wert top restaurierte c3
#1
nachdem ich meine c6 verkauft habe und als familien auto einen charger daytone gekauft habe, spiel ich mit dem gedanken eine c3 zu kaufen. mein cousin(kfz mechaniker) hat für mich eine angeschaut:
der verkäufer hats richtig krachen lassen:
1976
absolute komplett restaurierung vor 6 monaten
komplett zerlegt, rahmen pulverbeschichtet
komplett lackierung, keine original farbe, aber sehr schönes perl rot
innenausstattung alles neu
motor auch alles neu: stoaker 383 mit nockenwelle, alu zylinderkopf, performance krümmer, holey vergaser
bremsen mit leitungen und alle agregate neu
ausführliche bilddoku, wirklich kein schwätzer.
jetzt meine frage, was ist so was wert, d.h. für welchen preis geht so was sofort weg?? und was meint ihr wie sich die preise weiter entwickeln wen ich das teil viel. mal verkaufen will.
vielen dank
  Zitieren
#2
Ich tät sagen auf die schnelle 50-70% dessen was Fahrzeug und Resto gekostet haben.

Kommt ja auch auf das wie an, nicht nur auf das ob. Eine Lackierung kann neu auch grauslich sein, ein Motor kann 2.000 aber auch 15.000 kosten.Dann ist ja auch der Rest (Elektrik, Getriebe, Felgen, GEsamteindruck usw) wichtig.

Und... der Markt muss das Fahrzeug wollen. Gibt noch so toll restaurierte Fahrzeuge die keiner mit der Zange anfasst, andere dagegen, die nicht so tofte sind, reissen sich die Leute drum.
  Zitieren
#3
wirklich alles top, keine mängel
  Zitieren
#4
Ich hab nicht gesagt da wären Mängel, ich habe gesagt das es für alles verschiedene Möglichkeiten gibt, die sich im Preis sowohl bei Kauf als auch Verkauf ordentlich niederschlagen können
  Zitieren
#5
Hallo

Setz mal ein Bilder ein, so dass man sich einen Eindruck machen kann.
Dann kann man auch einen Preis angeben.
Ansonsten bin ich bei Cowboy, die Restokosten kommen nicht rein.

Und Aussagen, wie 'Stroker mit Nockenwelle ' sind absolut nichtsausagend.

Ansonsten ist ne 76er sicherlich eine gute Wahl.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#6
Eine verbastelte C3 1976 kann aktuell nie mehr wie 12 bis 15 t Euronen kosten. Im allgemeinen werden die Corvetten zwischen 75 und 81 aufgrund der "no sexy"-Motoren nie die großen Sammler-Corvetten.

Es gibt natürlich Ausnahmen, wie die hier mit 35000 Dollar Invest:

ebay com

Dann kann man schon mal 20.000 Euronen zahlen, wenn man so was mag. Alleine der Motor hat hier mind. 10.000 Dollar gekostet nach meiner Einschätzung.

Grüße
Oliver
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
#7
Was sorgst Du dich jetzt schon um den Preis, wenn Du das Auto mal wieder verkaufen solltest? Die
Vette ist ein Spielzeug das mir viel Spaß bringen soll, nur das zählt. Und daß Du weniger bekommen
wirst als beim Kauf ist doch nur normal, dafür hattest Du doch deinen Spaß,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#8
Der Jahrgang wird wird nicht hoch gehandelt.
Aber wenn es jetzt ein echter Neuwagen ist - da kann man schon 30k anlegen denke ich.
Preisverfall dann aber auch wie bei einem Neuwagen. Also das Auto ein paar Jahre gefahren und das liegt dann etwas unter 20k.
Aber wenn es einem das wert ist, warum nicht?
Wenn man damit 10 Jahre fahren kann ohne Reparaturen zu haben lohnt sich das auf lange Sicht schon!
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#9
Was heißt schon top restauriert.....
Es gibt sicherlich top-restaurierte Fahrzeuge (auch '76), für die ich mehr zahlen würde als für 'ne originale '69 Vette. Nur sind die sehr sehr selten!

In diesen Fahrzeugen kostete der Motor schon jenseits der 20.000Euro, von Fahrwerk und anderen Optimierungen ganz zu schweigen.
Das komplette (!!!) Zerlegen des Fahrzeugs mit Beschichtung des Rahmens schätze ich zur Zeit auf mindestens 10.000Euro (100Std), dann sind aber keine Lackierung, Bremsen, Radlager, Edelstahlteile, Getriebemodifikationen, Felgen, Interiormodifikationen, Galvanisierungsarbeiten und und und... dabei.

Komplett restauriert beinhaltet für mich all das... !!!
Und dann bist Du ruck zuck bei 60.000 bis 80.000 Euro für eine Komplettrestauration - das geht ganz fix!!!

Wie gesagt, die Frage ist - was heißt top-restauriert???

Was so ein Fahrzeug dann auf dem Markt bringt bleibt jedem selbst überlassen, vor allem dem Käufer Grübeln

Gruß
Günni
  Zitieren
#10
Zitat:Original von Dr. Seltsam
Im allgemeinen werden die Corvetten zwischen 75 und 81 aufgrund der "no sexy"-Motoren nie die großen Sammler-Corvetten.

Grüße
Oliver

Oha, na dann habe ich vor fast fünf Jahren einen riesigen Fehlkauf gemacht... Kopfschütteln

Aber wenn man den Wert eines historischen Fahrzeugs nur vom Motor abhängig macht... dumdidum
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Montage T-top Dichtungen Günther-C3 2 448 30.05.2024, 15:10
Letzter Beitrag: Tom79
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 864 22.05.2024, 19:58
Letzter Beitrag: daabm
  Montage neues Soft Top 68er C3 tronitec 15 1.613 30.03.2024, 15:54
Letzter Beitrag: tronitec
  C3 1978 Dachhimmel T-top panel ben766310 0 1.404 27.10.2022, 14:13
Letzter Beitrag: ben766310
  Corvette Sport Top Fox Rain Coat auto4ever 25 7.821 28.05.2022, 21:25
Letzter Beitrag: auto4ever

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de