Klappen Auspuff ???
#1
wie funktioniert der Klappen Auspuff bei der C6 / C7 ?
ist der mit Unterdruck gesteuert ?
wenn ja, wird da eine Unterdruckleitung vom Motor bis zum Wagenende geführt ?
kann man die Klappe auch manuell aus dem Innenraum öffnen und schliessen ?

thanx
Mike
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz

fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
fährt über 45 Jahre Corvette
  Zitieren
#2
Bei der C6 : Mit Unterdruckdosen. Schlauch ab, immer offen. Oder Sicherung 10 ziehen, auch immer offen. Oder Sicherung mit Schalter überbrücken, schon kannst du es jederzeit steuern.
C7 ist es etwas anders, nicht mehr so einfach.
Würde nie mehr eine Corvette ohne Klappenauspuff kaufen (ausser die machen irgendwann mal eine mit Elektromotor).
Gruß, Karl
  Zitieren
#3
Schlauch ist keine gute Lösung da der Motor dann falsch Luft zieht, bei der C6 kommt aber noch ein elektriches Bauteil dazu welches die klappen erst bei 3500 U/min öffnet.
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#4
Zitat:Original von corvette-mike

...wenn ja, wird da eine Unterdruckleitung vom Motor bis zum Wagenende geführt ?


[Bild: 23937095jo.jpg]


Hier kann man am Intake Manifold rechts neben dem dickeren abgewinkelten Unterdruckanschluß den dünneren geraden Anschluß der noch verschlossen ist erkennen, dort wird der Unterdruck bei der Original Klappenanlage abgenommen,
nur kommt man da im eingebauten Zustand sehr schlecht dran, man kann aber auch vorne am Motor eine Unterdruckleitung trennen und dort ein T-Stück einsetzen, ist wesentlich einfacher Zwinkern.
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#5
Zitat:Original von KHH
[quote]Original von corvette-mike


Hier kann man am Intake Manifold rechts neben dem dickeren abgewinkelten Unterdruckanschluß den dünneren geraden Anschluß der noch verschlossen ist erkennen, dort wird der Unterdruck bei der Original Klappenanlage abgenommen,
nur kommt man da im eingebauten Zustand sehr schlecht dran, man kann aber auch vorne am Motor eine Unterdruckleitung trennen und dort ein T-Stück einsetzen, ist wesentlich einfacher Zwinkern.


Den Pippel hat aber nur der LS3. Der fehlt am LS2.
  Zitieren
#6
Zitat:Original von INJA
Zitat:Original von KHH
[quote]Original von corvette-mike


Hier kann man am Intake Manifold rechts neben dem dickeren abgewinkelten Unterdruckanschluß den dünneren geraden Anschluß der noch verschlossen ist erkennen, dort wird der Unterdruck bei der Original Klappenanlage abgenommen,
nur kommt man da im eingebauten Zustand sehr schlecht dran, man kann aber auch vorne am Motor eine Unterdruckleitung trennen und dort ein T-Stück einsetzen, ist wesentlich einfacher Zwinkern.


Den Pippel hat aber nur der LS3. Der fehlt am LS2.


Ingo beim LS2 fehlt noch viel mehr, vor allem Leistung...hahaha... Bloss-weg-hier


















































..für die LS2 Fahrer, war jetzt nicht ganz ernst gemeint Zwinkern
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#7
manuelle Steuerung siehe hier Link:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ld+to+wild

https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=55395&sid=

Kannst du auch bei Ingo INJA erwerben ! Gruß King Ralf King
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#8
Danke für die Antworten !
wo kann man die Klappen günstig erwerben ?
müssen nicht original Corvette sein, da ich sie in einen Tahoe einbauen möchte
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz

fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
fährt über 45 Jahre Corvette
  Zitieren
#9
Die Klappen alleine nützen dir gar nichts.

Der Schalldämpfer ist ganz anderst aufgebaut.
  Zitieren
#10
mein Aufbau sieht so aus:

vor den Endtöpfen gibt es ein Y-Stück
auf der einen Seite des Y wird die Klappe eingebaut

Normal Stellung - Klappe geschlossen - die Gase gehen durch die Auspufftöpfe
Offen Stellung - die Gase werden durch "Umgehungsrohre" geleitet, die hinter den Auspufftöpfen wieder in die Endrohre eingeleitet werden.
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz

fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
fährt über 45 Jahre Corvette
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auspuff Reduktion 3" auf 2,5" sNaKeBiTe199 4 1.262 12.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: vladiiiii
  Auspuff für LS3 mit E-Genehmigung movario 28 23.503 11.06.2020, 18:43
Letzter Beitrag: Molle
  Cup Anlage mit Klappen? Ador 14 8.615 04.03.2020, 15:03
Letzter Beitrag: andree
  Klappenauspuff Z06 - klappen und immer geschlossen Frage? Atlas100 7 5.956 16.11.2019, 19:25
Letzter Beitrag: KSamanek
  Jetex-Fortex Auspuff ermi 10 15.369 27.02.2019, 09:57
Letzter Beitrag: C5Karl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de