LT1: Warum nur 28x ps?
#1
Hi @ all

Bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Heiße Alexander (Alex oder mein Nick reichen aber auch Zwinkern)
Fahre derzeit ein gewöhnliches Auto, allerdings mit ungewöhlichem Motor Zwinkern und habe jetzt vor das Verhältnis umzudrehen (Sprich eher ungewöhnliches Auto mit, für dieses Auto, gewöhnlichem Motor). Oder anders ausgedrückt: Ich will mir eine C4 zulegen. Erst war ja ne ZR-1 angedacht, aber nachdem ich feststellen musste, dass es anscheinend noch immer keinen Umrüstsatz auf Euro2 gibt, habe ich diesen Gedanken leider wieder verworfen (ich schieb Vater Staat sicher nicht noch mehr Kohle in den ... naja ihr wisst wo hin Zwinkern ).
Also soll es jetzt eine LT1 werden. Hab da auch ne 94er in der Schweiz gefunden (da ich nahe der Grenze wohne ist das also kein Problem) und jetz die Frage: Warum hat die nur 286PS anstatt 305PS?
Ich hab den Verkäufer mal gefragt und der hat daraufhin den Fahrzeugbrief/Schein (oder wie das in der Schweiz heißt) geholt und dort stand dann drin, dass, aufgrund zu hoher Lautstärke, was am Ansaugtrakt geändert und ein zusätzlicher Dämpfer verbaut wurde... Ich habe auch schon in D einige LT1er gesehen, die ebenfalls nur mit diesen 28xPS angegeben waren.
Vielleicht kann ja jemand hier mich aufklären, ob das tatsächlich die einzigsten Änderungen sind, die gemacht wurden, was da genau gemacht wurde und wie einfach/schwer man das wieder wegbekommt.
Denn m.M.n. ist das ein Unding einen Sportwagen seiner Leistung zu berauben nur weil irgendwelche Ökos meinen das der ein paar Db zu laut ist Teufelfeuer.

Cheers
  Zitieren
#2
Die US-Version (in der Schweiz Typenschein X) hat ein paar PS mehr.
  Zitieren
#3
Zitat:und dort stand dann drin, dass, aufgrund zu hoher Lautstärke, was am Ansaugtrakt geändert und ein zusätzlicher Dämpfer verbaut wurde...

War bei mir auch so eingetragen, scheint demnach auch eine US Version zu sein.
In diesem Fall hat sie 305 PS

Frag den Verkäufer mal an, ob im FZ Ausweis bei Typenscheinnummer ein X steht.
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Shadewing

Ich hab den Verkäufer mal gefragt und der hat daraufhin den Fahrzeugbrief/Schein (oder wie das in der Schweiz heißt) geholt und dort stand dann drin, dass, aufgrund zu hoher Lautstärke, was am Ansaugtrakt geändert und ein zusätzlicher Dämpfer verbaut wurde...

Cheers

Ich glaube, in der Schweiz wurde das nicht einheitlich gehandhabt. Meine 92er (305PS) hatte auch Typenschein X. Aber keinerlei Eintragungen betr. Dämmung. Dafür waren 96db
eingetragen.

Grüsse Sani
  Zitieren
#5
Danke schonmal für die Antworten. Also laut Verkäufer handelt es sich um ein kanadisches Modell und wenn ich das damals richtig gesehen habe, hatte die auch ein Typenschein X.
Wie gesagt, es scheint auch in D einige LT1er zu geben, welche nur 28x PS haben. Derzeit wird auch bei Mobile.de eine LT4 angeboten welche auch nichtmal ganz 300ps haben soll. Die wird wohl auch ähnliches Gemurkse erfahren haben.
Jetz stellt sich halt nur noch die Frage, wie bekommt man das wieder weg und was für ein Aufwand ist damit verbunden Grübeln.
Falls jemand genaueres weiß, ich bin ganz ohr Zwinkern.
  Zitieren
#6
Wend Dich mal an Jörg von ACP , der hilft Dir weiter!
  Zitieren
#7
In Deutschland waren LT1 angegeben mit:
92-93: 306 PS
94-96: 286 PS
Meistens zumindest.
Ab 94 gibt es bereits werksseitig die Freigabe für Euro 2, daher kann der Unterschied in der Definitionsmethode liegen.
Dann gibt es noch weitere Leistungsangaben (305. 282, 284...), die aber nur auf dem Papier bestehen.
In den USA haben alle LT1 300 HP.
Faktisch gibt es keinen Unterschied.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#8
Danke für die Info, das hilft mir doch schon mal etwas weiter. Du meinst also, das der einzige Unterschied in den PS-Angaben liegt, aber die eigentlich alle die gleiche Leistung haben.
Jetz hab ich doch gleich noch ne Frage:
Kamen die Vettes ab 94 gleich mit Euro2 nach Europa (also haben auch US-Modelle ab 94 direkt ne Euro2 einstufung), oder muss da erst noch was geändert werden, damit die Euro2 schaffen. Oder anders gefragt: Wenn man eine 94er LT1 aus Amiland mit 300HP importiert, bekommt die dann hier ohne änderungen Euro2?
Weil wenn nicht, dann würde das evtl. die Leistungsdiskrepanz erklären. Denn wer weiß was GM am Motormanagement für die Euro-Modelle alles geändert hat, nur um auf Euro2 zu kommen.

Cheers
  Zitieren
#9
Damals gab es (glaube ich) den Euro-Wahn noch nicht. Ich kann Dir also nicht beantworten, ob etwas geändert wurde.
Vermutlich gab es ab 94 einfach nur ein offizielles Gutachten, welches dann auch gleich die niedrigere Leistung angab.
Wenn Du die Forum-Suche nutzt, findest Du mit Sicherheit Antworten dazu.
Du musst bei einer 94 aus Amiland nichts mehr ändern,nur das Gutachten besorgen und die üblichen Änderungen an der Beleuchtung vornehmen.
Für die LT1 gibt es offiziell keinen Umrüstsatz.

Mir scheint, Du machst Dir um die paar PS Papierdifferenz Gedanken...
Vergiss es - unnötig.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#10
ab 94 hatte der LT1 Motor einen Luftmassenmesser, bei der 92 und 93ern gab es keinen.
Der Luftmassenmesser könnte für ein besseres Abgasverhalten und etwas weniger Leistung verantwortlich sein.

es gibt Möglichkeiten, Euro2 für die 92er und 93er eingetragen zu bekommen (mal die Suche benutzen, da gibt es einiges darüber) aber offiziell von GM geht es nicht.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 5 498 22.06.2024, 12:08
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 124.679 02.05.2024, 16:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 782 05.03.2024, 15:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.552 06.02.2024, 21:04
Letzter Beitrag: multithread
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.425 27.11.2023, 15:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de