• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
entscheidungshilfe: kauf eines kombis
#1
hallo, zusammen!

dank unseres juniors müssen wir den fuhrpark ändern.
als zielgruppe kommen 2 fahrzeugtypen zur auswahl:
vw passat kombi oder fiat marea.
da unser geldbeutel nicht der dickste ist, sind diese autos gebraucht erschwinglich in der altersklasse 7-10 jahre und max 150t km.
meine kaufkriterien:
- kombi ggf. auch van/kleinbus
- günstig in versicherung/steuer
- frauenfreundlich King
- fahrleistung geschätzt 10t km/jahr
- ersatzteile sollen bezahlbar sein (also scheiden japaner+franzosen aus...)
- reperaturen sollen in eigenregie möglich sein, also keine hersteller, die alles bis aufs letzte mit trallala zustopfen
- benziner 1,6- max 2.0 liter hubraum
- natürlich zuverlässig zu jeder jahreszeit!

wer von euch kann mir deshalb tipps geben? auch vorschläge von anderen marken sind willkommen, vorrausgesetzt, sie fallen in o.g. muster.

danke schon mal im voraus

Hallo
mike
[Bild: ycv.gif] [Bild: gh.gif]
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  Zitieren
#2
Bei den genannten Kriterien würde ich eher auf einen alten Golf Kombi gehen... Passat werden immer etwas höher gehandelt.

Bsp. 10 Jahre alt, 150tkm für 3k€
Bsp. 7 Jahre alt, 75tkm für 6,5t€

(Gerade bei mobile gesehen)

kommt halt auf Dein Budget an.

So long,
Sweeper
  Zitieren
#3
Oder - wenn Du vor allem Platz brauchst - einen Omega B Caravan! Mit dem war ich super-zufrieden, bevor ich ihn Ende letzten Jahres mit 200tkm in den Ruhestand geschickt hab'...
Super Fahrverhalten, als 2.0 16V Benziner guter Verbrauch und genügend Leistung, Reparaturen/Inspektionen selbst bei Opel immer bezahlbar, und (wie gesagt) wenn Du Dinge verstauen mußt, mußt Du nur selten die Rückbank umlegen, weil der Kofferraum soooo groß ist! OK!
Mittlerweile hab' ich einen A4 Avant und mußte mich tüchtig umgewöhnen!

...Leider haben die meisten Gebrauchten - wie auch meiner - mittlerweile schon eine hohe Laufleistung... (Aber warum wohl? Feixen)
  Zitieren
#4
Mercedes W124 200/230TE.....hält bis zur Rente und kostet nicht viel.
KLR für 80 Euro nachrüsten und du hast Euro2.
Ersatzteile gibt es tonnenweise in der bucht oder beim nächsten Schrotter.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#5
Ich persönlich würde einen Van vorziehen.
Voyager von Chrysler sind bezahlbar und haben riesig Platz (Habe 2davon, 1x Grand Voyager AWD ´97 mit jetzt 195000 Km und einen Dodge Grand Caravan ´07 mit jetzt 8000 Mls).
  Zitieren
#6
Schließe mich der Meinung von Stigray77 an.
Fahre selber einen Omega 2.2 DTI Bj 2003 mit Vollausstattung. Bisher 125.000 Km ohne Probleme.
Platz ohne Ende. Einziger Nachteil es gibt keinen Partikelfilter zum nachrüsten.

Ich würde versuchen einen 2.2 Benziner zu bekommen, hat 144 PS reicht zum mitschwimmen.
Wenn letztes Bj 2003.

Mfg Ralf Hallo-gruen

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#7
Volvo 940er oder 960er

Zwar etwas älter.Aber unkaputtbar da Verzinkt.Riesen Ladefläche.Einfache Technik.
Sehr sicheres Auto.Gurtrückhaltesystem,Seitenaufprallschutz,Selbst verschliesender Tank usw.
Guter Preis 1500-2500€.Euro 2 möglich.
Hatte einen 2,3 l mit glaube 130Ps Verbrauch so 9-10l
Mega viel Platz nie eine Reparatur.Meine Frau hat den geliebt.
Bremsbeläge und Scheiben sind billig ,was anderes hab ich nie gebraucht.
Jetzt hab ich einen Ecpace und bin nicht sehr zufrieden.
Hätte den Volvo behalten sollen Heulen
Selber Schuld Kopfschütteln


Ne 960 Limo hab ich noch OK!
Ich hasse alle Rechtsverdreher.

:kreuz:
  Zitieren
#8
Moin,

ich kann den Omega B ebenfalls empfehlen.
Fahre den 2,2 Liter Benziner, Baujahr 2001 mit 16 V-Motor und 144 PS.
Der Wagen hat jetzt 205.000 Kilometer auf dem Tacho; außer ein paar Problemen
in der Motor-Elektronik (Sensoren) gab es noch nichts zu meckern.
Größter Nachteil: Alle 60.000 muss der Zahnriemen erneuert werden.

Gruß
Dirk
  Zitieren
#9
Pick-Up mit langer Ladefläche (LKW) und Gasanlage !
Billiger (und sauberer !) fährst nimmer Großes Grinsen







[Bild: fahr27.gif] , ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#10
Zitat:Original von After Dark
Größter Nachteil: Alle 60.000 muss der Zahnriemen erneuert werden.
Das ist doch bei anderen genauso, oder haben die sooo viel längere Wartungsintervalle? (Weiß ich jetzt gerade von meinem Audi gar nicht recht... Muß ich mal nachgucken...)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anmeldung eines Fahrzeugs an Zweitwohnsitz in Deutschland (bin Schweizer) Yankeededandy 15 3.930 28.03.2023, 09:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida Chevyvette90 43 22.363 15.07.2022, 10:06
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Besichtigung vor Kauf Z06DSOM 1 3.572 28.01.2018, 18:35
Letzter Beitrag: Bazi
  KAUF in USA - in Scottsdale, Arizona corvette-mike 8 6.401 28.08.2017, 10:36
Letzter Beitrag: chevyunger
  Wie überführe ich ein Auto nach Kauf aus England nach Deutschland? HGW 13 9.639 08.08.2017, 05:57
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de