Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
In verschieden Foren in USA wird über eine C7 ZR1 diskutiert was ist da dran und wer weiß mehr zu diesem Thema. Mir ist nur bekannt das bei GM schon offen diskutiert wird über dieses Thema vor dem Hintergrund wieder die PS Spitze zu erklimmen. Man hat offensichtlich erkannt das die Z06 nicht das gelbe vom Ei ist. Nur Frage ich mich mit welchem Motorenkonzept das realisiert werden soll . Um C6 ZR 1 Werte zu erreiche müssten 750 PS her und das ist mit den jetzigen thermischen Problemen nicht machbar auch mit Turbomotoren nicht.
LG
Dieter
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Zitat:Man hat offensichtlich erkannt das die Z06 nicht das gelbe vom Ei ist.
Was für ein Unsinn!
Das wäre Deiner Ansicht nach dann ja auch wohl das Argument bei der C6 gewesen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 5.005
Themen: 222
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bayern
Baureihe: C1 - C3
Baujahr,Farbe: 57 - 77
Kennzeichen: Zu viele
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von ZR1951
... Um C6 ZR 1 Werte zu erreiche müssten 750 PS her und das ist mit den jetzigen thermischen Problemen nicht machbar auch mit Turbomotoren nicht.
LG
Dieter
Hallo Dieter,
bin in der Materie nicht so drin. Wieso müssten bei einer C7 ZR1 Leistungen von 750 hp erreicht werden, um die Fahrleistung einer C6 ZR1 zu erreichen?
Würde mich interessieren. Bin leider von der Alte-Kisten-Front und deshalb "etwas" unswissend
Grüße
Oliver
Beiträge: 119
Themen: 14
Registriert seit: 06/2014
Ort: RV
Baujahr,Farbe: 2008
Würde mich auch interessieren, zumal ich bisher davon ausgegangen bin, dass C7 Z06 und C6 ZR1 schon auf Augenhöhe sind.
Beiträge: 668
Themen: 20
Registriert seit: 01/2013
Ort: bei Regensburg
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2013 schwarz
Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) : C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:
Ob tatsächlich eine C7 ZR1 kommt ist meiner Meinung nach noch völlig offen. In den amerikanischen Foren wird das ja völlig kontrovers diskutiert. Unzweifelhaft sind die thermischen Probleme der C7 Z06. Wenn man aber ehrlich ist, treffen diese Probleme teilweise auch auf die C6 ZR1 zu, wenn auch nicht so extrem. Zu der generellen Problematik der geringen Stirnfläche kommt hinzu, dass der Kühler für den Kompressor zu klein ist und im Fall der C6 ZR1 allzu häufig auch zu fragil ist. Meiner ist bei 7.000 km zwar noch der erste, aber allein schon, dass die Fa. Geiger bei der Inspektion den Zustand dieses Kühlers kontrolliert, sagt mir, dass das eine bekannte Schwachstelle ist. Zudem hat mich da auch Thomas (TIKT) mehrfach auf diese Problematik hingewiesen. Nach meinen Informationen hat sich dieses Problem bei der neuen Z06 noch verschärft. Um das zu lösen sind allerdings aufwendige und damit teuere Modifikationen erforderlich. Warum das dem General allerdings nicht bei den Tests aufgefallen ist, verwundert schon etwas. In keinem Fall ist das ein tragfähiges Konzept für eine neue ZR1, vor allem nicht mit mehr Leistung. Ich glaube auch, dass man von der Positionierung her eher mit 800 PS + rangehen müßte. Halte das insgesamt zwar für einen Wahnsinn, aber da der ganze markt Richtung 1.000 PS unterwegs ist und man auch einen respektsabstand zur Z06 braucht, wirds wohl diese Größenordnung werden. So sie denn tatsächlich kommen wird. Denn das hängt sicher auch davon ab, ob man die C7 Z06 thermisch stabil bekommt.
Gruß
Harald
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Eistee was Topspeed und Beschleunigung oberhalb von 200 km/h angeht kann Sie das Wasser nicht reichen das ist eben so.
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Wenn ein Auto auf Track-Performance ausgelegt wird z.B. aufgrund von abtriebsfördernden Maßnahmen, die zu einem höheren Luftwiderstand fürhen, ist die Vmax z.B. doch völlig egal.
Man schaue sich z.B. den 997 GT3 RS an, der kürzer übersetzt wurde, und damit auch langsamer war als ein normaler GT3. Da ging auch kein Aufschrei durch die Flachkäfer-Gemeinde.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.307
Themen: 19
Registriert seit: 08/2007
Ort: MG
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white
Baureihe (2): DS 7 Crossback 4x4 E-Tense
Baujahr,Farbe (2): 2021, encre bleu
Baureihe (3) : Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau
Corvette-Generationen:
JR,
nach meiner erfahrung reagieren fast alle ZR1- Fahrer (ausdrückliche Ausnahme: Thomas von TIKT!) mit massiven Vorverurteilungen auf die Z06 - die Wertung dieser Tatsache bleibt jedem selber überlassen...
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Beiträge: 501
Themen: 24
Registriert seit: 03/2009
Ort: Deutschland
Baureihe: Huracan
Baureihe (2): 2013 ,Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Camaro
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von cf17519
JR,
nach meiner erfahrung reagieren fast alle ZR1- Fahrer (ausdrückliche Ausnahme: Thomas von TIKT!) mit massiven Vorverurteilungen auf die Z06 - die Wertung dieser Tatsache bleibt jedem selber überlassen...
ich bin eine weitere Ausnahme  Die c7Z06 ist ein toller Wagen :)
Beiträge: 709
Themen: 32
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
Eine neue ZR1...möglich ist alles.
Wenn denn überhaupt, dann wird es bestimmt kein Turbo und auch kein Kompressor.
Viel eher möglich währe zb: 5.5 V8, RPM 8000, PDK
Zur C7 Z06
Ich bin überzeugt, die neue Z06 wird in allen Bereichen ein Top Sportwagen werden und die Messlatte sehr hoch setzen.
Wenn ich zurück denke an das Corvette Euromeet 2014
Da konnte ich mit einer originalen C7 alle getunten C6 Z06 und ZR1 in die Schranken verwiesen.
Mit der Z06 muss ich wohl alle regelmässig überrunden
Cölestin
|