Bremse entlüften C4 von 1986
#1
Hallo, ich habe jetzt meinen Bremskraftverstärker erneuert da die Bremswirkung gleich null war, ein blockieren der Räder war unmöglich. Jetzt möchte ich die Bremsen entlüften, gibt es da eine andee Reihenfolge wie man vorgeht? ähnlich wie bei der C3 oder ist es ganz normal wie bei jeden anderen Auto. vom weitesten Punkt aus anfangend?... wäre nett wenn ihr helfen könntet.. lg
  Zitieren
#2
war die Bremsanlage bei der Aktion eventuell komplett leer gelaufen?
Der master cylinder auch?

das wird dann nicht ganz einfach....... Stichwort "bench bleeding"

Hast Du ABS?
Wenn dort Luft im Hydraulikblock gekommen ist benötigst Du eventuell fremde Hilfe.
  Zitieren
#3
ja ich glaube der master cy.. war auch leer musste den ja abbauen um den bremskraftverstärker auszubauen... warum wird das nicht einfach?.. hmmm ich glaube sie hat kein ABS.. kann ich haber nicht zu 100% sagen. da ich die vette erst seit nem jahr habe und die noch nie richtig gebremst hat ^^ muss jetzt zum Tüv und deshalb muss alles passen :-(
  Zitieren
#4
sollte der master cylinder leer gelaufen ist, ist zwangsweise Luft drin. Die bekommst Du mit den üblichen Entlüftungsmethoden nicht raus.
Der master cylinder wird desshalb zunächst für sich entlüftet (bench bleeding - google mal danach)
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Thomas V
war die Bremsanlage bei der Aktion eventuell komplett leer gelaufen?
Der master cylinder auch?

das wird dann nicht ganz einfach....... Stichwort "bench bleeding"

Hast Du ABS?
Wenn dort Luft im Hydraulikblock gekommen ist benötigst Du eventuell fremde Hilfe.


das ist nicht richtig. In eingebautem Zustand läuft der Haußtbremszylinder nie ganz leer wenn er schonmal befüllt war.

Das Thema "Benchbleeding" gilt nur für neue und unbefüllte Produkte. Und auch da bekommt man die Luft bei richtiger Vorgehensweise auf die herkömmliche Methode in eingebautem Zustand raus.
  Zitieren
#6
da kann ich Dir ein Lied von singen..... das klappte bei mir nicht
  Zitieren
#7
Das klingt gut :-) dann versuche ich heut erstmal normal zu entlüften. Ist die Reihenfolge bei der 86er C4 genauso wie bei jedem auto ? Hinten rechts, hinten links, vorne rechts und dann vorn links ??? in Fahrtrichtung gesehen.. ?
  Zitieren
#8
da der master zyl. ja vorn links sitzt
  Zitieren
#9
bei einem 2-Kreissystem spielt es absolut keine Rolle wo Du mit entlüften anfängst. Bei Fahrzeugen mit vorne Scheiben und hinten Trommeln beginnt man bei der Scheibenbremsachse.

Bei Fahrzeugen mit ABS kann eh nur vernünftig mit einem Entlüftergerät entlüftet werden da ein konstanter Druck von 1,2 bar benötigt wird um Ventile im ABS-Block vollständig zu öffnen.

Jegliche andere Aussage ist laienhafter Unfug bzw. Bastler-Halbwissen!!!

Mit dem Entlüften hinten rechts zu beginnen also am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt stammt aus Zeiten von 1-Kreissystemen und hatte dazu auch seine Logik ist aber ab der Einführung von 2-Kreissystemen nicht mehr so von Belang.
  Zitieren
#10
sorry, Doppelpost
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4-Bremse mijosch 11 3.026 14.05.2022, 17:34
Letzter Beitrag: King Ralf
  Fachfrage zur Bremse thefbi 26 5.056 25.10.2021, 06:27
Letzter Beitrag: thefbi
  Bremse vorne DS7Dennis 11 12.768 24.03.2021, 20:55
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
  Mäusekino corvette c4 bj 1986 ausbauen Holzi 4 6.973 08.05.2020, 15:47
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Lacknummern C4 1986 commemorative 4 4.260 05.05.2020, 08:12
Letzter Beitrag: commemorative

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de