Türen gehen nicht mehr zu
#1
Bitte um Euere Hilfe!

Seit der letzten Wäsche (Waschstraße) lassen sich die Türen meines C4 Cabrio nicht mehr schließen, d.h. die Türen gehen gar nicht mehr zu. Die Schnapper stehen auf Schließstellung und bewegen sich weder beim Betätigen der Power Door Locks noch beim Auf- und Zuschließen mit dem Schlüssel. Hatte anfangs gedacht, es könnte ein Feuchtigkeitsproblem sein, die Vette in die Garage gestellt und bin erstmal eine Woche in Urlaub gefahren. Problem besteht aber immer noch. Evtl. Stellmotor/Steuergerät? Kann ja mit offenen Türen nicht mal in die Werkstatt fahren. Das Fahrzeug hat keine Fernbedienung. Bitte um Tipps.
  Zitieren
#2
Schon mal versucht die Verriegelung per Hand zu bewegen?
Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren, bei mir hat es funktioniert.

Gruß Thomas
  Zitieren
#3
Jau, hab ich auch schon probiert. Lässt sich marginal bewegen aber nicht bis in die "offen" Stellung (auch nicht mit "Gewalt").
Trotzdem Danke!

Gruß

Jo
  Zitieren
#4
Hast du schon mal das Schloß (nicht den Schließzylinder) mit WD40 o-ä. behandelt, danach am Türgriff aussen angezogen und gleichzeitig mit einem Schraubenzieher die Verriegelung (die am Schloßzapfen einrastet) zurückgedrückt, richtung Innenraum?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#5
Nein, DAS hab ich noch nicht versucht. Mit gezogenem Aussengriff hab ich nur die Powerlocks und mit Schlüssel probiert. Fahre nachher gleich zur Garage und dann schaun mer mal. Hab noch fast ne Woche Urlaub und will natürlich fahren!

Vielen Dank + Gruß

Jo
  Zitieren
#6
Kam das durch die Fahrt durch die Anlage oder bist dagegen gekommen beim Abtrocknen ?
Letzteres ist mir beim Tahoe schon passiert haarsträubend

Der Schloßzapfen schlägt gegen den Haken an der B-Säule ?
Ewige Fummelei bis man die richtige Kombination von innen oder außen an den Griffen
drücken oder ziehen oder fernbedienen mit Finger am "Zapfen" raushatte.
Habe natürlich vergessen wie es ging Großes Grinsen
Aber irgendwann ging´s !!





Hallo-gruen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#7
Hey,

einfach den Türgriff von außen öffnen und halten dann dennSchloßzapfen nach Untenziehen, dann gehts habs gerade bei meiner Versucht

Gruß Kai
Hubraum ist alles[IMG]https://[/IMG] animierte C4
  Zitieren
#8
BINGO!
Das kommt davon, wenn man beim Nachpolieren Jack Daniels in sich reinkippt besoffen
Vielen Dank für alle Tipps !!!

Fröhliche Grüße

Jo aus WO
  Zitieren
#9
Autopolieren ist wohl doch nicht so gut huahua
Hallo-gruen Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#10
Nicht, wenn man die Politur aussäuft und mit dem Jacky wienert.
Obwohl: Da keimt doch in mir ne neue Geschäftsidee:
Sonax statt Alcopops. Können die Kids auch nach 24.00 Uhr noch an der Tankstelle kaufen
Ironie
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 15 1.457 Gestern, 12:27
Letzter Beitrag: Langer
  AU nicht bestanden Newport 43 5.595 03.04.2025, 12:22
Letzter Beitrag: JR
  Hilfe -- Elektritrik... das C4-Lüftungsgebläse lässt sich nicht mehr abstellen Coolcruiser 39 20.181 03.04.2025, 11:32
Letzter Beitrag: Franksvette
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 15 3.840 09.03.2025, 13:10
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
Question corvette-c4.eu offline oder gibts nicht mehr? Nikitos 7 1.246 21.02.2025, 18:31
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste