sporadischer Druckverlust im Bremssystem
#1
Hallo liebe Mitstreiter ...

Habe schon einiges im Forum durchgeforstet, und aber nicht das passende zu folgendem Problem gefunden. Habe mein Bremssystem im Mai letzen Jahres entlüftet und gegen Ende der Saison merkte ich, daß die Bremskraft mal da war, und mal nicht. Am Berg ist es extrem, da die Bremse halten sollte. Nun gestern wurden die Bremsen erneut entlüftet und der Bremsdruck war da. Aber nach ca. 7Km verließ dieser mich in der Garage. D.h. ich konnte das Pedal wiederrum bis Anschlag durchtreten. Dann ist mal wieder Druck da, dann wieder nicht.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wo muß ich den Fehler suchen ?
Was kann das sein ?
Die Bremssättel und die Schläuche sind dicht - kein Flüssigkeitsaustritt.

Danke für eure Unterstützung
  Zitieren
#2
Hauptbremszylinder. Ich meine da gibts einen noch nicht zu alten Thread dazu.
Jedenfalls ziemlich gefährlich so zu fahren dumdidum
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
Hallo

Wenns jedasmal nach dem Entlüften wieder OK ist, bis wieder einige KM gefahren wird, so tippe ich eher auf die hinteren Radlager , die Spiel haben und die Bremskolben pumpen, wodurch bei den alten Lippendichtungsdesign Luft eingezogen wird.
Kann natürlich auch eine Bremsscheibe sein, die eiert.

Möchte aber den HBZ hiermit nicht auschliessen.

Bei mir half erst mal der Verbau von O-Ringkolben in die alten Zangen, die bereits gebuchsr waren.
Die O-Ringe sind weniger empfindlich auf Pumpen der Kolben.

Endlösung ist allerdings, das Spiel oder Eieren der Scheibe zu beseitigen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Ich tippe auf einen defekten HBZ oder Verstärker.

Ist denn in der richtigen Reihenfolge entlüftet worden?
Die beschriebenen Symptome können eben auch von daher rühren.
  Zitieren
#5
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
War im April in Hockenheim. Auf der Hinfahrt von Stuttgart aus, alles OK.
Rüchfahrt ca. 80 km gemütlich Autobahn ohne Bremsen. Dann zur Ausfahrt und nahezu kein Bremsdruck! Der HBZ wurde im Dez 2011 erneuert. Auch ein Bremssattel hinten. Anlage wurde damals natürlich auch entlüftet. Das allers in einer Fachwerkstatt.

Die Idee der Radlager bzw. eines Spieles der Lager erscheint mir durchaus plausibel. Habe heute mal an den Vorderrädern gewackelt und auf beiden Seiten Spiel gespürt. Analyse obs wirklich die Radlager sind oder die Kugelköpfe/Querlenkerbuchsen steht noch aus.

Sollten es die Lager sein wäre das eine Idee.

Habt ihr noch weitere Ideen und Erfahrungen hierzu?

vorab Danke Gruß alfa
  Zitieren
#6
Hallo

Trete mal fest auf Bremspedal, wenn die rote Warnleuchte ankommt, ist Luft im System.
Normalerweise eher hinten.

Dann hilft nur Entlüften und die Fehlerquelle beheben.

Radlager oder schlagende Bremsscheibe. Desweiteren O-Ringkolben in die Sättel verbauen, da die viel weniger anfällig sind auf wackelnde/schlagende Bremsscheiben.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Wesch


Radlager oder schlagende Bremsscheibe.



das sind beides Bauteile die mit Druckverlust im Bremssystem sogut wie garnichts zutun haben.


der Fehler dürfte mit an Sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit am Hauptbremszylinder liegen der in sich selbst den Druck verliert.
  Zitieren
#8
Hallo allwissender Freund

Ich schreibe hier meine Erfahrungen auf, die ich komischerweise erlebt habe und ich auch bei Freunden, die aus Werkstaetten ohne Problembehebung zu mir kamen, repariert habe.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#9
Hallo liebe Mitstreiter,

danke zunächst für all eure Tips.
Es war tatsächlich der Hauptbremszylinder.
Ich habe bei der Gelegenheit gleich alle 4 Scheiben und Beläge sowie die Schläuche und natürlich den Zylinder getauscht.
Noch ein kleiner Tip:
Bevor der neue Zylinder eingebaut wird sollte er unbedingt mit Bremsflüssigkeit gefüllt werden, einfache Plastikschläuche anschließen ( mit Gummikappen zum Abdichten ) und die Kammern befüllen - ansonsten dauert das eigentliche Entlüften ewig bis gar nicht !
INSIDER-TIP dumdidum !
  Zitieren
#10
Hallo

Danke, ist aber kein Insider Tip, sondern normale Praxis, die sich bench bleeding nennt und in allen Reparaturanleitungen beschrieben wird.

MfG. Günther

Edit: Wie viele KM bist du denn schon gefahren nach dem HBZ Tausch ?
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckverlust Lumberjack 5 2.976 01.05.2012, 22:21
Letzter Beitrag: zuendler
  Sporadischer Zündaussetzter jl84 7 2.084 23.03.2012, 08:24
Letzter Beitrag: Wesch
  Luft im Bremssystem!? WillYpsilon 22 9.183 16.12.2011, 22:22
Letzter Beitrag: Wesch
  Bremssystem-wie spülen? Peter 01 15 6.209 05.05.2009, 09:31
Letzter Beitrag: Wesch
  wasser in bremssystem ? wie.. ? c373 17 3.274 04.08.2007, 10:43
Letzter Beitrag: 454 C 3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de