• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV Vollabnahme bei US C6 mit ital. Papieren?
#1
Smile 
Hey Leute,

der italienische Markt bietet ja momentan so manches Schnäppchen.
Hätte da nun eine C6 in Aussicht, die ursprünglich aus USA stammt.
Sie wurde anschließend in Italien angemeldet und dort gefahren.
Die Rücklichter sind schon umgebaut worden auf EU. Eine Xenon-Waschanlage fehlt.

Nun wäre meine Frage ob ich für den TÜV eine Vollabnahme machen müsste, bzw. welche weiteren Kosten noch auf mich zukommen würden? Ist die C6 zu behandeln wie ein normaler US-Import, oder habe ich Vorteile durch die Anmeldung in Italien?

Besten Dank,

VG Falko
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n Burnout
  Zitieren
#2
Hallo-gruen Keine Vorteile durch die Italien Anmeldung - wird wie ein US Import behandelt da kein COC dabei ist.
Würde das alles einem Spezi erledigen lassen - haben wir doch hier einige. OK!
 
















  Zitieren
#3
hi falko nicht verzagen molle fragen OK! lg Prost!
  Zitieren
#4
Ja, an Molle hab ich natürlich auch gleich gedacht Zwinkern

Wollte aber erstmal generell wissen ob eben US Behandlung oder irgendwelche Vorteile - Danke CORVIP Hallo-gruen
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n Burnout
  Zitieren
#5
Ich hatte angenommen, dass ein Auto, welches bereits in der EU zugelassen ist, problemlos in jedem anderen EU Land angemeldet werden kann.

Wofür haben wir denn sonst dieses EU Ungetüm wenn solche Sachen nicht vereinfacht werden??

Italien ist doch noch in der EU - oder habe ich was verpasst Feixen
Frank
  Zitieren
#6
Also umgekehrt ist es ein kleiner Affentanz....
"D"-Fahrzeuge in "IT" zulassen.
Da müssen aber alle Papiere vorliegen, sonst hat man verloren.
Und mit Windschutzscheiben stellen "die" sich mehr an, als "unsere" hier.

"Oldtimer" ist da noch herber, nicht so locker, wie hier.
Da gibt es auch nette Zwischenuntersuchungen, ob etwas verändert wurde, nach der Oldtimerzulassung...


Grüsse vom OSC-canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#7
Zitat:Original von man-in-white
Ich hatte angenommen, dass ein Auto, welches bereits in der EU zugelassen ist, problemlos in jedem anderen EU Land angemeldet werden kann.

Wofür haben wir denn sonst dieses EU Ungetüm wenn solche Sachen nicht vereinfacht werden??

Italien ist doch noch in der EU - oder habe ich was verpasst Feixen
Frank

Das hatte ich auch gehofft... Kopfschütteln
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n Burnout
  Zitieren
#8
Und, war is nu??
  Zitieren
#9
hey, prüf doch mal ob das auto voher schonmal in deutschland zugelassen war bevor es noch italien gegangen ist. dann muss keine vollabnahme mehr gemacht werden
  Zitieren
#10
Danke für den Tip. Wie kann ich sowas nachvollziehen?
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfall mit C5 bei Erlangen-Tennenlohe behe 4 1.875 13.09.2023, 09:59
Letzter Beitrag: schupppe
  Hoch lebe der Vorgang - Datenblatt-Service TÜV Süd colonel 3 3.575 16.03.2022, 21:15
Letzter Beitrag: Hermann
  TÜV seit 8 Monaten abgelaufen, wie komme ich nun zum TÜV? lolly123 15 10.307 07.07.2018, 01:34
Letzter Beitrag: lolly123
  Tüv segen für den LS2 in der C5 ? chevyman 1 3.330 19.04.2017, 15:39
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  Unfall mit Corvettebeteiligung auf der A 2 bei Bielefeld TommyW. 1 4.134 17.10.2016, 16:03
Letzter Beitrag: Nobbi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de