![]() |
Richtfest - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Richtfest (/showthread.php?tid=7669) |
- Mikey - 09.11.2003 Bilder gibt es leider keine neuen.....aber das ist auch nciht so schlimm. Am erkennbaren Status hat sich bei Frank´s Auto nicht viel geändert. Einen gesamten Unterboden zu schleifen ist halt schon viel Arbeit....und wir sind momentan nur Samstags dran. Wunder darf man da nicht erwarten. Hm....aber da für den Unterboden die Farbwahl noch nicht endgültig getroffen ist, schlage ich vor, daß Du Frank mal Deine mögliche Idee dazu mitteilst... ![]() - 454Big - 09.11.2003 Ich tendierte zu Kawasaki-Grün oder Schweinchenrosa...... Im Ernst: Dunkelblau soll das Ding von unten werden. Aber wer noch ne praktikable Idee hat????? ![]() - 454Big - 09.11.2003 Ich tendierte zu Kawasaki-Grün oder Schweinchenrosa...... ![]() Im Ernst: Dunkelblau soll das Ding von unten werden. Aber wer noch ne praktikable Idee hat????? ![]() - Ralf66 - 09.11.2003 Also ich würde sagen, dass die Kastanienzeit erstmal vorbei ist ![]() Gruß Ralf - 65vettemike - 09.11.2003 @ Ralf66, danke für Deine Unterstützung. Du hast recht, jetzt konzentrieren wir uns erst mal auf eine Vielzahl an Teilen die noch ihren Platz finden müssen. Das RESTO-Puzzle geht weiter. Ab dem Frühjahr bekommt dann das Thema LACKFARBE wieder einen neuen Aufschwung -- gelle Mikey/Frank--. Bis demnächst Gruß, Mike - TeraVolt - 09.11.2003 Zitat: Im Ernst: Dunkelblau soll das Ding von unten werden ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wieso nur von unten ![]() ![]() - Frank the Judge - 10.11.2003 Hallo Mike, mal 'ne Frage von einem Unwissenden: Warum sind die Türfalzen und der Innernraum um die A-Säulen nicht mit dem Gel-Coat überzogenworden? Gehört das so? Gruß - 65vettemike - 10.11.2003 @ Frank Dragun, weil es aus unserer Sicht an diesen Stellen nicht notwendig ist. Hier muß Füllerbehandlung ausreichen. Du schleifst dir beim Gel Coat sowieso den Wolf ab;- Aussage Jose. In ein paar Wochen wenn alles richtig ausgehärtet ist heißt es erst mal die wachsartige Schicht anzuschleifen. Soll arbeitsintensiv, sauhart und mit hohen Schleifleinenverbrauch (schnell zugeschmiert) verbunden sein. Zusätzlich soll nirgends durchgeschliffen werden. Vertraue hier voll Jose`s Erfahrung, da er diese Prozedur ja vor ein paar Jahren bei seinem Liebling durchgeführt hat. Gruß, Mike - TeraVolt - 10.11.2003 Hallo Mike, Hab da was gefunden nennt sich ABRANET Hersteller ist MIRKA. Erhältlich u.A bei Hoffmann Werkzeuge Könnte mir vorstellen, dass das nicht schlecht ist, besonders bei hohem Schleifstaubanfall. Zusetzen ist laut Produktbeschreibung so gut wie nicht mehr möglich. Gibts bis 600er Körnung. Geschliffene Grüsse, Harald - 65vettemike - 11.11.2003 @ TeraVolt, danke für den Hinweis. Material kenne ich, da ich bei HoM = Hoffmann München arbeite. Aber nochmal danke für den Hinweis, Gruß Mike |