ich brauche mal einen Rat von den Spezialisten unter euch. Ich habe bei meiner C4 immer mit Temperaturproblemen zu kämpfen gehabt, sobald ich nicht nur dahingerollt bin oder bergauf gefahren bin. Daher dachte ich mir ich baue einen Ölkühler ein. Gesagt - getan, heuer habe ich mir einen einbauen lassen. Aber die Temperatureigenschaften haben sich nicht wirklich geändert. Was mir allerdings etwas eigenartig vorkommt ist das man den Zuleitungs Stahlflexschlau zum Kühler nach dem Fahren nicht angreifen kann, die Rückleitung allerdings gerademal handwarm ist. Mir kommt vor das da was nicht stimmt, oder ist der wirklich so efektiv?? Frage

Bitte teil mir mit ob das bei euch auch so ist oder was ich sonst noch kontrollieren kann.

Vielen Dank

Peter
  Zitieren
#2
Hallo Peter,

welchen Ölkühler hast Du einbauen lassen?
Motoröl oder Getriebeölkühler?

Nein, soooooo effektiv dürfte kein Kühler sein das Öl von
sagen wir mal 100°C auf 40°C heruntergekühlt wird.
Gib mal eine genauere Beschreibung was (Motoröl, Getriebeöl, Wasser)
zu heiß wird und was genau Du jetzt verbaut hast.
Idealerweise mit Temperaturangaben.

Grüße
  Zitieren
#3
Tja..., da würd ich sagen : entweder zu wenig Öl drin, oder die Ölpumpe ist im Ar...äh , kaputt Zwinkern.
Grüsse Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#4
Hallo Hans,

ich habe eine Motorölkühler einbauen lassen welcher von dem Wasserkühler montiert wurde, sitzt ganz vorne.

Bin heute in der Früh bei 14 Grad Aussentemp mit 98 Grad Öltemp gefahren, Wassertemp betrug ca. 88 Grad. und das bei dahinrollen. Sobald ich mal ein Auto überhole und mal kurz richtig gas gebe geht die Öltemp fast momentan ein paar Grad nach oben und dann irgendwan geht das Kühlwasser auch mit. Gleiches bei eingeschaltener Klima. Dann geht es langsam aber stetig nach oben bis ich dann die Klima wieder abschalte.

Wegen Öl muß ich erst schauen.

Peter
  Zitieren
#5
Kann die Ölpumpe auch wenn sie im Eimer ist noch 320 Psi / bei 1500rpm erzeugen??
Das zeigt das Mäusekino nähmlich an, wenn ich auf Oilpressure schalte.

lg Peter
  Zitieren
#6
320 PSI sind 22,06 Bar besoffen

Edit : ist da etwa was verstopft ?
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#7
Hallo Peter,

diese Temperaturen hören sich jetzt nicht so ungewöhnlich an. Bei normaler Fahrweise
habe ich so 95°C Öl und Wassertemperatur. Ich habe allerdings ein anderes Thermostat
verbaut sowie einen zusätzlichen Getriebeölkühler. (160°F, 71°C)
Was bekommst du denn an Max.Temperaturen?
Öldruck bei 1500rpm, 32psi = ca. 2.2bar?

Grüße
  Zitieren
#8
Die Temperatur geht bis 120 Grad Wasser wenn ich die Klima eingeschalten habe, dann habe ich wieder ausgeschalten. Öl temp geht dann auch auf ca. 117 Grad. Wegen den 320 - weiß jetzt nicht genau ob das bar oder psi sind was das Display anzeigt. War aber immer schon so auch vor dem Ölkühler.

Kann denn nicht mal einer von euch die Temperatur bei der Rückleitung vom Zusatzölkühlers ertasten und mir bescheidgeben, das wäre wirklich super für die Fehlersuche.. Hilfe!!

Danke Peter
  Zitieren
#9
120 Grad Wassertemperatur sind definitiv zu hoch. Normalerweise springt der Ventilator bei etwa 107/108 Grad an und kühlt die Termperatur innerhalb weniger Sekunden auf unter 100 Grad runter. Es sei denn, du wohnst im Gebirge ziemlich weit oben, da kanns auch mal 120 Grad geben - aber auch nur bei extremer Belastung, z.B. Stop-and-Go.

Bei gemächlichem konstanten Fahren (also nicht Stop-and-go) wie du es schilderst bleibt die Wassertemperatur normalerweise weit unter 100 Grad.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#10
Zitat:Die Temperatur geht bis 120 Grad Wasser wenn ich die Klima eingeschalten habe, dann habe ich wieder ausgeschalten.
Kann es sein, das ein Lüfter nicht mitläuft? Hatte ich mal als ich vergessen hatte den VSS wieder anzustöpseln.

Bin jetzt auf dem Stand, das die Temps mit dem nicht mehr ganz serienmäßigen Motor auch im Stau bei 38°C Außentemperatur nie über 105°C Wasser/Öl kommt.
e.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de