Achtung!! C6 Cabrio Dach
#1
Hallo,
heute Mittag hatte ich ein schreckliches Erlebnis.
Meine weiße Lady hat nun 1900 km und so dachte ich probier doch mal aus wie schnell sie läuft.
Bin auf der Autobahn, zusammen mit meiner Frau eine ganze Weile ca. 200 - 220 km/h gefahren. Als die Bahn dann frei war hab ich beschleunigt. Bei ca. 260 km/h gab es plötzlich einen furchtbaren lauten Schlag und ich sah im Rückspiegel einen schwarzen Lappen.
Habe sofort vorsichtig abgebremst und bin dann auf den nächsten Parkplatz gefahren.
Die Stoffhaut hatte sich vorne gelöst und war dann schlagartig nach hinten geklappt. Dies muß so kräftig gewesen sein, dass auf beiden Seiten hinten am Dach der Stoff mindestens 30 cm eingerissen ist, das Heckfenster aus dem Stoff gerissen ist, und das Verdeckgestänge verbogen ist.
Zum Glück habe ich keine Teile verloren,und somit niemand gefährdet. Die Verankerung an der Frontscheibe hat sich nicht gelöst, nur der Stoff.
Also Vorsicht Ihr anderen Cabrio-Fahrer.
Habe den Wagen noch Heute zum Händler gebracht. Seiner Aussage nach hat er so einen Fall noch nie gehabt.
Bei der Fahrt (ca. 150 km ) konnte ich nicht schneller als 100km /h fahren, da ich Angst hatte, daß das Stoffdach sich nochmals löst ( habe einfach den Stoff vorne unter den Rahmen geklemmt ).
Nun etwas Positives, Verbrauch lt. Bordcomputer 8,1 Liter.
Ich hoffe nun, dass die Reparatur nicht so lange dauert, und das die Ursache gefunden werden kann. Sobald ich etwas Neues erfahre werde ich es mitteilen.
Also jetzt bisschen vorsichtiger Fahren.
Gruß
Peter
Gruß

Peter


[Bild: 4722250.jpg]
  Zitieren
#2
Ich dachte bisher immer nur, dass das Dach nur hinten hoch geht. Kopfschütteln

Eine Bekannte hat mal das Faltdach ihres 2CV komplett verloren.

Bei der Reparatur bestünde ich darauf, ein komplett neues Dach incl. dem gesamten Verdeckgestänge zu bekommen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
Normalerweise heben sich die C6-Cabriodächer ja ab BAB-Geschwindigkeit hinten an, sodaß sich ein breiter Spalt auftut.....
Aber so etwas ist ja nur mehr als lebensgefährlich zu bewerten.
Neben abfliegenden C6- und Z06-Hardtops ein weiterer Beweis dafür, daß in den letzten Jahren in Bowling Green mit dem Begriff "Qualität" ordentlich Schindluder getrieben wurde und wird.
Herzliches Beileid.....
  Zitieren
#4
´nen TargadachVerliererClub gibt es ja schon ... im StoffdachVerliererClub bist Du jetzt Gründungsvater Feixen

So ein Pech aber auch ... ich wünsch´ Dir, dass Du nicht so lange auf Deine neue Stoffmütze warten musst OK!
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
  Zitieren
#5
Hallo
Ich bin schon am Überlegen die Traids hier weiter zu lesen denn neben den bekannten Problemen wie (C6 fliegt ab denn das ASR macht Fehler) und jetzt auch noch dass mit dem Dach bin ich schon einigermaßen verunsichert.
Ich bewege meine C6 convertible nun auch schon viel weniger schnell als sonst. Ich hoffe man hört nicht noch mehr schlechte Sachen. Gott sei dank ist Dir nicht mehr passiert.


LG
Chris
  Zitieren
#6
Und Peter, hast du alles neu bekommen ?



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#7
Zitat:Eine Bekannte hat mal das Faltdach ihres 2CV komplett verloren.

Hi Jürgen,

wie schnell war denn die Ente?

Sorry für OT.

@Peter

Schöne Schei.sse mit Deinem Dach, da kommt richtig Mißtrauen auf, in die Technik. Habe kürzlich meine Software updaten lassen, wg. Batterieentladung. Mal schauen ob es was gebracht hat. Ist aber natürlich wesentlich weniger gefährlich als Teile verlieren zu können. Das kann für den folgenden Verkehr richtig übel werden...

Gruss Rainer
  Zitieren
#8
Hallo,
habe meine Corvette jetzt am Wochenende wieder erhalten. Es wurde ein nagelneues Verdeck, mit allen Elektro- und Hydraulikteilen, verbaut.
Bei Corvette hat man den Vorfall sehr ernst genommen und umfangreiche Versuche, inkl. Windkanaltests, durchgeführt. So wie es aussieht, ist der Vorfall an meinem Cabriodach ein Einzelfall gewesen. Ursache war scheinbar ein Montagefehler, so daß sich eine kleine Falte bilden konnte, unter die dann der Fahrtwind gegriffen hat. Als besonders lobenswert möchte ich die Informationspolitik von Cadillac Deutschland erwähnen. Ich wurde immer über den laufenden Stand der Dinge informiert, sowohl von Cadillac als auch vom Autohaus. Das Autohaus Steppe in Horgau habe ich als sehr kompetent und flexibel kennengelernt, und kann es nur weiter empfehlen.
So, jetzt habe ich noch 4 Wochen Zeit meine C6 zu fahren, bevor sie in den Winterschlaf geschickt wird.
Gruß
Peter
Gruß

Peter


[Bild: 4722250.jpg]
  Zitieren
#9
Shit happens ...

... aber mit der entsprechenden Reklamationsbehandlung sieht die Welt viel freundlicher aus.

Geht doch!

Viel Spaß noch im Oktober und viele sonnige Tage

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#10
Hi Peter, super gerade als Cabriofahrer verstehe ich Deine Sorgen. ich hatte damals auch die Wahl zwischen Elektroverdeck und Manuell. Irgendeiner hatte mir dann erzählt, dass es mit den Elektroverdecken Probleme gibt und deswegen habe ich mich für manuell entschieden. Bis jetzt (toi, toi, toi) noch keine Probleme gehabt.
Ich hoffe Du kannst die restlichen Tage geniesen und das offen fahren noch geniesen!
ich wünsche Dir sichere Fahrt und von jetzt ab nur noch Fun.
Robert
VG BobbyC5
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Cabrio Koffersatz vermessen skybiker63 8 1.311 13.02.2024, 16:28
Letzter Beitrag: skybiker63
  C6 Cabrio - Bj. 2008 - LS 3 - "Ladesystem reparieren" JUDOWM 7 4.180 10.09.2023, 14:33
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Aufpreis für ein 427 Cabrio zuendler 13 3.748 28.09.2022, 12:43
Letzter Beitrag: Chris427
  Kofferraumdeckel C6 Cabrio lässt sich nur noch mit Schlüssel öffnen Klausx 7 3.094 28.08.2022, 14:03
Letzter Beitrag: Molle
  Targa-Dach abgeflogen, neues benötigt DominikH87 35 22.489 08.05.2022, 19:52
Letzter Beitrag: DominikH87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de