• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farbe amerikanischer Rennwagen
#1
Hallo Mole,

wirklich wunderschönes Fahrzeug, wie kriegt man nur den Motor u. den Rest so sauber? Ich würde Dir meinen Wagen gerne zur Aufarbeitung bringen, wann eröffnest Du in München eine Filiale? Es ist dringend Hilfe!!
Denn Jochen mokiert sich immer über den (verschmutzten) Zustand u. den Blättern vom letzten Jahr in meiner Weissen (Trendfarbe Yeeah! Zum K....n).
Jochen, ist die Farbe nicht für die roten Renner reserviert? Kopfschütteln

Welche Farbe hatten eigentlich früher die amerikanischen Rennwägen?

Italien rot,
Frankreich blau?
England grün?
Germany weiß / silber

Liebe Grüße

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#2
Zitat:Original von Farbe
Welche Farbe hatten eigentlich früher die amerikanischen Rennwägen?

Liebe Grüße

Klaus

Schaust du hier zum Beispiel...

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#3
Das oben ist allerdings ne Replica, aber "you get the idea"..

Natürlich gab es auch amerikanische Rennwagen in weiss...

Schaust du...
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#4
Danke Leonie,

der weisse Staubsauger ist stark, wer damit auf der Straße fährt, kann man die Spritkosten mit den Straßenreinigungsgebühren gegen rechnen.
Fuhren in den 20er u. 30er Jahren amerikanische u. europäische Wagen zusammen Rennen?

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#5
Die amerikanischen Rennfarben sind weiß-blau.

Man beachte, dass sich das aber nicht auf den Hersteller, sondern auf den Rennstall bezogen hat. So fuhr z.B. Caracciola auf einem weißen Alfa.

In den frühen Jahren des Indy 500 kurz vor und nach dem ersten Weltkrieg haben z.B. Fiat und Peugeot gewonnen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#6
stimmt genau.


in der aaa-serie in amerika, die ab 1916 startete, waren die marken peugeot und mercedes-benz dabei. später auch fiat. dominiert hat am anfang peugeot (1916: 12 siege bei 18 rennen).

dann kamen die heimischen marken auf. duesenberg und etwas später miller. die waren ab anfang der zwanziger jahre die vorherrschenden marken.

in europa fuhr jimmy murphy und ernie olson auf einem weissen duesenberg 3 liter mit der startnummer 12 beim grand prix von frankreich auf den ersten platz.

der duesenberg war der erste rennwagen mit hydraulischen bremsen wärend die restlichen piloten mit seilzug ihre rennwagen zur verzögerung brachten.

Murphy gewann dann noch einige nationale titel ehe er 1924 in syracuse (new york) in einen zaun fuhr. eine teil des zaunes durchborte ihn und er verstarb noch am unfallort. posthum wurde er sogar noch meister.....

hab mal zwei fotos des siegerwagens von frankreich beigelegt.

gruss manuel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
driver und immer schön sich vor Lachen auf dem Boden wälzen !
  Zitieren
#7
So, hab Nachricht bekommen, dass beim teilen des Threads die Bilder verloren gingen..

Wer zerlabert eigentlich immer diese Verkaufsthreads?! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Prost!

Also hier nochmal die Cobra Daytona Replica von Factory Five Racing...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#8
Und hier nochmal die Chaparral Sammlung...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#9
Hallo Leonie,

was für ein Fahrzeug ist der Letzte in der Sammlung (stehende Scheinwerfer, Coupeform)?

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#10
Welcher? Der blaue oder einer von den weissen?

Das blaue ist ne Replica einer Coupé Version der AC Cobra, die aus aerodynamischen Überlegungen bezüglich Hochgeschwindigkeitsrennen entwickelt wurde..

Die Replicas baut Factory Five Racing...

Die weissen sind alle Chaparrals (oder mit zwei P´s und einem R??), frag mich nicht, welcher wie heisst, aber google wird es wissen...

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Rennwagen 1970 (Fahrer: Wetzel/Fröhlich) Chiquita Racing 23 20.184 11.07.2022, 16:54
Letzter Beitrag: Vette 57
  Farbe für Gusskrümmer meiner C2 Jose 2 4.585 04.09.2019, 17:04
Letzter Beitrag: Jose
  Gab es die Farbe "dark green" nur ein Jahr auf der 76er? HGW 6 3.877 19.02.2013, 18:47
Letzter Beitrag: maseratimerlin
Smile Gemixte Farbe in Sprühdose ? Roma 12 5.087 19.02.2011, 16:50
Letzter Beitrag: redking
  Farbe sieme 13 5.169 02.02.2008, 21:18
Letzter Beitrag: sieme

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de