Hooker für C3 1981
#1
Hallo und Guten Abend,

mittlerweile finde ich auch, dass Sidepipes sehr schön aussehen, bin ja ansonsten vom Originalitätswahn befallen.

Nun spiele ich gerade mal in Gedanken durch, was denn so alles geändert werden muß, wenn ein Hooker-Header verwendet wird.

Muß die Lichtmaschine bei der 81er Vette von links nach rechts versetzt werden?

Hooker bietet speziell für die bislang mit Kat ausgerüstet gewesenen Fahrzeuge Header mit Montagemöglichkeit für den Oxigensensor und den Airtubes an.

Hat einer von Euch diese "Spezialausführung" schon mal gesehen?

Hooker spricht auf seinen Webseiten immer von zu verwendenden BB-Frame-Mounts.
Sind damit spezielle seitliche Befestigung für die Sidepipes gemeint? Bilder von diesen Dingern findet man ebendort leider nicht.


Hat einer von Euch eine 81er, auf der sich diese o.g. Anlage ( oder eben die andere Hookerausführung ohne "Schnickschnack" ) befindet?


Bis bald

Peter
Peter 01
  Zitieren
#2
Bezüglich der Mounts: der genaue Wortlaut ist: "requires Big Block Frame Stands and Mounts from 68-72 Nova or Chevelle or 70-72 Camaro for proper Header fit and location."

Muß man bei der 81er die Motorbefestigungen ändern?

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#3
Keine Ahnung, wie es bei der 81-er aussieht. Bei der 76-er konnten die Headers ohne Probleme oder Umbauten einfach im Tausch montiert werden. Die Pipes selber werden in vorhandene Öffnungen im Rahmen montiert. Es muss lediglich ein Teil des Kupplungsgestäbges demontiert werden, sonst bekommt den Header auf der Fahrerseite nicht rein. Rechts ging es dafür umso fixer.
Frank
  Zitieren
#4
Hallo

Zitat:Es muss lediglich ein Teil des Kupplungsgestäbges demontiert werden,

Wenn denn vorhanden. Feixen

Ich würde mir mal keine Sorgen machen mit deisem Wortlaut.

Notfalls muss man einen der Rohre eben etwas eindellen mit einem Gummihammer oder so.

Ausserdem wüsste ich jetzt zum besten Willen nicht, wieso die 81er ne andere Motoraufhängung haben sollte als die anderen C3en.

Aber vieleicht findet sich noch ein Wissender.

Hast du mal im US Forum nachgefragt. Dort sind die Chancen, eine 81 mit HOOKERs zu finden, um ein hundertfaches höher als hier. OK!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Hi Frank, danke für die Antwort! Das der Umbau bei einer 76 relativ relativ einfach ist, habe ich gerade am gestrigen Tage bei "Corvettefever" gelesen. Bei meiner 81er hängt aber, ob ich das will oder nicht, das ECM dazwischen, welches u.a.im Dialog mit der Lambdasonde und dem AIR-Reaktor auf das Gemisch des Vergasers einwirkt. Wenn ich da was abbaue, hat das Auswirkungen. Offensichtlich aber bietet Hooker für die 81er spezielle Header mit Sidepipes für die 81er an.

Vielleicht gibt es ja im Forum noch einen 81er oder auch 80er, der seine Vette mal entsprechend umgerüstet hat. Wenn er den speziellen Header genommen hat, würden mich die Erfahrungen interessieren, wenn er den "normalen genommen hat, würden mich seine parallel dazu getroffenen Maßnahmen im obigen Sinne interessieren. Das Ergebnis könnte ich echt brauchen.

Bis bald im Forum,

Peter
Peter 01
  Zitieren
#6
Hallo,

habe bei meiner 81er Headers angebaut mit einer Doppelrohr Anlage. War auf der Fahrerseite
kein Problem. Auf der Beifahrerseite habe ich den Klimakasten abbauen müssen für die Montage.
Sonst gab es aber keine Probleme. Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter.
Gruß Gerhard

Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
  Zitieren
#7
Hallo,

danke erstmal für die Antwort Hallo-gruen

Was hast Du denn mit dem Oxygensensor und den Airtubes gemacht? Konnte man die an Deinen Headers anschließen oder hast Du es irgendwie geschaft, Dein ECM in diesen Bereichen "kaltzustellen"? Sind das Hooker-Headers?

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#8
Was hast Du denn mit dem Oxygensensor und den Airtubes gemacht? Konnte man die an Deinen Headers anschließen oder hast Du es irgendwie geschaft, Dein ECM in diesen Bereichen "kaltzustellen"? Sind das Hooker-Headers?


Das Gewinde für den Oxygensensor habe ich aus dem Original Rohr rausgeschnitten und in den Header auf der Fahrerseite wieder eingeschweißt ( kurz vor dem Flansch zur Auspuffanlage ) Oxygensensor wieder eigeschraubt und das geht jetzt schon gut seit 14 Jahren. Alles was mit der Abgasrückführung zu tun hat habe ich rausgeschmissen und die offenen Unterdruckanschlüsse mit einer Kappe verschlossen.
Ich habe mich damals extra bei einer Firma schlau gemacht wegen dem ECM. Die 81er funktioniert auch ohne das ganze Zeug, hauptsache der Oxygensensor ist angeschlossen. Sonst läuft das ECM nur auf dem Notprogram und man hat dadurch einen höheren Benzinverbrauch.
Die Headers waren von der Firma Blackjack.
Gruß Gerhard

Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
  Zitieren
#9
Hallo Gerhard,


die Idee mit dem Oxisender ist gut. Ich werde ggfls. noch mal mit Dir Kontakt aufnehmen, um mir den exakten Punkt angeben zu lassen, wo der Sensor von Dir verbaut wurde, der darf ja weder zu heiß werden noch zu kalt bleiben.

Soweit erst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort!

Peter
Peter 01
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölwanne 1981 Jan Bernhard 12 3.501 30.04.2023, 07:11
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  C 3 1981 - Sturz - Hinterachse Bob1 34 16.738 20.01.2023, 20:30
Letzter Beitrag: corvette
  Suche Sidepipes Cover für Hooker carlito 4 2.114 23.12.2022, 08:03
Letzter Beitrag: Wesch
  C3 1981 woher Keilriemen kaufen junkerbinz 2 2.015 01.07.2022, 21:47
Letzter Beitrag: junkerbinz
  C3 1981 Door Handle Outside Spring ersetzen oll-doll 5 2.155 18.05.2022, 16:44
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de