habe heute während der Fahrt diese Distanzscheiben verloren und es zum Glück noch klirren hören, so dass ich sie aufsammeln konnte.
Kann mir jemand einen TIP geben, wohin sie gehören können? Da ich das Fahrzeug selber nicht restauriert habe, fehlt mir da die Kenntnis. Ich denke an die Ausgleichsbleche zwischen Rahmen und Karosserie, ggf. aber auch an die Trailing Arms.
Bin mir aber aufgrund der Langlochöffnung nicht sicher.
die sehen nicht nach originaler C2 Ware aus....allerdings könnte das von der Größe her tatsächlich in den Trainlingarms gesteckt haben. Die Markierung einer Buchse auf dem einen Shim könnte zum Trailingarmlager passen...von der Größe her. Du solltest das besser mal kontrollieren. Aufbocken und Räder runter...die müssen schon stramm sitzen.
ich widerspreche Mikey nur ungern, aber das sind äusserst originale 63er shims von den Trailing Arms.
Da die Sicherung, - eigentlich keine , nicht überzeugen konnte, gab es die nur bei der 63er.
Insider bohren durch die Laschen, damit ein Sicherungsdraht durchgezogen werden kann.
Ich hoffe, Du kannst die Seiten noch zuordnen und hast nicht bereits schon welche verloren.
Du solltest die Vorspur der Hinterachse überprüfen lassen, wenn sich die beiden locker wieder einschieben lassen, denn dann fehlen weitere.
Wenn da ein Shim rausfällt, sind die Restlichen sicherlich auch verloren gegangen, da der Anpressdruck fehlt, der die in Position hällt.
Würde mich wundern, wenn nur diese Beiden fehlen würden.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
ja, denke ich auch, zumal ja ´63 der Splint fehlt, der die Baugruppe zusammenhält.
Ich wohne hier auf dem Dorf an einer längeren Kopfsteinpflasterstraße. Im Laufe der Zeit rappelt sich da leider so einiges los ;=) Denke jedes Mal ich fahre BOOT und nicht Auto. Ist halt schön puristisch.