![]() |
Endlich! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Endlich! (/showthread.php?tid=22117) |
- thocar - 05.08.2006 bei mir haben beide pseudoschlitze im kotflügel abdeckblenden - da fehlt bei dir was! gruß thomas - JR - 06.08.2006 Hi Olli, im Handschuhfach ist ein kleiner Schacht, in den Du den Schlüssel reinschieben kannst. Gruß JR - Olly - 06.08.2006 Zitat:im Handschuhfach ist ein kleiner Schacht, in den Du den Schlüssel reinschieben kannst. Klappe auf und dann in der linken oberen Ecke. Mußt die FB hochkant, mit den Tasten zeigend nach rechts da reinschieben. Gruß Olly - SuperSonic - 07.08.2006 Hmm, da werd ich nacher nochmal die Beifahrerseite besuchen :-) . Ist es eigentlich normal, daß die Bremsen ab und zu, z.B. in der Stadt beim Bremsen an der Ampel quietschen? Bei 1000km Ölwechsel nötig? Im KD-Heft seht dazu nichts, ausser Inspektion bei 15000km. Ich meine, nach dem Einfahren wäre das schon sinnvoll. Gruß, Olli - C6-Baby - 07.08.2006 Hallo Olli, ![]() also meine Bremsen quietschen auch immer mal wieder - nicht speziell vor Ampeln, einfach so zwischendurch. Das soll aber "normal" sein - ich hatte auch schon beim ![]() Meinen ersten Ölwechsel habe ich mit ca. 6.000 km gemacht - im Zuge des Sportauspuffeinbaus, weil ich den nicht vorhandenen Sound auch peinlich fand... ![]() Meine war übrigens beim Abholen letztes Jahr supersauber poliert und hat geglänzt wie eine Speckschwarte ![]() Ansonsten hatte ich auch ein paar Problemchen: 1. Scheinwerfergläser waren undicht, d.h. bei Regen oder beim Waschen ist Wasser eingetreten und sie waren laufend beschlagen. Hab auf Garantie neue bekommen - muß aber nochmals neue einbauen lassen, weil, wie schon in einem anderen Thread angesprochen, habe ich noch die "große" Standlichtbirne, die das Glas verbrennt. Laß ich im Herbst/Winter machen. 2. Fahrertüre hat geklemmt, d.h. ich konnte sie nicht öffnen, weil sie sich mit dem Kotflügel verkeilt hatte - aber nur, wenn's draußen heiß war. Da hat sich das Material am Kotflügel wahrscheinlich aufgrund der Wärme ausgedeht und der Türspaltspielraum zum Öffnen war praktisch nicht mehr vorhanden. Peinlich, wenn einen Haufen Leute zusehen wollten, wie ich einsteige und den Motor anlasse und ich mußte erst mal über den Beifahrersitz durchkrabbeln - und das war auch nur bei offenem Verdeck möglich ![]() 3. Seit ich die neuen Felgen draufhabe, zeigt mir der Computer "Reifenwächter reparieren" an - aber die Probleme, die andere C6-Fahrer schon mit anderen Felgen hatten, habe ich bis jetzt nicht ![]() 4. Auch bei mir hebt sich ab ca. 200kmh das Cabio-Dach hinten an, so daß man durchschauen kann, aber weggeflogen ist es bis jetzt noch nicht.... ![]() 5. Manchmal knackst es beim langsam einlenken (einparken), als wär die Spurstange gebrochen, aber in der Werkstatt konnten sie nichts finden ![]() ![]() ![]() ![]() - siggi-annette - 07.08.2006 Zitat:Original von C6-Baby Hallo Manu, das sich dein Dach schon bei 200 km/h hebt, ist aber komisch, laut Aussagen von anderen C6 Cabrio Fahrern, hebt sich das Dach erst ( meines auch) ab ca. 240 km/h. Gruß Siggi - SuperSonic - 07.08.2006 Doofe Frage, wie ist es denn über 240, kann man dann noch problemlos fahren oder muss man Angst haben, dass das Dach wegfliegt? - C6-Baby - 07.08.2006 Hallo Siggi, kann auch schneller als 200 sein - deshalb hab ich auch ca. geschrieben, weil ich's nicht so genau weiß... ![]() ![]() ![]() ... des kommt von derer "Raserei"... ![]() Servus, Manu ![]() - mosty - 07.08.2006 Zitat:Original von SuperSonic Also bei mir hebt es inzwischen auch bei 240, war sonst nicht oder ist mir nicht aufgefallen. Bislang konnte ich bis ca. 290 beschleunigen, Dach ist noch dran und wird auch nicht schlimmer als bei 240. Ich hoffe irgendwann mal auf richtig freier Bahn zum testen. ![]() - C6-Baby - 07.08.2006 Hi Olli, 300 hab ich mich zwar noch nicht getraut ![]() ![]() Also alles halb so schlimm ![]() ![]() |