Beiträge: 6.064
Themen: 376
Registriert seit: 12/2004
Ort:
Graz, Österreich
Baureihe:
Corvette C7
Baujahr,Farbe:
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:
für den gewünschten Bereich muss nicht viel getan werden, weder mit Turbo noch mit Kompressor.
Jedoch ist für mich Turbo die erste Wahl, aber für die Anforderung muss der komplette Motor neu gebaut werden, da hilft nicht mal nur mehr auf Schmiedeteile zu gehen. Hier benötigt es einen Rennblock als Basis.
ein Turbo kit alleine schlägt schon mit 12.000 zu Buche und scheidet dnan leider aus.
Als Kompressor ist die Leistung ohne weiteres machbar und auch bis 1000PS machbar bedarf aber genau des gleichen Unterbaues und somit ist es "Standfest" für 1-2 Stunden Vollgas nicht zu bewerkstelligen und mit dem Budget nicht erreichbar.
Sicher das die Anforderung reell ist?
wenn allerdings damit gemeint ist nur längere Zeit schnell zu fahren um die 280-300 kmh dann ist dann eine völlig andere Ausgangsbasis und Anforderung. KOmpressorkits gibt es ab 6700 Euro eingebaut, die Schmiedeteile werden trotzdem das Budget sprengen da dazu der Motor ausgebaut werden müssen.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
Beiträge: 1.928
Themen: 26
Registriert seit: 04/2007
Ort:
Bad Birnbach
Baureihe:
C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:
09/2006 gelb
Kennzeichen:
PAN-ZO 66
Baureihe (2):
1992 rot
Baujahr,Farbe (2):
Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):
PAN-YL 2
Corvette-Generationen:
Hi Heinz,
was kostet ein Rennblock für dir Z06 ?
Gruß Roland
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
Beiträge: 6.064
Themen: 376
Registriert seit: 12/2004
Ort:
Graz, Österreich
Baureihe:
Corvette C7
Baujahr,Farbe:
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:
der beste Block, noch besser als LSX (Gewichtsvorteil des LS2 ALublocks) ist ein speziell umgebauter und umgeschweisster LS2 Alublock der inkl. 6 Schrauben Zylinderkopfbefestigung auch an die 2000PS hält. Vorteil ist für stroker auch die längeren Laufbahnen und ruhigere Kolbenführung gerade im unteren Bereich.
kosten ca. 4500 Euro
oder eben doch LSX Block, habe ein paar reservieren lassen die in Kürze geliefert werden.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert seit: 03/2010
Ort:
deutschland
Baureihe:
c6 ls3 z51
Baujahr,Farbe:
2008 schwarz
Corvette-Generationen:
was würdest du mir empfehlen Coolchevy wen du 10-12T Budget hast. Und was wäre an Leistung drin .
No Risk No Fun
Beiträge: 4.445
Themen: 243
Registriert seit: 05/2004
Ort:
Wuppertal
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999,silber
Corvette-Generationen:
Hallo und Willkommen im Forum.
Ich würde auch noch mal über die Anforderungen nachdenken.
Vollgasorgien in dem Leistungsbereich sind auf öffentlichen Straßen einfach nicht machbar.
Mal ein Stückchen schnell fahren und auch schnell auf hohe Geschwindigkeiten kommen ist sicherlich möglich, aber eben nicht die von Dir genannte Vollgasprozedur mit 1-2 Stunden.
Mach doch den Versuch und nimm Dir eine Stoppuhr mit ins Auto.
Da kommen sicherlich viel kürzere Zeiten raus wo man wirklich mal Gas geben kann.
Daher solltest Du Dich an einen der hier vertretenen Tuner wenden und Dich beraten lassen. Bei dem Budget läuft es vermutlich auf Kompressor hinaus oder klassisches Sauger Tuning.
Ansonsten weiterhin viel Spaß hier im Forum.
Gruß Birger
Beiträge: 4.308
Themen: 85
Registriert seit: 04/2004
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (2): C8
Baujahr,Farbe (2): 2023 rot
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
...und einen größeren Tank nicht vergessen, sonst wird das mit den
2 Stunden Vollgas nix.
willkommen hier
Rüddy
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert seit: 03/2010
Ort:
deutschland
Baureihe:
c6 ls3 z51
Baujahr,Farbe:
2008 schwarz
Corvette-Generationen:
ist ja gut vielen dank für die info das ist mir auch bewusst das ich nicht zwei Std. das Bodenblech durchdrücken, kann aber wenn man immer wieder rausbeschleunigt wird der Motor auch sehr warm und die belastung ist auch etwas höher als wenn ich kurz mal auf 300 beschleunige.
No Risk No Fun