Elektrikschaltplan für C4 Bj.1984
#1
Hallo aus Stuttgart.

Seit vier Wochen bin auch ich ein mehr oder weniger stolzer Besitzer einer C4.

Das Auto ist 4 Jahre unabgedeckt im Freien gestanden, dementsprechend ist der Lack abgeschossen.
Nachdem ich mal großflächig gereinigt habe, sieht die Fuhre ganz passabel aus.
Motor läuft meines Erachtens sehr gut und fast alles funktioniert. Bremsen sind schon entrostet und gängig gemacht, Kühlsystem abgelassen, gespült und neu befüllt usw.

Leider habe ich ein Problem mit der Elektrik.
Die Fahrertür lässt sich nicht mit Schlüssel abschließen. Schloß mechanisch defekt. Mit der elektrischen Türverriegelung innen funktionieren beide Türen. Ab und zu beginnt die Alarmanlage zu hupen.

Wie wir diese Alarmanlage scharf gemacht und wie abgeschaltet? Ich klemme immer die Batterie ab. Ist das Kabel, das an das Fahrerschloss geht für die Alarmscharfstellung zuständig?

Desweiteren ist an der Tür ein Taster um die Heckklappe zu öffnen. Auch dieser ist ohne Funktion. Die Klappe entriegelt, wenn ich einen Draht auf Masse lege. Wenn ich den zweiten Draht auf Masse lege, geht das Innenlicht an. Bei drücken des Tasters passiert nichts.

Ich möchte euch natürlich nicht mit meinen Belanglosigkeiten langweilen. Kann mir einer eine Bezugsmöglichkeit für einen Schaltplan nennen? Das wir sonnst eine zähe Angelegenheit.

Danke im Voraus
Hans



EDIT. Absätze eingefügt
Eike
  Zitieren
#2
Hallo Hans
Die Alarmanlage der C4 der älteren Baujahre wird normalerweise mit dem Schlüssel der Fahrertür scharf geschaltet. Wird nun die Tür ggf. wenn das Dach ab ist die Tür durch hereingreifen geöffnet ertönt der Alarm
Nach einiger Zeit sollte dieser wieder ausgehen. Ausschalten der Alarmanlage erfolgt dann wieder über den Schlüssel in der Fahrertür.
Welches Baujahr ist der Wagen . Sicherlich nach 89 ?

Gruß Wolfgang
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#3
Hallo Hans

falls du wo einen Plan findest, könntest du mich bitte informieren? habe aufh eine 84er :)
Manchmal bringt mich die Elektrik auch zur Verzweiflung, vor allem weil die vorbesitzer ziemlich viel selber daran rumgebastelt haben und ich manches davon njcht nachvollziehen kann.


Meine Alarmanlage war auch defekt, aber ich habe sie dann gleich rausgeschmissen.

zu deiner Sache mit dem Taster, funktioniert der taster auf der Beifahrertür und in der mittelarmlehne? Wenn ja wird nur der Taster hinüber sein. den bekommst du günstig auf http://www.rockauto.com
LG

Bernhard
  Zitieren
#4
Hallo Wolfgang,
Es ist eine der ersten Bj84 mit Crossfire Einspritzanlage.Das H-Kennzeichen winkt schon :))
Der Türschliesszylinder lässt sich nicht mehr drehen, daher wird der Kontakt daran auch nicht mehr geschalten.
Ich habe aber den Stecker abgemacht und gebrückt. Dann die Türe elektrisch verriegelt und von innen entriegelt in allen möglichen Varianten. Alarm geht an wie er will. Ich vermute ein Masseproblem an der Tür.
weißt Du ob bei Alarm scharfstellen der Schlüsselkontakt geschlossen oder offen sein muß?
Außerdem gibt es noch 2 Türkontaktschalter. Einer an den Türscharnieren, der andere unter der
Türzuhaltung. Für was sind die zuständig?

Gruß
Hans
  Zitieren
#5
Hallo Bernhard,
Dieses Forum ist schon meine letzte Hoffnung einen Schaltplan zu bekommen.
Der Schalter ist sicher kaputt, deshalb habe ich die beiden angeschlossenen Drähte überbrückt. Da müsste sich normalerweise was tun. Der Schalter der Beifahrertür geht auch nicht. Schalter der Mittelkonsole funktioniert.
Wie hast Du die Alarmanlage dauerhaft abgeschaltet?
Gruß
Hans
  Zitieren
#6
Hallo.

Also ich bin der Meinung dass man da garnichts "Scharfmachen" muss.
Bei meiner sperre ich immer mit der Zentralverriegelung zu, steig aus, Tür zu und sie ist scharf.
Das Auto kann ich nur ohne Alarm öffnen wenn ich auf der Fahrerseite aufsperre. Alle anderen Aktionen lösen Alarm aus.

mfG David
  Zitieren
#7
Hallo Hans

Also ich bin mir nicht mal sicher, ob das die originale Alarmanlage war, die ich ruas hab. Auf jedem Fall hab ich auf der Fahrerseite die Blende über den Pedallen runtergeschraubt und da waren 2 schwarze Steuergeräte drinnen, waren bei mir aber nur mehr teilsweise angeschlossen und viele Kabel waren abgeschnitten/nirgends dran/ oder unbenutzt. jedenfalls hab ich dann das ganze Ding samt Kabelbaum (der aussah als ob er nachträglich eingebaut wurde) der in den Motorraum ging rausgerissen.
Hab mir jetzt eine universelle Funkzentralverriegelung eingebaut und die funktioniert bestens.

Hab aber auch auf Ebay später dann gesehen, dass es eine Kombination für Funkzentralverreigelung und Alamanlage um wenig Geld gibt. Das ist der Link dazu.
https://www.ebay.at/itm/AC88CH-Alarmanla...2587d3db58

Aber keine ahnung ob und wie gut das funktioniert.

Und wegen des Schaltplan, hab ich gehört, dass im Haynes auch eine drin sein soll, aber da weiß ich auch nicht wie gut und ausführlich der ist, weil ich mir das Büchlein noch nicht gekauft habe...
LG

Bernhard
  Zitieren
#8
https://www.amazon.de/Chevrolet-Corvette...+1984-1996
  Zitieren
#9
Danke für die Info.
Schon bestellt.

Mit der Ersatzteilbeschaffung ist das aber auch eine undurchsichtige Sache.
Meine Radlager hinten sind offensichtlich nicht die besten. Daher bei eine ortsnahen Händler angefragt. Originalteil Preis pro St. ca 400-500€.

Bei CorvetteAmerica 119$
Bei Rockauto eine Preisspanne von 27.-€ bis 280.-€

Da stellt sich mir die Frage , was macht diese abartigen Preisunterschiede aus?
Das es selbstverständlich Qualitätsunterschiede gibt ist mir schon klar, aber Faktor 10 bei einem gleichen Bauteil ist schwer nachvollziehbar.
Hat schon einer bei Rockauto gekauft?
Der Shop ist sehr Bedienerfreundlich aufgemacht, vor allem die Versandkostenanzeige.

Gruß
Hans
  Zitieren
#10
Hallo Hans.

Ich kaufe fast ausschließlich nur mehr bei rockauto ein. Zahl zwar ordentlich Versand und einfuhrabgaben bei größeren Dingen, aber kommt mir noch immer billiger als wenn ich es bei den Händlern in Deutschland/Österreich bestelle.

Hatte noch nie Probleme. Die Teile passten alle u waren spätestens nach einer Woche da.
Warum tlw hier das 10 fache verlangt wird weiß ich nicht. Hab überhaupt. Den kompletten Targa dichtungssatz gesucht. Hier zu Lande über 1000 Euro , bei rockauto 280 plus Versand und Abgaben dann knapp 400. Hab ich schon eingebaut, passt perfekt u keine Mängel.

Aber wo wer einkauft bleibt dann letztendlich jedem selber überlassen :)
LG

Bernhard
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Active Kohlefilter 1984 Dasbourg nico 2 643 05.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: daabm
  Corvette C4 - 1984 Cross Fire Injection - Motor läuft schwer / Unrund Franki1984C4 18 5.491 06.11.2021, 21:00
Letzter Beitrag: usc-driver
  C4 1984 Cluster Licht ausgefallen betty_the_yellow_C4 15 10.591 10.08.2020, 03:19
Letzter Beitrag: usc-driver
  Feder Handbremse C4 1984 c-comp 6 4.284 06.04.2020, 19:39
Letzter Beitrag: c-comp
  Speed Sensor 1984 Crossfire ofenluger 2 2.819 30.03.2015, 23:30
Letzter Beitrag: Eike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de