Frage zu Sidepipes und suche Kopie Fahrzeugschein Bauj80
#1
Brick 
Hallo an Alle!

Ich habe vor an meiner Corvette Bauj.80 orginale Sitepipes von 69 anzubauen. Bei dem Anbauen sehe ich kein Problem, nur wie sieht es mit dem TüV aus!?! Wäre es da ratsam mit einer Kopie von einer anderen Corvette Bauj.80, die schon Sitepipes hat, vorzufahren? Da es zu den Sitepipes keine ABE gibt müsste ein Gutachten(Lautstärketest usw.) gemacht werden, um dann eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Im Teilekatalog finde ich die Sitepipe Cover(Reproduktion), das die bis 82 sind und da gehe ich davon aus das die Sitepipes bis 82 verbaut werden konnten. Oder liege ich da falsch? Wenn das alles so ist, wäre meine Frage ob jemand mir eine Kopie von dem Fahrzeugschein zur Verfügung stellen könnte? Vielen Dank schon einmal im voraus!

Gruß

Steffen
  Zitieren
#2
Hallo Steffen,

interessante Frage, da klinke ich mich gleich mal ein. Das selbe Thema wollte ich auch schon bringen, allerdings auf eine 69er bezogen.

Für welche Teile hast Du Dich entschieden (welcher Teilekatakog)? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es wohl auch Nachbauten aus Fiberglas? Was taugen die, wie sehen sie aus usw.?

Die Spezi werden sicher die richtigen Antworten bringen. Bin gespannt drauf.

Wenn Du Deine Pipes montiert hast, würde ich gern mal bei Dir vorbeischauen und das ganze aus der Nähe betrachten. Ist ja nur ein Katzensprung.

Gruß Oeli (im wahren Leben auch häufig Steffen genannt)
  Zitieren
#3
Das Verbauen ist nicht das Problem.

An einer 69-er auch nicht, da ab Werk verfügbar, muss daher eigentlich ja nicht eingetragen werden. Ein rechter Außenspiegel wird ja auch nicht abgenommen.
Frag mal den Uli (Stingray427) nach seinen Erfahrungen, der hat das an seiner 69-er auch gemacht.


Für die 80-er musst du einen verständnisvollen TÜV bzw. eine gute Werkstatt suchen. Ist wie immer Ermessenssache.
Ob die Eintragung einer anderen Vette hilft? Heute ist das nicht mehr ganz so einfach.
Viel Erfolg.
Frank
  Zitieren
#4
Hallo Steffen!

Das mit dem treffen können wir machen(ist ja fast um die Ecke), wenn die Sitepipes dran und eingetragen sind...hoffendlich klappt es...

Die Fiberglas Cover und die Pipes die ich habe sind gebraucht, also ist der Zustand dementsprechend. Die Cover wären schöner wenn die verchromt wären...meine sind es nicht(lackiert), aber es ist ne günstige Alternative zu den orginalen, die nen bisschen teurer sind. Wenn ich Teile suche, suche ich im Corvette America Katalog.

Gruß

Steffen
  Zitieren
#5
Zitat:Original von stki1976
das die bis 82 sind und da gehe ich davon aus das die Sitepipes bis 82 verbaut werden konnten.
Auch eine Kalaschnikow wird in Katalogen angeboten. Deswegen darfst Du sie aber noch lange nicht benutzen.
Sprich mit einer Werkstatt, zu der der TÜV kommt und Erfahrung mit solchen Sachen hat. Eventuell findest Du einen kulanten Prüfer, der auch einträgt.
  Zitieren
#6
Zu den Fiberglas Repros kann ich auch nur sagen: Geschmackssache!
Man sieht halt sofort, dass es nicht die originalen sind... klar, bei ner Vette von '80 weiß jeder, dass die nicht original sind, aber dann noch mit den Plastikabdeckungen drauf... haarsträubend
Ich habe auf meiner Suche nach Ersatz für meine auch mal gehört, dass man die Plastik-Teile auch verchromen lassen kann... hab da aber keine Erfahrungen mit. Muss dann aber immer an billige, verchromte Plastik-Amaturen aus dem Bad denken.
Ich habe mich letztendlich für Originale entschieden... und den deutlich höheren Preis in Kauf genommen.
Andere, durchaus gerechtfertigte Meinungen sagen, dass die Plastikdinger nicht anfällig gegen Korrosion sind... das ist definitiv ein Nachteil der Originalen...

Viele Grüße
Marcel
  Zitieren
#7
Hallo Frank!

Danke für deine Antwort! Schade das nicht alle vom TÜV Verständnis für solche Umbauten haben und man erst ewig suchen muss, damit man einen guten Prüfer findet.

Gruß

Steffen
  Zitieren
#8
Hallo Steffen!

Wenn sich der Anbau von Sidepipes nur für 69er realisieren liesse, dürften viele andere nicht mit Sidepipes ausgerüstet sein.

So auch meine 73er nicht. Sie hat aber Sidepipes und die sind eingetragen. Die Frage, die in diesem Zusammenhang eine Rolle mit spielt ist, ob z.B. es für C3 der 80er Baujahre im Rahmen Nachrüstung damals die Option Sidepipes gab oder nicht. Ich meine, sie gab es. Insofern wäre es sicherlich leichter, mit einer Kopie eines Eintrages in einem Schein beim TÜV vorzufahren bzw. noch besser dies in einer kundigen Fachwerkstatt zu machen.

An meiner sind auch die Fiberglass-Abdeckungen montiert. Durchaus praktisch, da sie zumindest ein Ansengen des Unterschenkels vermeiden helfen, insbesondere bei der Beifahrerin (!) (der Auspuff ist ca. 100 Grad heiss). Diese Abdeckungen können zwar nicht rosten, die Befestigungen aber sehr wohl. Und sie altern aufgrund der erheblichen Temperaturunterschiede etc., was sich mit feinen Haarrissen auf der Innenseite bemerkbar macht.

Also: Nicht verzagen, es könnte trotz verschiedener Hindernisse dennoch möglich sein.

Gruß
Mike
  Zitieren
#9
Hallo Mike!

Da hast du recht, denn da es die Sitepipecover bis 82 gibt, denke ich mal auch das es die Option gab so etwas nachzurüsten. Jetzt muss man am besten nur noch jemanden finden der auch eine 80 Corvette mit Sitepipes fährt und der mir dann noch eine Kopie seiner Eintragung geben würde.

Gruß

Steffen
  Zitieren
#10
Hallo Steffen,

das mit dem Treffen müssen wir mal über die Bühne ziehen. Meld Dich einfach, wenn alles verbaut ist, dann fliege ich mal bei Dir ein oder wenn Du mal etwas südlich unterwegs bist, dann kommst du auf ein kühles Blondes vorbei. Prost!

Hast Du wegen Deinem Problem schon mal bei einem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens nachgefragt? Die Tipps mit den Fachwerkstätten sind ja nicht schlecht, nur hier bei uns in der Ecke nicht umzusetzen. Ich kenne keinen Anlaufpunkt. Ich wünsche Dir viel Erfolg, evtl. bekommst Du ja noch eine Fahrzeugscheinkopie, das sollte die Sache vereinfachen.

Ich werde in den nächsten Monaten meine Auspuffanlage aufhübschen, habe mich aber wegen des Preises für die Doppelrohranlage entschieden. Die SidePipes mit den verchromten Cover passen gerade nicht ins Budget und die FiberglasCover sind nicht so richtig mein Ding. Zum Chrombumper passen eigentlich nur verchromte SidePipes.

Noch eine Frage an die Spezies, es gibt ja die Möglichkeit Chrom auf Kunststoff aufzudampfen und dann habe ich im Netz noch folgendes Video gefunden - klick hier.
Hat jemand so etwas schon mal gesehen, wie ist die Optik und wie verträgt es sich mit der Wärmeentwicklung? Auf den Bildern bei CorvetteAmerica sind die Teile ja auch als verchromt abgebildet. - klick hier!

[Bild: lmore2021.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 6.195 25.02.2024, 15:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.396 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Fächerkrümmer Frage Hausmeistermathew 26 2.636 14.12.2023, 08:33
Letzter Beitrag: Hausmeistermathew
  Frage C 3 Verdeck Pontiacman 3 1.237 05.10.2023, 08:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Frage an Uli (stingray427) bezüglich der Uhr Mikelonia 3 1.017 31.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: stingray427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de