LT5 startet nicht
#1
Moin Gemeinde!

Nachdem ich leider schon an zwei Veranstaltungen nicht teilnehmen konnte bedingt durch die Startunwilligkeit muss ich jetzt mal hier nachfragen.


Zunächst hatte ich die Batterie in Verdacht, das Auto wurde vor knapp 4 Wochen in der Garage abgestellt und lief und startete auch problemlos bis dahin.
Mein altes Ladegerät und auch das am WE neu gekaufte haben mir aber gezeigt, dass die Batterie voll ist.
Das Licht/Radio funktioniert und auch die Fensterheber, Innenbeleuchtung ebenfalls. Die ZV geht jedoch nicht.

Beim einschalten der Zündung soweit alles normal, Lampen im KI und im Bordcomputer gehen an, Vakuumpumpe läuft an und auch die "Security" Leuchte erlischt, beim drehen des Zündschlüssels zum starten passiert aber rein gar nichts, ausser, daß die Klima und Radiobeleuchtung und auch die Vakuumpumpe ausfallen solange der Zündschlüssel auf "Start" gehalten wird.


Was ist da los?

Ich würd am WE gern nach München fahren zu nem Treffen Heulen


Markus


(Edit hat noch die Vakuumpumpe hinzugefügt)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren
#2
Mess einmal während des Startversuches die Batteriespannung über den Zigarettenanzünder. Wenn sie dabei deutlich unter 9 V abfällt, ist es höchstwahrscheinlich die Batterie oder aber (eher selten) ein Kurzschluss im (blockierten) Anlasser.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#3
Eine Batterie kann voll sein, jedoch trotzdem einen Zellschluss haben.

Die Symptome sprechen dafür.
Probiere eine BatterieLASTprüfung mit einem entsprechenden Prüfgerät oder versuche eine neue Batterie einzubauen.

Dann sollte der Startschluckauf behoben sein. Ansonsten: Anlasserproblem

(Falls Du einen brauchst, sag Bescheid)
TEST TEST TEST
  Zitieren
#4
Anlasser habe ich auch noch 3 Stück da Zwinkern...überbrücke einfach mal mit ner zweiten Batterie oder von nem anderen Auto aus. Springt der Motor dann an, ist deine Batterie in der ZR-1 tiefentladen (passiert oft, wenn man das Auto über den Winter in die Garage stellt und vergißt, die Batterie abzuklemmen). Wenn man im Frühjahr die Batterie ans Ladegerät hängt, bekommt man sie nur etwas geladen, das reicht dann zwar für Radio, Beleuchtung und auch die Fensterheber (laufen dann wohl nur langsam rauf und runter), allerdings bekommt der Anlasser den Motor dann kaum bzw. gar nicht gedreht.

GRuß, Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#5
Juhu, es gibt Hilfe Zwinkern


Aaaaaaaaaaaaalso:

@ Wutzer: Das mit dem Spannungsmessen während dem Startversuch probiere ich nach der Arbeit gleich mal aus

@Frank/Thomas: Die Batterie sollte i.O. sein, denn mein neues Ladegerät hat auch so eine Fehlerfunktion. Beim anklemmen des "Probanden" erfolgt ein Test bzgl Zellenschluß und es wurde kein Fehler angezeigt.

Unabhängig davon habe ich am Sonntag schon ne neue Bakterie geordert, die sollte ev heut schon ankommen.
Überbrücken war bislang auch erfolglos, hab das auf mein etwas dürftiges Kabel mit den kleinen Zangen geschoben und mir auch schon ein dickeres zugelegt mit grossen Kupferzangen, damit man die kleinen Pole auch gescheit erwischt.

Der Anlasser wurde laut Aufzeichungen des Vorbesitzers auch schon getauscht, wann müsste ich nachkucken. Ich denke mal, dass da ein komplett neuer rein kam..........


Vorerst mal Daaaaaaaanke an Euch
Markus
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren
#6
Wenn die Batterie OK ist und der Anlasser nicht dreht,
sind wohl die Kontakte im Magnetschalter verbrannt.

Anlasser ausbauen und neue Kontakte einbauen.

Die Kontakte gibt es auch in verstärkter Ausführung.

Gruß

Raimund


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#7
Alte Kontakte im Anlasser

Oft reicht eine Motorwäsche um den Anlasser im LT5 Motor zu ruinieren. Idee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#8
Neue verstärkte Kontakte


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#9
Nabend!


Weiter geht's:

Der Tipp von Wutzer war gut, nur nicht erfolgreich. Die Spannung bleibt im Ziggi auch beim starten auf 12,5V und doch kein Mucks aus dem Maschinenraum Zwinkern

Ich war noch mehr gefrustet und dachte spontan an ne Geschichte aus dem Audi-Forum vor langer Zeit. Geber und Zahnkränze die nicht korrekt zueinander standen haben da auch ein starten verhindert und die Fehlersuche war langwierig.........

Letztlich habe ich mal die Kupplung getreten und das Rührwerk betätigt und dann wieder am Schlüssel gedreht......................... animierte C4

Der Anlasser brauchte glaub ich keine 5 Umdrehungen bis sie lief Motzen Motzen Motzen


Vlt kann es ja jmd genauer erklären hier, ich war dann jedenfalls mal direkt ne Runde raus zum spielen Burnout driver


Sorry für die Aufregung, war alles umsonst.
Hier dann auch mal ein offizielles Bild von mir gemacht vorhin


Bis demnächst dann und nochmal vielen Dank für die Tipps
VG
Markus
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren
#10
Bild vergessen King


Also das ist *Sie*


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter laufen nicht JCooper 12 994 Gestern, 14:12
Letzter Beitrag: JCooper
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 5 497 22.06.2024, 12:08
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  Die alte Dame möchte nicht mehr🙄 spider 7 1.188 06.05.2024, 23:23
Letzter Beitrag: spider
  schlüssel geht nicht mehr aus dem Zündschloss dieterbecht.1@web.de 10 1.752 15.04.2024, 15:17
Letzter Beitrag: dieterbecht.1@web.de
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 781 05.03.2024, 15:50
Letzter Beitrag: usc-driver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de