Welches Radio zu welchem Bj ?
#1
Weiß jemand wie lange die Radios bei der C3 gleich waren ?

Gab es überhaupt Modelwechsel ?

Hab eins aus einer 70' angeboten bekommen und würde gerne wissen von wann bis wann das eigentlich verbaut wurde .

Danke und Gruß

Frank
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#2
Hi Frank

Es gab soweit ich weiss folgende Generationen:

1968 (nur 1 Jahr, ich glaube die Drehknöpfe waren speziell)
1969-71
1972-76
Danach gab's die "modernen" Versionen.

Gruss, Martin
  Zitieren
#3
Hallo

Sind aber nur die Drehknöpfe, die 68er speziell waren. Das Radio selbst ist baugleich. Die KNöpfe sind austauschbar.

Also 68-71 inclusieve ist OK.

Bei den Stereoversionen gibt es allerdings leichte Unterschiede zwischen den frühen und späten Radios dieser Periode. Sieht man allerdings nicht, da versteckt verbaut.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Auch das Innenleben hat sich irgendwann zwischen 68 und 71 geändert. Ich meine mich zu erinnern, dass im Empfangszweig von Einzeltransistoren auf ein IC umgestellt wurde. Ist nur wesentlich, wenn du es reparieren willst oder musst.

Für den Einsatz in der 69er ist relevant, dass die Beschriftung grünlich und nicht weiß ist, damit es zu den Instrumenten passt.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#5
Hallo

Eben wegen grüner Schrift 68-71 inclusieve.

Irgendwo habe ich nen Schaltplan von meinem 68er Radio. Aber das funzt jetzt schon über 40 Jahre, solte also noch etwas halten, besonders wo ich es eigentlich nie gebrauche, schon gar nicht bei laufendem Motor.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#6
Servus,

hier ein Bild meines Radios. Erstzulassung war in der Schweiz im Mai 1969 - gebaut wurde die Vette im Februar 1969. Viele Teile sind noch aus der 68er.

Vielleicht hilft es Dir ein bisschen...

Grüße, Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#7
Von 1969 bis 1971 sind zumindest die Knöpfe identisch - siehe unten.

Ich glaube, dass bei den Repro-Teilen einfach die "Versteller" unter den Knöpfen vereinheitlicht worden sind. Normalerweise ist (ich glaube) rechts lediglich ein Ring ohne dem kleinen Hebel. Sieht man auch auf meinem Bild von dem eingebauten Radio - da waren noch die originalen, abgegriffenen Knöpfe drauf.

Hallo-gruen Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#8
...hier die Knöpfe für ein 68er Radio. Daran kann man es klar auseinander halten...

Martin, Günther Dafür


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#9
Hallo

Mein 68er Radio hat rechts aber auch den hinteren Verstellknopf, gleich dem auf der linken Seite und die Knöpfe sind originale, keine Repros ( die es seit einigen Jahren wieder gibt ). ( kann es esin, dass es für die Stereo-rechts/links-Verstellung ist ? Weiss das jetzt nicht auswendig. Wüsste aber nicht, dass es verschiedene KNöpfe für Mono versus Stereo gab.

[Bild: 68_radio_stereo__radio___ampl.jpg]

Vielleicht nicht so gut erkennbar.

Ist eine Stereo-Radio, erkennbar am kleinen Wort STEREO oben rechts in der Ecke des Radios neben dem Schieber. Stereo leuchtet auf bei Stereosendern.
Ausserdem erkennbar an der grossen Kanalamplifierbox oben rechts im Bild. Monos haben nur den kleinen Poti der darunter montiert ist. In der grossen Box ist der 2te Kanal des Stereos drin. Das Radio selbst hat nur einen Kanal, gleich dem des Monos.

MfG. Günther

Edit: Radios gibt es zuhauf im Bay ( dem .com ). , normalerweise ohne KNöpfe, die man aber als Repos kaufen kann.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Respekt

...so ein Stereo-Radio war 1968 ein echtes Kraftwerk Yeeah!

Heute gibbed das Teil als "Inear" sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches kupplungskit Ulivette 12 3.064 28.06.2022, 17:05
Letzter Beitrag: Ulivette
  Dashboard umformen ... welches 2K Harz? knork 7 2.335 09.02.2022, 12:31
Letzter Beitrag: knork
  Radio Original? Welches Modelljahr? HP28 3 1.823 26.10.2021, 16:12
Letzter Beitrag: daabm
  welches Diagnosegerät ? Collector Edition 5 2.377 04.10.2021, 21:53
Letzter Beitrag: Collector Edition
  Radio: Steuerkabel für Endstufe Landarzt 11 3.630 28.03.2021, 19:10
Letzter Beitrag: Landarzt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de