C5 Fahrwerk schlecht??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Fahrwerk schlecht??? (/showthread.php?tid=22942) |
- c5-freak - 03.10.2006 Heut nacht ist mir noch eingefallen, daß die Kumhos ziemlich laute Abrollgeräusche haben. Wollt ich nur mal erwähnt haben, falls das auch Kaufentscheidend sein sollte @fsahm - Molle - 03.10.2006 Du hast mit dem Toyo einen super Reifen ,der auch im Nasshandling super funktioniert. Ein Freund von mir fährt diese Freigaben und Vergleichstests für Toyo ,und hat die Gummimischungen für Europa maßgeblich herausgefahren. Die amerikanischen und alle anderen aussereuropäischen sind bedingt empfehlenswert. Gruß Werner Moll - KnightRainer - 03.10.2006 Zitat:Original von c5-freak Kumho KU31 Testurteile: auto motor und sport ams 03/2006 Getestet Größe: 215/55R16 Bewertung: bedingt empfehlenswert Beurteilung: Der koreanische Kumho KU 31 zeigt auf trockener Strasse sicheres Fahrverhalten, gutes Bremsvermögen und niedriges Abrollgeräusch, gutmütiges Kurvenverhalten bei Nässe, sehr günstiger Preis. Unbefriedigendes Aquaplaningverhalten, zu langer Bremsweg bei Nässe, erhöhter Rollwiederstand. https://www2.sicherbestellen.de/tests/0/Kumho_ECSTASPTKU31_automotorundsport.html RE: @fsahm - KnightRainer - 03.10.2006 Zitat:Original von MolleKlingt ja interessant, was ihr zu dem Reifen schreibt. Finde ich aber nicht bei Reifendirekt.de - Till - 03.10.2006 Michelin Pilot Sport sind gut. Die gibt es mitlerweile auch in der Version PS2 in den passenden Größen. Zum Fahrwerk: Nur härtere Stabis und Stoßdämpfer können zu kritischem Verhalten im Grenzbereich führen. Besonders bei Bodenwellen am Kurvenausgang ist die C5 anfällig, und mit härteren Stoßdämpfern wird das noch ausgeprägter. Till - c5-freak - 03.10.2006 @Rainer Zwischen KU15 und KU31 liegt doch ein "kleiner" Unterschied - fsahm - 03.10.2006 Der 265/40R17 kostet bei WWW:Reifentiefpreis.de €166,-- Der hintere Reifen für meine Z06 als 295/35R18 € 331,-- Gruß Friedel - JuergenD - 03.10.2006 Ich laß meine EMT's auf jeden Fall drauf und will gerne mal denjenigen sehen, der mir im trockenen mit anderen Straßenreifen auf einer Rennstrecke mit der C5 davon fährt, Vorraussetzung gleiche Bremsen und Motor. Luftfilter, Auspuff und Fahrwerk kann ruhig modifiziert sein. - KnightRainer - 03.10.2006 Zitat:Original von c5-freakMeinst Du bei dem Hersteller ist ein Reifen Schrott und ein anderer genial? Ich wollte damit eine Aussage über den Reifenhersteller im Allgemeinen posten. Mehr nicht. - c5-freak - 03.10.2006 Demnach ist meiner auch schrott weils irgendein Test zu nem völlig anderen Reifen (wie man auf den Bildern sieht) schreibt ? KU31 KU15 |