TH700 Learning by doing
#1
Big Grin 
Hallo allerseits,

nach zwei verpfuschten Getriebereparaturaktionen in einer sogenannten "Fachwerkstatt" hab ichs nun endgültig satt. Ich bring das Auto in keine Werkstatt mehr. Neugierig wie ich bin, hab ich gleich mal den Rest vom Getriebe selbst zerlegt, oder was nach dem Zerlegen zwecks Kostenvoranschlag noch von dem Getriebe übrig war, denn ich hab gemerkt, das mein lieber Freund in der Werkstatt, sich gleich etwas bereichert hat. So fehlen einige Ringe im Getriebe sowie der Tachoantrieb und mein Anlasser!!! Das ist ja wohl die Höhe!!! Beim Anruf hat er mich dann einfach abgewürgt und meinte nur, er hätt mir alles zurückgegeben was er ausgebaut hätte. Vielleicht hätt den Anlasser ja jemand ausgebaut, als ich das Auto auf dem Hänger wieder abgeholt hätte und ich hätte es nicht mitbekommen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich werd mich dieses Wochenende an meine erste Getriebeüberholung geben. Zumindest damit anfangen um zu erfahren, in welchem Ausmaß ich ein Rebuild Kit brauche und was sonst noch so alles für Teile fehlen. Außerdem wirds per Digi-Cam dokumentiert und bei viel Freizeit in einen "How-to-rebuild your TH700 für Dummies" Thread verfasst. Aber ich denke mir mal, das kann ja nichts unmögliches sein, und außerdem, mehr als kaputt gehen kanns ja nicht. Hat vielleicht schon einer eigene Erfahrung mit einer Getriebeüberholung gemacht? Kann mir einer sagen, ob und welches Spezialwerkzeug ich mir besorgen muss? Steht dann natürlich nach geglückter Reparatur für alle Getriebetöter bei mir zur Verfügung, damit sich so eine Überholung auch mal im normalen finanzielen Rahmen bewegt, wenn mans selbst macht. Überholkit kostet um die 130 bis 400 EUR je nach Ausführung und Verstärkungen.

Und hat vielleicht noch einer ein kaputtes TH700 in der Gegend rumliegen, wo ich mir diverse Kleinteile abbauen könnte, bzw. das ganze Getriebe abkaufen könnte? Aber bitte nur kaputte. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. Ich will das jetzt selbst überholen.
Meldet euch zahlreich und redet mir bitte Mut ein, immer positiv denken.

Viele Grüße
Oliver
  Zitieren
#2
Hi Oliver

Respekt Das meine ich ernst!
Da begibst Du Dich wirklich in die Höhle des Löwen, die Frage ob Du dafür Spezialwerkzeug benötigst oder nicht, fasse ich jetzt mal als kleiner Scherz (oder Galgenhumor?) auf.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und berichte bitte regelmässig über Dein Mammutprojekt ! OK!

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#3
Hallo Oliver,

von ATSG gibt es ein Video (THM 700 R4 Techtran Manual), wo alle Schritte einer Getriebeüberholung recht anschaulich gezeigt und erklärt werden.

Ob es mit der Praxis übereinstimmt, kann ich dir leider nicht sagen. Meist liegt "der Teufel ja im Detai Teufel l", aber einen ersten Überblick von dem anstehenden Arbeiten kann man sich verschaffen. Frankenstein


mit automatischen Grüßen, Engel-3

Günter
Corvette: Super und murklig!
  Zitieren
#4
Hallo,

danke für den Tip, das Video ist gestern bei mir angekommen. Leider hatte ich noch keine Zeit reinzuschauen, werde das aber am Wochenende nachholen. Ich habe vor, es erstmal komplett zu zerlegen und mit den alten Teilen wieder zusammenzusetzen. Denn ich denke mir, wenn ich es mit den alten Teilen kann, dann kann ichs auch mit neuen Teilen und erst dann bestelle ich mir den rebuildkit. Außerdem hoffe ich, dabei schon zu finden, was kaputt ist. Habe auch noch eins Buch von Haynes und eins von GM besorgt. Dann kann ja eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.....hoffe ich.

Trotzdem, noch mal jeder in den Keller schaun, ob da nicht noch ein kaputtes TH700 liegt. Ich kann alles gebrauchen.

Viele Grüße
Oliver
  Zitieren
#5
Oliver,

erst mal viel Glück bei Deinem Vorhaben, Respekt !

Zum Thema Werkzeuge schau mal hier auf die Titelseite...

Gruß

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#6
Hallo,
hui, das sieht ja gewaltig aus. Ich denke da muss ich mal Drehbank und Schweißgerät abstauben und mal schaun, was man da an Spezialwerkzeugen bauen muss. Ich denke mal das ergibt sich, wenn man die Teile nicht mehr zusammenbekommt.
Hab mit dem Herrn Schwarz auch telefoniert, erschein mir ziemlich kompetent und freundlich zu sein. Er hat mir auch gleich angeboten meinen Haufen Schrott dann aufzukaufen und mir ein neues Getriebe zu verkaufen, sollte ichs nicht hinbekommen. Aber da denken wir jetzt mal garnicht dran.
Viele Grüße
Oliver
  Zitieren
#7
Hallo allerseits,

also mit meinem Getriebe siehts schon gut aus. Ist fast alles zerlegt und sieht auch garnicht so kompliziert aus. Ich laß mich mal überraschen, obs hinterher auch läuft.
Aber mir fehlt noch ein Spezialwerkzeug, hat sowas schonmal einer von euch gesehen, bzw. weiß wo man es herbekommt oder wie man es selbst bauen kann.

Schaut mal hier:

Ich will nicht nur wegen einem Werkzeug eine Bestellung machen und alle Geriebeshops hier erzählen mir nur. Ich soll das lassen und soll ihnen lieber das Getriebe bringen. Meiner Meinung nach wollen die doch eh nur alle Geld verdienen. Wenn ich bedenke, das ich bei dem link da oben nur 69$ für einen Rebuild Kit ausgeben soll und hier wollen die Läden 1500 EUR haben haarsträubend

Ach ja, was um himmels Willen ist Frage "petroleum jely" Frage
damit soll ich laut Handbuch alle Dichtungen im Getriebe einschmieren. Will kein normales Schmierfett nehmen, weil ich nicht weiß, ob sich das mit dem Getriebeöl verträgt.

Bis dahin
Oliver
  Zitieren
#8
Zitat:Ach ja, was um himmels Willen ist "petroleum jely"


Vaseline!


Gruß
Wilfried/Dragon
  Zitieren
#9
Aber Achtung, wir reden hier von "technischer Vaseline" und nicht von der aus dem Shop für tragisch veranlagte. Nicht verwechseln.
Gruß
  Zitieren
#10
Zitat:nicht von der aus dem Shop für tragisch veranlagte

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
musste sein

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe TH700 haut die Gänge rein tuechi 5 2.614 17.06.2021, 16:43
Letzter Beitrag: alex
  Lebensdauer Th700 R4 windhund 10 10.726 03.08.2020, 13:41
Letzter Beitrag: vettelt4
  Getriebeöl Filter für TH700 Colin 5 3.487 31.05.2020, 21:49
Letzter Beitrag: Mr.Cortez
  Wellendichtring bei Kardanwellenausgang TH700 1000er 1 4.049 26.06.2017, 19:02
Letzter Beitrag: 1000er
  TH700 Probleme speutz 4 3.446 12.05.2013, 06:03
Letzter Beitrag: goldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de