LT1 Fehlzündungen nur bei hohen Drehzahlen
#1
Folgendes Phänomen tritt auf, nachdem ich meinen 97er Trans Am LT1 vor einigen Wochen aus dem Winterschlaf geholt habe:

Wenn ich voll beschleunige, fängt die Kiste ab 4500 RPM an zu ruckeln und zu knallen. Das klingt irgendwie nach Fehlzündungen.
Jedoch hatte ich bereits die Zündung komplett neu gemacht in den vergangenen Jahren. Was ich heute erneut gecheckt habe ist:

Zündkerzen und Kabel - Absolut in Ordnung
Optispark Sichtprüfung - Nicht siffig und sauber
Zündspule und Zündmodul (ICM) - Getauscht!

Der teure MSD Optispark ist auch erst 2 Jahre alt und absolut clean was das angeht. Ich hoffe hier liegt kein Defekt vor.
Die Kerzen habe ich letztes Jahr erst alle getauscht. Kabel sind alle noch geschmeidig und nicht porös. Es handelt sich hierbei lediglich um Originale Delcokabel, welche mit den Kerzen (NGK) neu kamen.

Kraftstoff und Filter hab ich gecheckt. Pumpe macht über 3 Bar - alles OK.
O2 Sensoren arbeiten beide korrekt. Könnte es noch was mit der Luft zu tun haben?
Vielleicht die Teile TPS IAT MAF MAP checken?!

Wer hat denn noch eine Idee was da kaputt sein könnte bzw in welche Richtung ich weiter suchen könnte?!

EDIT:
Ich habe seit gut einem Jahr den Fehler 0400 EGR Flow Malfunction. Kann dies etwas mit den Symptomen zu tun haben? Der Bock lief allerdings bis hierher immer einwandfrei trotz des Fehlers. Hatte das EGR mal abgemacht aber richtig was sehen bzw reparieren kann man da ja nicht, da es ein Teil ist. Hat hier wohl wer ein paar Infos für mich?
[Bild: fr85zsiq.jpg]
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
  Zitieren
#2
Ein solches Problem hatte auch mal die 93er LT-1 meiner Frau. Zündtechnisch alles neu gemacht wie bei dir, lief alles bestens, nach 2000 km fings an...Knallen und Fehlzündungen, erst nur bei der Volllastbeschleunigung...zum Schluß auch beim leichten Gasgeben.

Ich hab sogar die Sportnockenwelle wieder ausgebaut und die originale wieder reingesetzt...viel Arbeit für nix, lief noch genauso beschissen. Nach etwas Suche war die Ursache ganz einfach: eine der NEUEN NGK Kerzen war defekt. Von aussen war nix zu erkennen, hab einfach mit ner Stroboskop-Lampe jedes Zündkabel einzeln abgegriffen geprüft....beim 8. Zylinder ging die Lampe beim Gasgeben im Stand aus. Ne gebrauchte Originalkerze eingebaut, Fehler war weg, also alle NGKs raus und einen Satz originale AC Delco rein...fertig, war vor 2 Jahren... nur die Sportnocke liegt noch im Regal. Feixen

NGKs kommen bei mir nie wieder in ne Corvette rein!

Gruß, Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#3
Bei der Zündkerzengeschichte kann das beim 93er so passieren klar. Aber ich habe bereits OBD2. Dort werden Misfires an jedem einzelnen Zylinder korrekt erkannt und mitgeteilt.
Ich hatte das nämlich letztes Jahr schon mal. Da war ein Zündkabel, welches hinterm Krümmer herlief, durchgeschmort und funkte auf den Block - auch nur sporadisch. Fehlercode Zyl 7 war korrekt erkannt. Nach Austausch des Kabels war der Fehler weg und der Bock lief wieder normal.
Nur leider habe ich diesmal keinen solchen Fehler abgelegt. Sportnocke habe ich auch schon seit 4 Jahren drin - damit hat das nix zu tun. Ich denke, dass hier irgendein Bauteil so langsam den Geist aufgibt... nur was soll es bloß sein....
[Bild: fr85zsiq.jpg]
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
  Zitieren
#4
Moin Zusammen,

ich hab zwar den L98 Motor in meiner Vette, aber seit dem ich mal die Einspritzdüsen platt hatte, kommen diese mir immer als ersten in Sinn Feixen

Grade wenn die Zündung schon mal gemacht wurde.

Zumal die sich auch ziemlich einfach durchmessen lassen.

Woodstock aus dem Forum ist ein sehr kompetenter Ansprechpartner und kann Dir sicher helfen den Fehler ein zugrenzen.

Viel Glück bei der Suche und Allzeit gute Fahrt Patriot

Gruß Dennis
  Zitieren
#5
Ich würde auch mal die Zündung und die Einspritzung checken. Nicht nur auf die Eigendiagnose hören. Es kann ja sein das der fehlende Funke so selten vorkommt das die Eigendiagnose das "noch" nicht als Fehler ablegt.

Hast du auch eine Stroboskoplampe? Wenn ja nutz diese.

Generell gilt : Wenn der Fehlerspeicher leer ist kann es dennoch etwas sein was "normalerweise" erkannt wird.
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#6
Als sich der Fehler im Laufe des heutigen Tages bei den sehr warmen Temperaturen auf irgendeine Weise extremisiert hat (Ruckeln auch permanent im Teillastbereich), konnte OBD2 den Fehler korrekt lokalisieren und diagnostizieren.
Mir wurde ein Misfire an Zylinder 2 mitgeteilt (Der schlimmste Zylinder).
Nach erfolgreichem Kerzen- und Kabeltausch an diesem Zylinder war der Fehler endgültig weg und der Bock läuft wieder erste Sahne
Nach genauer Studie ist das Zündkabel in der Nähe des Steckers leicht aufgescheuert gewesen und es funkte auf den Block.
Also zum Glück ist der Optispack noch ganz :)
[Bild: fr85zsiq.jpg]
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
  Zitieren
#7
So langsam beschließt mich das Gefühl das die Kabel bei unseren Autos die Fehlerquelle schlechthin sind...
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wenig Leistung, keine hohen Drehzahlen TheBeast 6 425 06.05.2024, 18:04
Letzter Beitrag: TheBeast
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 122.709 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 706 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.421 06.02.2024, 19:04
Letzter Beitrag: multithread
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.320 27.11.2023, 13:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de