Getriebefrage an die Profis!
#1
Passt eigentlich das Getriebe von einer C4, C5 oder C6 in die C3? Es gibt ja schon einige Umbauten wo die LS Motoren samt Getriebe in die C3 verbaut wurden. Wie passt das mit der Shifterposition?
Oder anders gesagt, kann ich ein Getriebe von der C4 an meinen BigBlock der C3 montieren?

Hintergrund der Frage ist der dass ich ein 5 oder 6 Gang Getriebe will, mir aber die bekannten Optionen (Keisler, Tremec...) mit 3500-4000 Euro zu teuer sind.
So ein C4 Getriebe müßte doch günstiger zu kriegen sein, oder?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Gruß, Günther
  Zitieren
#2
Hy, ich habe leider keine Antwort für dich, schliesse mich der Frage jedoch ebenfalls an mit den selben Beweggründen.

Wäre toll wenn es hier Erfahrungen gäbe

LG
Markus
  Zitieren
#3
Hallo

C5 & C6 Getriebe fallen wohl aus, wegen Transaxelbauweise.

Bei C4 Getrieben weiss ich leider nicht, ob die den BB Drehmoment bewältigen können.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
@@@@ Günther-C3


C 5 + C 6 geht nicht ist Trans Axel Von einer C 4 kannst du nehmen ist ein ZF 6 Gang. Mußt aber den Halter von dem Getriebe anpassen und den Shifter verlängern damit er an der Richtigen Stelle raus kommt das Problem ist das ein ZF wenn du eins bekommst ( Habe noch eins Abzugeben Teufel ) noch die Schwungscheibe angefertigt werden muß weil die Normalen nicht passen.
Ist also ein größeres Unterfangen Da sind die 5 und 6 gang Getriebe von Keisler besser für
Wenn du für kleines Geld ein 5 Gang haben willst nimm ein Doug Nash und eine 2.73 er Achsübersetzung ist ungefähr so wie 3.08 er mit 5 Gang Keisler 0.81 er






Mfg Jörg King
  Zitieren
#5
Hmm, was für ein Getriebe verwenden die dann bei LS-Umbauten?

Das Doug Nash ist doch das, wo der 5. Gang 1:1 übersetzt ist, stimmt´s? Und deswegen dann eine längere Hinterachse. Idee

Jörg, wegen dem C4 Getriebe. Die Schwungscheibe zu bearbeiten wäre kein Problem, Drehbank und Fräse habe ich. Den Shifter in die richtige Position bringen wäre auch nicht das Thema. Ich denke wir sollten uns mal unterhalten dumdidum (hast pn)

Das Problem das die Getriebe das Drehmoment nicht aushalten sehe ich nicht ganz soo arg, weil ich zu 90% eh "normal" fahre.

Hier noch ein interessanter Link wo einer ein Getriebe von einem 1980er Camaro verbaut hat.

Was haltet ihr davon?

mfg Günther
  Zitieren
#6
Beim C4 Getriebe brauchst du gar nicht am Schwung bearbeiten, wenn du einen Aftermarket Schwung verwendest von wem auch immer passt das so. Einzig die Kupplungsscheibe selbst m uss gewechselt werden die die neueren Getriebe eine 26 spline Eingangswelle haben, die alten Muncie jedoch noch 15 splines


Der LS1 Block ist hinten flacher und braucht den originalen LS1 Schwung, beim Automatikgetriebe ein spezielles flexplate mit Versatzund dann passt auch ein jedes Getriebe mit dem Chevy Flanschbild dran egal welche Automatik oder Schaltgetriebe.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Günther-C3

Hier noch ein interessanter Link wo einer ein Getriebe von einem 1980er Camaro verbaut hat.

Borg Warner T10. Beliebter Umbau. Gibt es in Europa zu hunderten zu kaufen. Aber Achtung, es gibt sehr viel verschiedene.



Günther, haben meine Eintragungen der Räder was geholfen?
  Zitieren
#8
Welche Hinterachsübersetzung hast du gerade verbaut?
blackvette68

_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
  Zitieren
#9
Zitat:Original von Günther-C3
Hmm, was für ein Getriebe verwenden die dann bei LS-Umbauten?

.....

mfg Günther

Gibt es schonmal in Kissimmee zu sehen die LS# auf C2/3 Rahmen.
Das Getriebe sieht dem Keisler ähnlich, kann es aber nicht beschwören.

Hallo-gruen , ............


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#10
@Heinz: das hört sich ja gut an! Die Kupplungsscheibe hätte ich sowieso neu gemacht, wenn schon mal alles auseinander ist. Kannst du mir einen Link geben wo ich die passende Schwungscheibe und die Kupplungsscheibe bekomme?

@Frank: du wolltest mir die Daten per Post schicken, da du damals in Ibiza warst. Leider ist bis heute nix gekommen. Vielleicht könntest du nochmal nachschauen, denn im Frühjahr will ich das anpacken.
Aber nochmal zum Getriebe: du sagst die T10 gibt es in Europa zu hunderten zu kaufen. Kannst mir sagen wo? dumdidum

@Blackvette68: ich schätze die Originalübersetzung, muß da mal nachschauen. BTW: ich habe heute das Lenkgetriebe zu Turn-One geschickt. Bin gespannt was er dazu sagt.

Also nochmal zusammengefasst: für die Verwendung eines Getriebes von der C4 muß folgendes her: aftermarket Schwungscheibe und Kupplungsscheibe, neue Getriebehalter, die Shifterposition anpassen.
Muß die Kardanwelle auch gekürzt werden?

mfg Günther
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.110 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
Sad Getriebefrage cruiser72 34 12.863 24.12.2017, 14:55
Letzter Beitrag: jörg
  Profis gesucht ! ...Spur u. Sturz Kontrolle + Verdeckmontage Anakin 5 4.177 01.01.2017, 20:02
Letzter Beitrag: Anakin
Heart Was ist die beste Reihenfolge um die Türe zu installieren? fkh 20 7.419 12.02.2014, 18:00
Letzter Beitrag: jeepfürst
Rainbow Motor Profis, was sagt Ihr dazu?! fkh 15 4.831 09.01.2014, 15:23
Letzter Beitrag: fkh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de