Alu Köpfe für Smal Block
#1
Hallo Experten,

brauche mal Euren Rat, bzw. Meinung....

Habe einen 5,7 L Vortec Block mit Rollernockenwelle und Bow Tie Köpfen. Weiand Spinne und "normaler Edelbrock Vergaser"
Die Leistung liegt lt Prüfstand bei knapp 300 PS... ABER... wie immer im Leben möchte man mehr.... King
Gibt s eine grobe Hausnummer, was mir Aluköpfe bringen ? ( Leistung !)
außer Gewicht, das ist mir klar !


ODER macht es eher Sinn die Bow Tie Köpfe zu bearbeiten... ( habe leider keine Ahnung was sowas kostet und bringt !


UND

die Leistung entfaltet sich im Moment sehr gleichmäßig.. beginnt bei 3.ooo und geht ohne nachzulassen bis knapp 7.ooo wird sich hier durch den Alukopf an der Charakteristik der Drehmomentkurve was ändern ?

DANKE Euch

Dollarkurs verleitet einen .. wie immer !!!! Engel
  Zitieren
#2
Zitat:sehr gleichmäßig.. beginnt bei 3.ooo und geht ohne nachzulassen bis knapp 7.ooo
Ein Vortec, der bis 7.000 dreht? Ist das Ding extrem bearbeitet oder hast Du eine Mondzeituhr eingebaut?


Moderne Köpfe bringen immer was. Und die sind immer aus Aluminium. Meine persönliche Lieblingsbude ist Airflow Research (AFR).
Es werden hier aber wie immer weitere Empfehlungen kommen bis zum Streitgespräch. Motzen

Charakteristiken hängen ursächlich mit der Nockenwelle zusammen. Die Köpfe spielen da eher eine zweite Geige.

Denke bitte daran, dass die normalen Chevy Köpfe nicht mit dem Vortec harmonieren und auch nicht mit der Ansaugspinne. Die Verschraubungen und Maße sind etwas anders.
  Zitieren
#3
Hallo Frank,

das Teil dreht bis knapp über 7.ooo lt Prüfstand. wobei das mit Sicherheit auf die Dauer nicht so gut sein dürfte...
Ob an dem Kopf was gemacht wurde, kann ich leider nicht sagen, da ich den Motor nict aufgemact hatte.

Kann man das "bringt auf jeden Fall was " in Leistngsdaten verpacke ?
  Zitieren
#4
3 Dinge beinflussen im Bezug auf Zylinderköpfe die Leistungsausbeute:

1) Die Größe der Brennkammer - je kleiner, desto höher die Kompression. Dadurch steigt die Leistung (Nummern sind schwer zu benennen). Wenn Du von Guß auf Alu wechselst, gibt es offensichtlich auch selten Probleme mit erhöhter Klopfneigung (was ja bei höherer Kompression durchaus möglich wäre), da das Alu die Hitze besser ableitet und dadurch die Neigung zum Klopfen durch die Kompressionserhöhung bis zu einem bestimmten maß ausgeglichen wird. Allerdings hängt das auch stark von der Nockenwelle ab. In jedem Fall mußt Du mit höherer Kompression die Zünd-Kurve neu einstellen bzw. so ermitteln, daß es nicht zum Klopfen (Klingeln) kommt

2) Die Größe der Ventile - Größrere Ventile = mehr Durchsatz MÖGLICH. Verlagert aber das Leistungsmaximum zu höheren Drehzahlen, das Ansprechverhalten und Drehmoment wird bei niedrigeren Drehzahlen schlechter.

3) Die Größe (Querschnitt) der Ein- und Auslaßkanäle. Auch hier dasselbe wie bei den Ventilen.

Für Punkt 2 und 3 gilt: Wenn der Zylinderkopf mehr Durchsatz (=mehr Leistung) ERMÖGLICHT, ddann nur wenn alle vor- (Vergaser, Spinne) und nach- (Auspuffanlage) gelagerten Komponenten sowie die Steuerzeiten der Nockenwelle dies ebenfalls ermöglichen. Will sagen: Es muß alles vom Luftfilter und die Nockenwelle zusammenpassen. Oder anders: Durch Austausch EINER dieser Komponenten läßt sich nur selten signifikant etwas an Leistung rausholen. Es sei denn, gerade diese Komponente war vorher VÖLLIG daneben und die neue Komponente ist ZUFÄLLIG genau die richtige.

Daher mein Tip: Alle Komponenten von EINEM Hersteller (außer vielleicht Abgasanlage) und diesen nach der möglichen Leistungsausbeute fragen. Bsp. PERFORMER oder SYSTEMAX Kits von Edelbrock oder Holley.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#5
Moin!

Kann V8 Junkie besonders im Punkt 2 nur zustimmen.: Grössere Ventile sind nicht immer besser, da sie teilweise zu nah am Rand der Brennkammer sind und somit dort gar kein Gemisch dran entlangkann.

Die frage wäre sicherlich: Was sagt dein Konto zu Köpfen. Klar, wenn man satt Asche verdient, kann man sich schon lustig bei AFR was kaufen.

Hat aber nicht jeder

ProComp sind eine günstige Alternative (vor allem wenn man 2,3 Punkte beachtet) dann Edelbrock / Holley, dann die teuren

Wenn dein Motor schon 7.000 unter Last dreht denke ich sind die komponenten zuwar gestresst aber nicht übel Wenn du sowas häufiger machst, solltest du besonderen Wert auf die Ventilfedern legen.

Was für eine Nocke, was für Kolben und was für Köpfe (BowTie heiosst nix anderes wie aus-dem-Chevy-Werk) hast du den jetzt genau verbaut?

Wo genau mangelt es dir denn an Leistung? Start, Durchzug oder Topspeed?
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#6
Zuerst einmal DANKE....

Sorry wenn ich hier leider nicht die gängigen Bezeichungen kenne... das mit Bow Tie wußte ich nicht.. aber .. man lernt ja nie aus !

OK...

Geldbeutel ??? Äh ich bin Schwabe.. Feixen
Spaß beiseite Geld ist begrenzt da will heißen lieber etwas besseres.. dann darf das auch etwas mehr kosten !

Zu der Frage was ich mehr möchte...

Also im Augenblick setzt die Leistung bei knapp 3.ooo ein und dreht wirklich schön bis max..
Lieber wäre mir eine etwas früher einsetzende Leistung ( liegt wohl an der Nockewelle !) gut hier kann ich 1 oder 2 Stufen kleiner gehen.

Durchzug..... hört sich blöd an.. ist nicht schlecht.. aber darf ruhig mehr sein.. ich liebe das Gefühl wenn es einen in den Sitz drückt.

Top Speed.. ==>> Interessiert mich nicht so sehr.. Teufel

Möchte auf alle Fälle so um die 350 - 400 PS erreichen .. warum nun ja !


So jetzt noch ein paar Daten die ich habe..
sind leider nicht so viele

GM High performance Kurbelwelle ( welche ?)
GM High performance Pleuel ( welche ?)
Flat Top Kolben ( ??)
Bowtie Köpfe 64 cc Einlaßventil 2,02 Auslaß 1,60
Crane Nockenwelle # 109841 RPM 3000-6500
Alu Roller Kipphebel
Weiand Ansaugbrücke
Edelbrock Vergaser !

Sorry mehr Daten habe ich nicht


Wenn ich das richtig verstanden habe.. ist es also nicht damit getan "einfach" einen Alublock drauf und dann freudestrahlend über 50-100 PS mehr zu haben sonder ich kann "alles" tauschen, damit es paßt !
  Zitieren
#7
Zitat:Zu der Frage was ich mehr möchte...

Also im Augenblick setzt die Leistung bei knapp 3.ooo ein und dreht wirklich schön bis max..
Lieber wäre mir eine etwas früher einsetzende Leistung ( liegt wohl an der Nockewelle !) gut hier kann ich 1 oder 2 Stufen kleiner gehen.

Würde dann überlegen ob du nicht eine Kurbelwelle mit mehr Hub nimmst.
Es gibt da Standardsätze von 350 auf 383 - kosten nicht so viel
und wird oft gemacht.

Die Leistung aus der reinen Drehzahl zu ziehen wird leider teuer.

Ansonsten sind die RPM Packages von Edelbrock auch nicht schlecht.
Aber auch hier muss die Spinne auf die Köpfe angepasst werden (zumindest bei
mir - Fertigungstoleranzen?)

Roller Kipphebel kannst Du dir als Leistungszuwachs dann IMHO dann schenken
(eventuell nur von 1.5 auf 1.6 gehen)

Ebenfalls würde ich dann bei eine Dual Plane Spinne wg. Alltagstauglichkeit bleiben.
sacrifice passion for glory King
  Zitieren
#8
Moin!

Zum einen: Der Begriff High Performance ist genauswenig geschützt wie der von Neuer Waschkraft bei Waschmittel.
Und wird genauso inflationär eingesetzt

Flat-Top-Kolben gibt es verschiedene, daher lässt sich nicht viel zu deiner Kompression sagen, wird aber um die 9,5 liegen.

Es scheint aber wirklich die Nockenwelle zu sein. 2 Stufen niedriger, kombiniert mit einem kleinen Vergaser, einer MSD Zündung und der Motor kommt wesentlich mehr aus dem Keller. Je nach Kopf sind die Ventile etwas gross, wäre die Frage ob sich an den Köpfen selber noch bischen was machen lässt (Übergänge & Kanten)

Und, wie errichtig sagt, Dual-Plane-Spinne wäre nett....

Ein Stroker-Kit ist natürlich was feines, kostet mit allen Komponenten ab 1800 Euro in vernünftig
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#9
Wenn Du mehr Durchzug untenrum willst, gibt es noch eine ganz andere, aus meiner Sicht viel zuverlässigere Methode, das "Ein-Engel-schiebt"-Gefühl zu steigern: Bau ein 5-Gang Schalt-Getriebe, z.B. das Tremec (http://www.keissler.com) ein. Der erste Gang ist viel kürzer als der der Corvette-Getriebe und Du hast 4 weitere Gänge. Dies kompensiert den Drehmoment-Mangel Deines Motors und ermöglich dennoch vernünftige Top-Speed ohne den Motor zu überdrehen (da der 5. Gang mit 0,65 viel länger ist, als der 1:1 des 4. bzw. 3. Ganges der Corvette-Getriebe) bzw. zu überhitzen.

Wenn Du momentan Automatik hast, ist allein der Wechsel auf Schaltung schon ein Gewinn an Fahrspaß, weil Du den blöden Wandlerschlupf nicht mehr hast, d.h. die kleineste Bewegung des Gaspedals wird direkt in Schub umgesetzt.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#10
nix keissler.com, kliggst Du: https://www.keislerauto.com/gm/corvette.html
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schmock im Block TCorvette 11 3.495 02.02.2024, 22:29
Letzter Beitrag: jeepfürst
  Suche C3 Big Block Chrom Haubenziereinsätze carlito 0 1.359 16.12.2022, 15:29
Letzter Beitrag: carlito
  Motoröl 71er Big Block Ork 7 2.753 03.07.2022, 06:55
Letzter Beitrag: Wesch
  Unterschiede N90 Alu-Wheels vorne/hinten ab Werk? oll-doll 3 2.145 12.02.2022, 20:53
Letzter Beitrag: oll-doll
  Vergleich Big Block Small Block, Erklärvideo (und Übersetzungstip für Youtube) Yankeededandy 6 3.191 30.12.2021, 12:43
Letzter Beitrag: flashy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de