GOODYEAR 275/40-17 aus USA
#1
Question 
Hab mal bei Goodyear Deutschland bezüglich Reifenfreigabe aus USA nachgefragt...


Zitat:Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxx,

Bedingung für die Erlaubnis importierte Reifen in Deutschland fahren zu dürfen, ist die E-Markierung auf den Reifen:


"ECE-Markierung
alle Pkw, Lkw- und Motorradreifen, die ab dem 01.10.1998 hergestellt werden, müssen die ECE-Kennzeichnung in der Reifenflanke vorweisen! Reifen, die nach diesem Datum ohne ECE- Kennzeichnung produziert werden, dürfen nicht mehr verwendet werden, da andernfalls die Allgemeine Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs erlischt!
Reifen der ECE-Regelung 30 und 54 besitzen auf der Reifenflanke ein großes "E" und eine Zahl. Das "E" bedeutet, dass der Reifen von der europäischen Kommission geprüft ist. Die Zahl gibt Auskunft über das Land, in dem der Reifen homologiert wurde (z.B. "E13", die 13 steht für das Land Luxemburg, obwohl der Reifen später auch in anderen Länder gefertigt werden kann).
Reifen der EU Reifenrichtlinie 92/23/EWG werden mit einem kleinen "e", und der Ländernummer gekennzeichnet(z.B. e13)."


Bitte beachten Sie unbedingt beim Import auf diese Kennnummer!

Freigaben kann Ihnen nur der Importeur geben. Wir haben keine Informationen, welche Reifen in Amerika entsprechend gekennzeichnet sind und können auch keine technischen Informationen zu Reifen auf dem amerikanischen Markt geben.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 130 5131 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Goodyear GmbH & Co. KG

Haben denn nun die aus USA importierten Reifen diese E-Kennzeichnung? Kann das mal bitte jemand überprüfen (ablesen)?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#2
Sebastian, auf gehts an die C6 zum (e) Nummer suchen...

Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, denke aber meine 97er hatte damals auf den Werksseitig montierten Reifen diese e Nummer...
  Zitieren
#3
Habe auf der HA 275/35 R18 (im Bild unten) und auf der VA 275/40 R17 (im Bild oben) Goodyear GS-D3. In 275/40 R17 leider nicht für Europa vorgesehen ... laut Goodyear jedenfalls.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#4
Bei meinen Euro-GSC steht unter dem C folgendes.... Yeeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#5
Kann mir nicht vorstellen das die dort extra einen Reifen für USA herstellen und einen für Europa. Die gleiche Serie wird sicherlich sowohl hier wie da die E Nummern haben. Auch die Durango Reifen auf meinem Selbstimport hatten damals die E Nummern...
  Zitieren
#6
Zitat:Kann mir nicht vorstellen das die dort extra einen Reifen für USA herstellen und einen für Europa

Genau das gleiche hatte letztens mein TÜV-Prüfer gesagt, deshalb habe ich ja die Anfrage gestartet. haarsträubend
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#7
Sind die Reifen in den USA so viel billiger, daß es sich lohnt? Die HANKOOK (sollen gar nicht schlecht sein) gibt es in meinem Format für 225,- Euro/St (habe aber auch schon günstigeren Angeboten gehört).

T.
  Zitieren
#8
Zitat:Sind die Reifen in den USA so viel billiger
Nö, aber dort gibt es noch die Goodyears.
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#9
Hi,

auch wenn manche über die Umrüstung auf 255/40-17 wieder mitleidig lächeln werden, da bekommst du Spitzenreifen zum günstigen Preis und ein Fahrverhalten, das die Uraltkonstruktionen nie erreichen werden, v.a. bei Nässe. Habe von Bridgestone für den Potenza RE 50A eine Bescheinigung für den Einsatz auf einer 9 1/2 Zoll Felge angefordert, zum TÜV und ab die Post. Der Nachschub ist nie wieder ein Problem.

Gruß

Hans animierte C4
  Zitieren
#10
Zitat:Original von mijosch
Zitat:Sind die Reifen in den USA so viel billiger
Nö, aber dort gibt es noch die Goodyears.

O.K., aber was ist denn an den Goodyear besser als an den genannten HANKOOK ?

Gruß, T.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen 275/40 R17 Tyrion 90 27.849 23.01.2021, 14:30
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Reifenempfehlung C4, 275/40 ZR17 franks 13 7.025 13.09.2018, 12:55
Letzter Beitrag: franks
  275/45 Zr17 geandu 3 3.677 13.06.2017, 22:28
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Umgerüstet von 275/40/17 auf 245/45/17 pancake 15 5.202 11.05.2017, 19:11
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Wie komme ich an dieses Teil in USA ran. Sadibaer 12 4.699 07.12.2015, 21:55
Letzter Beitrag: cooper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de