Blinkerhebel nach rechts
#1
Hallo zusammen,
bei einer Reha habe ich jetzt gesagt gekriegt, daß es besser wäre, bei meiner C3 den Blinkerhebelr nach rechts zu versetzen, weil ich den linken Arm nicht so bewegen kann. Hat zufällig jemand im Forum das gleiche Problem mit seinem linken Arm, und hat den Blinkerhebel nach rechts versetzt? Ich fahre schon einige Jahre so herum, aber man will ja keine schlafenden Hunde wecken. Ich wäre für jeden Tip dankbar.
viele Grüsse von
Andreas Yeeah!
  Zitieren
#2
Soweit ich weiss, sitzen bei rechtsgelenkten Fahrzeugen die Blinkerhebel rechts. Ob rechtsgelenkte
Corvetten gebaut wurden, weiss ich allerdings nicht. Könnte aber sein, und wenn ja gbts auch die
entsprechenden Teile. Inwieweit die dann in deine lenksäule passen, wer weiss. Auf alle Fälle ein
nicht ganz einfaches Unterfangen,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#3
Hallo Andreas,

bei allen mir bekannten rechtsgelenkten Fahrzeugen ist der Blinkerhebel auch links und es gibt keine rechtsgelenkten Corvetten ab Werk.

Frag mal Wazzap, in Australien gibt es einige Conversions.

Ansonsten gibt es doch Firmen, die Umbauten für Fahrer mit einem Handicap machen. Vielleicht gibt es dort Ansatzpunkte.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
Hallo

Ich würde ja mal den Jim Shea aus dem US Forum anfragen.
Er war Ingenieur bei GM und war für die Lenksaeulen zustaendig.

Wenn du Hilfe benoetigen solltest ( English oder Kontakt ), gib Bescheid.

Wenn Jim dir nicht helfen kann, kanns keiner.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Der Umbau der kompletten Blinkermimik ist wahrscheinlich sehr aufwändig. Warum nicht einfach einen Bügel in der folgenden Art machen? Dann je nach Platz über oder unter der Lenksäule verlaufen lassen und den originalen Blinkhebel nutzen.

Nur mal so als Ansatz.

Gruß
Uli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#6
Hallo Günther,
am Dienstag komme ich aus der Reha, dann werde ich im amerikanischen Forum bei ihm nachfragen, Vielen Dank für deine Hilfe. Wenn nichts geht, muß mein Schrauber versuchen, das so zu machen, wie es Uli postete.
P.S.: falls ich mich falsch ausgedrückt habe, ich fahre natürlich einen Linkslenker, Rechtslenker gab es nur einen, bekannt aus dem Film Corvette Summer. Entschuldigung, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Grüsse von Andreas
  Zitieren
#7
Hi,
und wenn man auf einen elektronischen Schalter umbaut wie z.B. bei einem Motorrad und den rechts bzw direkt am Lenkrad montiert??

..ist nur gerade so eon Gedankenblitz gewesen von mir.
Gruss Dominik Burnout
  Zitieren
#8
Es gibt im Autozubehør ersatz - Blinkerhebel, die man an die Lenksåule mit Klammern/ Bændern befestigen kann. Sieht vielleicht etwas dahingebastelt aus, ist aber leicht zurueckruestbar: nur die Kabel umstecken.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#9
Hi Dominik, Hi Marius, das mit einem Schalter wie beim Motorrad oder ein Universalschalter finde ich echt gut, Hauptsache ist, daß das der TÜV mitmacht. Ich werde mal checken, ob man das so machen darf, und werde mal beim TÜV anrufen. Die Lösung wäre gut, denn wenn es irgendwann mit dem linken Arm besser würde, könnte ich wieder den originalen Blinker benutzen. Danke für die Tipps.
viele Grüsse von Andreas Yeeah!
  Zitieren
#10
Zitat:Original von Vette58
Der Umbau der kompletten Blinkermimik ist wahrscheinlich sehr aufwändig. Warum nicht einfach einen Bügel in der folgenden Art machen? Dann je nach Platz über oder unter der Lenksäule verlaufen lassen und den originalen Blinkhebel nutzen.

Nur mal so als Ansatz.

Gruß
Uli

Hi Uli,

eigentlich ist in dem Blinker-Helbelschalter auch der Fernlicht-Schalter integriert + Tempomat, wenn vorhanden.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.805 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.939 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Versandkosten USA nach Deutschland K.H. 14 2.415 13.05.2023, 19:44
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Weißer Rauch und süsslicher Geruch im Motorraum nach Zündkerzenwechsel TDESK 23 4.058 04.09.2022, 08:37
Letzter Beitrag: TDESK
  Unrunder Motorlauf nach volltanken rookie_71 7 2.544 12.08.2022, 01:32
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de