Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: 01/2014
Ort: Marburg
Hallo zusammen!
Ist es ein großer Unterschied zwischen EU und US Modell? Wäre es viel arbeit das mph tacho in ein kmh Tacho umzubauen?
Gruß
Beiträge: 552
Themen: 20
Registriert seit: 04/2012
Ort:
Kreis Paderborn
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008, weiß
Baureihe (2):
1982
Baujahr,Farbe (2):
Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) :
1992
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:
Wenn Du ein HUD hast, kannst Du den US-Tacho auch drinlassen, denn das zeigt auch über 200 km/h an.
Ansonsten empfehle ich Dir, die Suchfunktion zu nutzen, da gibt es schon mehrere Threads zum Thema EU oder US.
Viele Grüße
Ingo
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
Beiträge: 83
Themen: 27
Registriert seit: 09/2013
Ort: Oldenburg
Baureihe: 300C SRT8 Touring
Ich fahre selber ein US Modell und das mit gutem Gewissen.
Du kannst im System zwischen MPH und KMH hin und herschalten.
Schaltest du den Tacho auf KMH, liegt die Nadel bei 200 Studenkilometern auf, den Rest der Geschwindigkeit siehst du dann eben im HUD.
Dafür läuft mein Tacho absolut präzise, kein einziges KMH Voreilung. Ich lasse ihn nicht tauschen.
Desweiteren hat ein US Modell mit Einzelabnahme für Deutschland gewisse Vorteile, was Modifikationen an Bremsen und Ansaugtrakt betrifft... Nichts an meinem Auto hat eine E-Nummer ;-) Fahre außerdem noch die Original Rückleuchten mit Ausnahmegenehmigung etc.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte zwischen US Modell Z51 oder EU, ich würde wieder das US Modell nehmen.
Beiträge: 810
Themen: 41
Registriert seit: 11/2010
Ort:
Südbayern
Baureihe:
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:
2015 torch red
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von SRT8-OL
....
Fahre außerdem noch die Original Rückleuchten mit Ausnahmegenehmigung etc.
...
Hast du das schriftlich?
C.
Deutschlands südlichste Corvette
Beiträge: 83
Themen: 27
Registriert seit: 09/2013
Ort: Oldenburg
Baureihe: 300C SRT8 Touring
Moin
Logo habe ich das schriftlich. Ausgestellt von meiner Gemeinde. Ausnahmegenehmigung kostet aber ca 200€
Beiträge: 810
Themen: 41
Registriert seit: 11/2010
Ort:
Südbayern
Baureihe:
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:
2015 torch red
Corvette-Generationen:
Hast PN.
C.
Deutschlands südlichste Corvette
Beiträge: 3.553
Themen: 197
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Ich kann am US-Modell keinerlei Nachteile erkennen, insbesondere nicht, wenn es ein Z51 ist. Im Gegenteil, ist XM verbaut, läßt sich sogar ein iPod/Phone anschließen, welches über´s Navi-Display gesteuert werden kann.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Nicht nur Ipod. Kann mit BT mein Nokia Lumia zum telefonieren nutzen und via USB Anschluss auf alle Playerfunktionen des Gerätes zurückgreifen.