Corvetteforum Deutschland
entscheidungshilfe: kauf eines kombis - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: entscheidungshilfe: kauf eines kombis (/showthread.php?tid=28448)

Seiten: 1 2 3 4


- Leonie - 28.08.2007

Persönliche Gründe - gut.. Finanzielle? Die Dinger gibt es zuhauf unter 3K€...

Also gut, Volvo.. Feixen Die liegen allerdings noch über 3000, aber sind auch in hohem Alter noch zuverlässig, ach ja, und sie klingen sooo schön!! King


- schlafmützerl - 29.08.2007

@ m-i-w
ja, n netter ami-kombi wär klasse Feixen



danke an alle für euere "inputs"
demnächst wird am runden tisch entschieden....


- Stingray77 - 29.08.2007

Zitat:Original von man-in-white
Ein Chevy Caprice Kombi kommt wohl nicht in Frage oder? Der wäre mal richtig cool. Und Platz hat er auch.
Jaaa, OBERgut! Aber als Wagen für jeden Tag....???

Da kannst Du Dich ja längs in den Kofferraum legen, OHNE die Rückbank umzulegen! Feixen

Die Amis nennen das letzte Modell (als er noch Fullsize war) "pregnant Whale"! King


- Sweeper - 29.08.2007

Zitat:Original von schlafmützerl
ja, n netter ami-kombi wär klasse Feixen

Ist ja ein weiter Weg von Fiat Marea bis hierher... Feixen


- Stingray77 - 29.08.2007

Ja, der Marea paßt auch in den Kofferraum des Caprice - da muß man dann aber schon die Rückbank umlegen! Feixen


- HGW - 29.08.2007

Hallo Mike,

habe in den letzten 14 Jahren 3 Passat gefahren, davon 2 als Kombi. Was Ausstattung, Fahrverhalten und Platz angeht m.E. kaum zu toppen. Mein jetziger BMW Kombi ist eher kleiner - zumindest mein subjektiver Eindruck. Haben drei Kinder mit Passat "großgefahren" - wenn ich vor der Entscheidung stünde - immer wieder Passat.
Heute, mit nur noch zwei großen Kids im Haus reicht meiner Frau ein Golf. Auch wie schon hier öfter angemerkt, wegen der Wendigkeit und Parkmöglichkeiten.

Gruß
Hans-Georg


- Gandi - 30.08.2007

Nur als Frage:
Warum tendieren hier ein paar auf ein Deutsches Produkt??
Hab mit VW und Audi leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die anderen Kombis oder Varianten sind schon was anders, denn auf die Antwort von VW udn Audi fällt mir nur der Satz ein: was die Menge kauft, kann nicht schlecht sein! Meine Antwort: nur TOTE FISCHE schwimmen mit dem Strom Feixen
Warum probierst Du es nicht mal mit Saab - ist z.Vgl. im Einkauf gebraucht ein sehr billiges Fahrzeug, da es eine eher klein Gruppe gibt, die diese Fahrzeuge möchte, daraus resultiert ein eher kleiner Einkaufspreis trotz recht guter Austattung. - Das Platzangebot eines 95er´s ist durch keinen Passat oder Audi (ausgenommen der A8 mit Langem Radstand) zu toppen! Ersatzteilversorgung ist nun die Frage, woher Du kommst. Bei mir in der Nähe (Bregenz/Lindau) gibts einen Händler, der alle möglichen alten Saabs kauft, schlachtet und ein riesen Angebot von Ersatzteilen hortet (zu relativ günstigen Preisen, die auch verschickt werden können).
Also, warum mit der Menge schwimmen, wenn Du es mit Deinem "Freizeitauto" auch nicht machst animierte C4?!
Grüße Gandi


- Marijn - 30.08.2007

Ich kann mich Frida nur anschließen: Benz W124 Kombi OK! Riesen "Ladebucht", viel Platz vorne und hinten - 4 Erwachsene kein Problem... Sehr entspanntes Fahren, besonders auf Langstrecke. Bei ausreichender Pflege unkaputtbar, zahlreiche alternative Hersteller für günstige E-Teile, man kann auch selbst noch gut Hand anlegen. Ich hab meinen jetzt das 8. Jahr und geb den auch noch lange nicht her, dafür ist der einfach noch zu gut !!!

Gruß Marijn


- Mr. Street Machines - 30.08.2007

Keine Frage: VW Golf, Bora oder Passat. Auf keinen Fall FIAT!