Beanspruchung Motorhalter
#1
Hi zusammen,

hatte zu Ende der vorigen Saison bei "Startübungen" festgestellt dass der Lüfter bei Volllast am Shroud anschlägt.
Ziemlich sicher sind meine Radlager über den Jordan... Könnt ihr mir sagen welche Seite (auf Beifahrer- oder auf Fahrerseite) der Motoraufhängung stärker, also im Zug beim Gasgeben, belastet wird?
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#2
Hi Michael,
laß´ einfach den Motor laufen und gib dann bei offener Haube am Vergaser mal Gas... dann siehst Du in welche Richtung sich der Motor bewegt und kannst erkennen welches Motorlager unter Druck und welches unter Zug ist!

Gruß...
René
  Zitieren
#3
Servus Michael,
das linke Motorlager wird auf Zug belastet, war bei mir auch mal kaputt und der Lüfter hat dadurch angeschlagen.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#4
Habe grade 2 Stück in die Schrotttonne geworfen, bei beiden hat sich das Gummi komplett gelöst und schlackerte nur noch drin herum.

Wenn das eine fertig ist kommt das andere auch bald. mach beide und du hast Ruhe so teuer sind die glaube ich nicht
  Zitieren
#5
@Thomas: Danke Dir - Links = Fahrer?

@all: Natürlich kommen 2 neue rein.
Ich habe aktuell die Sidepipe Headers der Beifahrerseite runter und hatte mich erinnert dass ich bei der letzten Aktion gerade eben wegen dieser Headers nicht so recht an das Lager ran kam. Daher die Frage - Dachte dass das nun meine Chance wäre zumindest kurzfristig die defekte Haltung zu tauschen...

@Rene: Den Motor kann ich in Folge dessen gerade nicht so einfach laufen lassen. dumdidum
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#6
Links ist da, wo der Daumen rechts ist, also Fahrerseite. Großes Grinsen

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#7
Hallo

Normalerweise entgegen , also auf der anderen Seite als wo der Luefter ankratzt.

Halterungen gibts in 3 Ausfuehrungen, die originalen mit Gummidaempfern, dann die mit Polydaempfern und welche , die keine Daempfer haben und den Motorblock fest mit dem Chassis verschrauben.

Bei den Polys habe ich gesehen, dass das Poly schmelzen kann , wenn Headers zu nahe daran anliegen. Dann sackt der Motor auf der Seite ab und du merkst das am Ganghebel, frueher oder spaeter.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#8
Hallo zusammen,

Ich habe auch ein Problem mit dem Lüfter... Ich vermute er hängt auch am Gehäuse

Das Problem tritt auf, wenn ich aus dem Stand etwas stärker beschleunige.

Ich tippe auf die motorhalterung / Dämpfer.
Jemand eine Idee wie ich die am besten Wechsel? Bzw. kann ich das testen und irgendwas dringendst beachten?

Normalerweise würde ich sagen ich muss den Motor etwas "entlasten" und könnte die Dampfer dann wechseln.

Wäre super wenn jemand seine Erfahrungen kurz berichten könnte.

Viele Grüße,
Sascha
  Zitieren
#9
Wagenheber mit einem Brett drauf unter die Ölwanne, etwas entlasten, Halterungen wechseln.
Getriebehalter würde ich gleich mitmachen, der ist meist auch durch.
  Zitieren
#10
Das nenne ich Service... Keine 3 Minuten später eine Antwort:-)

Herzlichen Dank !!
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de