Öldruckanzeige und Kühlmittel-Temp. Anzeige
#1
Hallo zusammen

Ich gehöre nun auch zu den glücklichen Corvette Besitzern;-) C6 LS3. Fühlt sich toll an;-) Ich habe nun das knapp 400 seitige Manual durchgelesen, aber alle Fragen konnte es mir nicht beantworten.

Ich denke die Frage kam schon öfters aber über die "Suche"-Funktion werde ich leider nicht fündig. Welchen Wert muss die Kühlmittel-Temperaturanzeige und die Öldruckanzeige erreichen, bis ich den Wagen mal mit ein bisschen mehr "Elan" drücken kann;-) Danke euch für die Antwort.

mfg
  Zitieren
#2
Hi! LS3 ist eine sehr gute Wahl, gratuliere Yeeah!

Um sicher zu gehen, dass meine LS3 wirklich Betriebstemperatur hat, stelle ich im Digidisplay immer Oeltemperatur ein. Bevor das Oel nicht mindestens 80 Grad erreicht hat, wird meine nicht mit grobem "Elan" bewegt Augenrollen

Viel Spass mit dem neu erworbenen Gerät.
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren
#3
Servus Stefan, herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen, gei...en Auto, eine Wahl
mit Spaßfaktor Yeeah!

Mache es auch wie Cristoph, bis 50grad Öltemperatur so bis 2000 Umdrehungen, bis 80grad 3000
und danach wie du willst, wenn das Öl warm ist ist der Motor auch warm.

Grüße Robert
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse OK! ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  Zitieren
#4
Zitat:Original von sto
Hi! LS3 ist eine sehr gute Wahl, gratuliere Yeeah!

Um sicher zu gehen, dass meine LS3 wirklich Betriebstemperatur hat, stelle ich im Digidisplay immer Oeltemperatur ein. Bevor das Oel nicht mindestens 80 Grad erreicht hat, wird meine nicht mit grobem "Elan" bewegt Augenrollen

Viel Spass mit dem neu erworbenen Gerät.

das sehe ich genauso Dafür habe aber nur eine ls2

gruss andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt Yeeah! Yeeah! Yeeah!
  Zitieren
#5
Erstmal herzlichen Glückwünsch zu Deiner guten Wahl.

Mache es genau so wie schon geschrieben.
Max. 2500 Umdrehungen bis Öltemperatur 80 Grad.
Und dann kannst Du feste "Drücken"

Gruß Klaus
  Zitieren
#6
Danke euch. Dann weiss ich bescheid. Dann schau ich also nicht auf die Kühlwassertemp. anzeige. mfg und nochmals danke.
  Zitieren
#7
Die Kühlwassertemperatur steigt ja eh schneller als die Öltemperatur, so dass es reicht, sich auf das Öl zu konzentrieren. Wie schon geschrieben, ist 80° C ein guter Wert, ab dem man die C6 artgerecht bewegen kann.




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Stefan84
Welchen Wert muss die Kühlmittel-Temperaturanzeige und die Öldruckanzeige erreichen, bis ich den Wagen mal mit ein bisschen mehr "Elan" drücken kann;-) Danke euch für die Antwort.

mfg

Hallo Stefan!
Gratuliere zur Corvette! Yeeah!


Du meinst vermutlich die Öltemperatur und nicht die Öldruckanzeige... Zwinkern

Meine Empfehlung lautet ähnlich:

Öltemperatur bis 60°C: maximal 2500 U/min

60 bis 90°C: maximal 3500 U/min

ab 90°C: volles Rohr! OK!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#9
Und wie sieht das bei der C6 Z06 aus? Ist das dort gleich?
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
  Zitieren
#10
Bei der Stock- Z06 musst Du froh sein, wenn Du jetzt um die Zeit überhaupt bis auf 70° C Öltemperatur kommst. Deshalb ziehe ich einen Umbau auf Öl- Wasser- Wärmetauscher in betracht.



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Analoginstrumente keine Anzeige Onkel 20 9.409 24.09.2023, 11:18
Letzter Beitrag: Onkel
  Instrumenten Anzeige C6 Manni1961 1 3.086 13.03.2022, 13:25
Letzter Beitrag: Rockhount
  Öldruck Anzeige auf 0 Nolis 9 10.547 31.10.2018, 22:08
Letzter Beitrag: Nolis
  Service Column lock - anzeige nach Radioeinbau axlrose 9 5.427 30.07.2016, 14:01
Letzter Beitrag: Samfrancisco
  C 6 Kühlflüssigkeit Anzeige SMK-AQUASYSTEM 6 4.441 19.09.2014, 18:14
Letzter Beitrag: reiner_1962

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de