Frage zu Lima
#1
Hallo zusammen!
Hab gestern geprüft ob die Lima lädt, kam aber nur 11 Volt raus. Somit der Verdacht, dass die Lima kaputt ist. So, gestern das Teil ausgebaut und heute zum Bosch Dienst. Er hat sie geprüft und bei ihm lädt sie aber, sogar sehr gut!
Hab durch die Suchfunktion schon einiges rausgefunden, unter anderem auch das mit dem benötigten Erregerstrom. Ob dieser vorhanden ist schau ich dann gleich nach.
Was ich aber noch wissen möchte ist, ob vor der Lima noch ein Regler ist und wenn ja, wo ist der?

Danke, Günther
  Zitieren
#2
Hallo,

ich habe ja fast keine Ahnung, aber da meine Lima auch hin ist kann ich das beantworten !

Der Regler ist in der Lima verbaut!
Du musst die Massevrbindungen überprüfen!

Ansonsten kann es ein Kabelbruch sein!

Oder die Batterie ist hin!
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin

"Loud Pipes Save Lives"
  Zitieren
#3
Hallo!
Die Batterie ist neu und der Bosch-Mann sagt, dass in der Lima kein Regler ist.
  Zitieren
#4
Moin Günther,

wenn es die "mannschaften Einfach" Delco Lima ist sollte sich der Regler im Inneren befinden. Die Erregerspannung (Quasi 12V Batteriespannung) muss an dem roten Kabel von dem 2 poligen Stecker anliegen.

Gruß

Frank
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Günther-C3
Hallo!
Die Batterie ist neu und der Bosch-Mann sagt, dass in der Lima kein Regler ist.

Wenn Du keine 68er Lima drin hast und ansonsten eine Original-Lima, ist der Regler in der Lima drin. Wenn Du z.B. eine Bosch-Lima drin hast, hast evtl. einen externen Regler (war in meiner mal so verbaut), dann einfach den Kabeln folgen...
  Zitieren
#6
So, war grad in der Werkstatt:

Zündungsplus ist an dem Stecker da, aber kaum steck ich den Stecker an die Lima an, ist die Spannung weg!
Das Kabel habe ich verfolgt und es geht zu einem Kästchen an der Spritzwand, ca. 5x5cm groß. Ich mach ein Bild davon.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Kästchen der Regler ist. Meine Lima ist nicht die Originale, "Autolite" steht drauf.
Ich geh nochmal in die Werkstatt und mach Fotos.
  Zitieren
#7
Hier die Fotos:

[Bild: cimg0678.jpg]

Aus dem Kabelbaum raus geht ein Kabel (auf dem Bild das Oberste), das führt Zündungsplus und geht zum Regler. Auch diese Spannung bricht zusammen, sobald ich den Stecker in die Lima einstecke. Wenn nur der Regler kaputt wäre, dann dürfte aber die Spannung die zum Regler hin führt nicht zusammenbrechen, stimmt das? Das hieße also, dass der Regler in Ordnung ist und der Fehler vor dem Regler liegt. Stimmt das so?

So, Plan B: was wäre wenn ich den Stecker oben an der Batterie nicht mit dem Regler mit + versorge, sondern mit einer extra gelegten Leitung? Dann müßte sie doch voll laden, oder?

Bitte um Hilfe!!!

Hier noch ein Bild von der Lima:
[Bild: cimg0679x.jpg]

Gruß, Günther
  Zitieren
#8
Moin Günther,so auf die Ferne helfen ist leider immer sehr schwierig.

Die 68er war ja in einigen Kleinigkeiten immer ein wenig besonders weil ja noch "geübt" wurde. Trotzdem kenne ich "Autolite" nur als Teileliferant für Ford. Ich gehe also erst einmal davon aus das diese Lima da nicht reingehört. (Lass mich aber gerne von "Kennern eines Besseren belehren)

Den externen Regler hast Du ja mitlerweile auch gefunden. Normalerweise funktioniert so ein Regler folgendermassen. (ich hoffe ich hab das noch richtig in Erinnerung.) Der Erregerstrom fließt über eine der Relaisspulen. Ist der Strom groß genung zieht da Relais an und unterbricht die Erregung der Lima. sollte also immer eine Art Hin- und Herschalterei sein.

Die erste Frage ist natürlich, klappert etwas in dem Regler wenn Du das Kabel aufsteckst und unterbricht die Erregung. Die 2. Frage die mir einfällt ist, dass es einen Übergangswiderstand gibt und eben bei Stromfluß (Kabel an der Lima aufgesteckt) die Spannung komplett irgendwo im Regler abfällt.

Verfolge doch bitte mal alle Kabel und die Schaltung des Reglers und Versuch so eine Art Schaltbild aufzumalen. Das hilft oftmals bei der Fehlersuche wenn man erst einmal das Prinzip kapiert.

Wenn wirklich alle Stricke reissen würde ich Dir empfehlen eine Lima von Delco mit internem Regler zu besorgen.


Gruß

Frank


ps. vielleicht hat der "Kupferwurm" Struppi auch noch eine Idee.
  Zitieren
#9
Hallo

Die 68er hat einen externen Regler und kann nicht verstehen, warum der Boschmensch dir das nicht gesagt hat, dass er nur die blanke Lima ohne Regler kontrolliert hat.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Ein Schaltbild aufzeichnen, naja, genau das ist meine Schwäche, die Elektrik.....
Wenn ich den Stecker an die Lima stecke klappert nix.

mfg Günther
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lima Anschlüsse (Deckel) Knopf84 2 353 29.04.2024, 03:22
Letzter Beitrag: Knopf84
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.446 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Fächerkrümmer Frage Hausmeistermathew 26 2.682 14.12.2023, 08:33
Letzter Beitrag: Hausmeistermathew
  Frage C 3 Verdeck Pontiacman 3 1.262 05.10.2023, 08:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Frage an Uli (stingray427) bezüglich der Uhr Mikelonia 3 1.033 31.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: stingray427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de