C5 Fahrwerk schlecht???
#1
Smile 
hi gemeinde,
hab gestern mit ner kumpel (Nissan 350Z) auf der landstraße einen kleinen duell gestartet!
in der gerade schlage ich ihnen ohne probleme, aber in der kurve neig das fahrwerk stark, irgentwie einen schwammiges gefühl....musste also abbremsen! haarsträubend
der 350Z überholte mich IN DER KURVE ohne abzubremsen.
bin dann abschliessen sein auto gefahren, ich muss sagen vom leistung komm er nicht hinterher, aber sein fahrwerk (SERIE, aber mit 19zoll und 35er querschnitt) fährt sich viel viel besser als meine!!! Kopfschütteln
sind unsere fahrwerk wirklich so schlecht oder liegt das an den blattferdern, spurplatten (VA 20mm und HA 25mm, fahrwerk runtergeschrabt, serie bereifung)???
will meinen baby genau so einen tollen fahrverhalten verschaffen...was schlag ihr vor,
was muss ich ändern, hab ihr da erfahrung?
gruss chun ho

ps. fahre einen 2003er coupe automatik Patriot
  Zitieren
#2
Hast Du Ride Control als Option?
Ich glaube dass der 350 in der Kurve agiler ist, weil er u.a einen viel kürzeren Radstand
hat und leichter ist?!
  Zitieren
#3
Also mal ganz generell. Wenn Du Rennen fahren willst, geh auf die Rennstrecke. Wenn Du wirklich fahren kannst wirst Du sehen, dass auf ner abgesperrten Piste der 350er das nachsehen hat. Wenn das Deine einzige Sorge ist, dass Dich ein anderes Auto überholt, solltest Du die Marke wechseln. Corvette-Fahrer habens nicht nötig sich mit anderen zu duellieren!!!!! CRUISEN STATT RASEN Bääh!
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
  Zitieren
#4
Hallo Kingkong,

es gibt ein wunderbares Schraubfahrwerk von ACP-Euskirchen.

Ruf einfach den Jörg Vogelsang mal an und besprich mit ihm, was du möchtest.

Ich war letztens dabei, als er jemanden zu einer Probefahrt mitgenommen hatte - der Kollege war restlos begeistert und hat sofort einen Termin zum Einbau vereinbart... King

Kannst auch hier mal schauen...

Habe zwar nur ne C3 aber auch ein Fahrwerk von ACP drin... und es ist huahua huahua huahua um nicht "geil" zu sagen...


Ciaoi,
Meiko
Zwinkern
Keep the rubberside down
  Zitieren
#5
... ok ... dann fahren wir doch kein Stechen .... Idee Kopfschütteln Bääh!
Teufel 99% meiner Nachbarn hassen mich - das ist mir zu wenig!
  Zitieren
#6
Wenn Du nicht das elektronische Fahrwerk hast und den Wagen nicht mehr als 2 cm runter geschraubt hast und auch ein bißchen Gas gibst, dann wird der 350Z bei einem gleich guten Fahrer niemals schneller sein, da er wesentlich schwerer als die C5 ist (ca.200kg?).

Wenn Du die EMT's drauf hast, brauchen die ein paar Minuten bis sie auf Temperatur kommen, dann sind das aber im trockenen die besten Reifen für die Rennstrecke, weil sie halten und einen guten Grip haben.

Mach am besten mal ein Fahrtraining auf einer Rennstrecke mit Deiner C5, dann lernst Du, daß der Grenzbereich in der Kurve viel weiter oben angesiedelt ist, als Du glaubst.

Da das Fahrwerk der C5 relativ weich ist, gerade im Vergleich zum 350Z, denkt man am Anfang, wenn sich das Heck ein bißchen bewegt, Fuß vom Gas. Wie gesagt meistens geht da aber noch was. Da muß man sich langsam rantasten.

Von der Lenkpräzision ist der 350 Z sicher besser aber er ist definitiv zu schwer. Du darfst mit der C5 nicht zu zimperlich umgehen, sie verzeiht viel und bei zu hoher Geschwindigkeit, einfach etwas vom Gas und sie dreht sich wieder mehr in die Kurve rein.

Ach ja, das ESP bei sowas immer auf Sport stellen, ansonsten wird zu früh die Motorleistung abgeriegelt, wenn man hinten mal ein bißchen ins rutschen kommt.

Wenn Du die Spurverbreiterung vorne wieder runter machst, ist das Fahrzeug sicher auch wieder etwas neutraler, sprich besser in schnellen Kurven zu handeln, da das Übersteuern geringer ist.

All das wirst Du aber nur auf einer Rennstrecke verläßlich erfahren können. Am 19.11. ist z.B. freies Fahren vom DSK für kleines Geld auf dem Nürburgring GrandPrix-Strecke. Da solltest Du mal hinkommen.

Solange Du sowas noch nicht gemacht hast, brauchst Du definitiv kein anderes Fahrwerk, weil Du die Möglichkeiten des Serinenfahrwerks noch nicht einmal annähernd erfahren hast.
  Zitieren
#7
Haha Lotti... Feixen

Jetzt hat dich der Virus vollends gepackt... huahua

Jetzt kommst du auch nicht mehr von diesem Forum weg und schaust ständig rein... Idee

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen jaja dies alte weisse Eisen, welches du gesehen hast, hat schon einige ACP-OP´s hinter sich... King King King
Was nicht heißen soll, dass ich gegen ne C5 fahrwerkstechnisch ne Chance habe...
Es macht sich aber sicher richtig gut, wenn 2 so Donnerbolzen mal richtig reintreten... huahua huahua huahua

Aber du bist ja mal wieder in Stuttgart... Prost!


Ciaoi,
Meiko
Zwinkern
Keep the rubberside down
  Zitieren
#8
.....und wenn Dir das alles immer noch nicht reicht, fang doch erst einmal mit den üblichen Verbesserungen, wie Polybushings, dickere Stabis und andere Stoßdämpfer an.

Danach kann man immer noch über ein Gewindefahrwerk nachdenken.

Die Verbundstofffedern (Blattfedern aus Metall sind das schon lange nicht mehr) sind deutlich besser als ihr Ruf.


Meine hat die oben erwähnten Veränderungen und liegt im Vergleich zur Serie schön satt auf der Bahn.
Eine Vergleichsfahrt zeigte das sehr deutlich.

Also immer langsam mit die Pferde (ausser die aus den 8 Zylindern)
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#9
Bei meiner C4 haben Polybuchsen und eine bessere Einstellung der Dämpfer in Verbindung mit den originalen (weichen) FE1 Federn und dickeren Stabis das Fahrverhalten sehr deutlich verbessert. Hatte auch überlegt mit Jörgs Gewindedingens einzubauen, halte das jetzt aber für völlig unnötig. Habe auch kein seitliches Versetzten mehr Yeeah!
e.
  Zitieren
#10
Gegen Seitenneigung hilft Stabilisator. OK!


Einmal: Stabis Dick


Zweimal:
Stabis Dick II
TEST TEST TEST
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Höhenunterschiede Fahrwerk? Corvette44 3 1.298 29.05.2023, 14:25
Letzter Beitrag: Corvette44
  KW V3 Fahrwerk Robin.G 6 3.052 10.01.2023, 10:00
Letzter Beitrag: E RJ 5
  Fahrwerk zirpt quietscht stumpjumper76 8 3.460 06.10.2021, 10:23
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Motor startet warm schlecht Angus.kg 8 6.592 01.03.2021, 08:53
Letzter Beitrag: Karl-800
  Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 flugobst 29 18.705 13.06.2020, 12:51
Letzter Beitrag: Schleicher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de