Corvetteforum Deutschland
Winterreifentestfahrt C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Winterreifentestfahrt C5 (/showthread.php?tid=37019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- skorpio - 05.01.2009

hi,

dachte immer das teil vorne unter der vette ist zum schnee schieben oder was habt ihr denn?
gruß


- Mario91 - 05.01.2009

Im Winter auf 2 Rädern, oder 4 Rädern ohne Dach Kopfschütteln
Nee Freunde, aus dem Alter bin ich raus. Zwinkern
Das habe ich mit 16 gemacht, bei Wind und Wetter in die Disse etc.,
aber heute geht das garnicht mehr!
Hatte bis letztes Jahr noch so einen Quad-Buggy, aber auch nur als Sommer Fun-Gerät.
Ich brauch 4 Räder, am besten alle angetrieben, ein Dach und ne Sitzheizung (beste Erfindung,wo gibt) und dann bin ich schon ziemlich glücklich Yeeah!
So, nun nennt mich ruhig ein Weichei, aber da stehe ich zu Großes Grinsen

Mario


RE: Winterreifentestfahrt C5 - 400kmh - 05.01.2009

Fahre meine C5 MY2002 auch auf Pirelli Sottozero durch den Winter. Active Handling natürlich aktiviert, ansonsten animierte C4 Zwinkern ...

Zitat:Original von Z28-Fan..., aber nach einem kurzen Blick auf die Straße habe ich meine Meinung wieder geändert, zu viel Salz.

Gönnte meinem Baby deswegen gerade erst am Wochenende wieder neben einer Hand- noch eine Unterbodenwäsche bei einem professionellem Fahrzeugaufbereiter.


RE: Winterreifentestfahrt C5 - maseratimerlin - 05.01.2009

Leute, Autos - auch schöne - sind - wie oben schon erwähnt - zum Fahren
da und werden vom Stehen nicht besser. Ich fahre ganzjährig Corvette und
würde die auch bei einer C5 tun. C5 und C6 sind ersetzbare Schmuckstücke
und keine Sammlerobjekte. Meine C3 würde ich bei dem Wetter auch nicht
bewegen, da wird der Ersatz doch schwieriger.

Mit den Pirellis ist die Vette auch gut auf Schnee fahrbar, den wir aber auch nur
5 Tage im Jahr maximal haben.

Das Winterauto, das auch jeden Tag funktioniert, ist für den Preis der Winterreifen
nicht zu haben, ich jedenfalls will und kann mich nicht in einem Schrotthaufen blicken
lassen. Außerdem will ich mich morgens nicht schon ekeln, wenn ich in die Garage
komme.

Die C6 wird im Frühjahr professionell gereinigt und gut ist es.

Abgesehen davon lasse ich die Vette eher mal stehen, wenn ich nur ins Büro muss
und keine auswärtigen Termine habe, weil die Kurzstrecke ihr mehr schadet als
das Salz.

Dann fahre ich Getz, aber einen schönen oder Vespa und Gabriele C 6

Aber, jeder wie er will.

Gruß Edgar


RE: Winterreifentestfahrt C5 - badboy1306 - 05.01.2009

hi edgar voll auf den punkt gebracht Yeeah! lg dirk Prost!


- cf17519 - 05.01.2009

Ich bin heute auch zum ersten Mal die Vette bei richtigem Schnee gefahren ( naja, was im Rheinland halt als richtiger Schnee gilt Zwinkern: geschlossene, ca. 5-10cm hohe Schneedecke)- mit den Pirellis fährt die besser als mein 535d vorher!
Ich habe mir meine dezidiert als DD geholt - da bin ich völlig bei Edgar!
Was mich viel mehr aufregt als die Frage Winterfahrt ja/nein:
WARUM ZUM HENKER HOLEN BEI SOLCHEN VERHÄLTNISSEN DIE LEUTE ALLE IHRE SOMMERBEREIFTEN KRÜCKEN RAUS Motzen Motzen Motzen?
Das war heute nicht mehr lustig anzusehen... Nein-nein


- v8-rapiator - 06.01.2009

...weil sie kein Geld haben oder einfach wegen der Intelligenzquote...


- Dakota - 06.01.2009

Zitat:...weil sie kein Geld haben oder einfach wegen der Intelligenzquote...
Oder sie können nicht nur schnell geradeaus fahren. dumdidum dumdidum dumdidum


- Dakota - 06.01.2009

Das schreibt übrigens jemand der 35 Jahren Unfallfrei fährt.
Und das auch im Winter trotz Sommerreifen.


RE: Winterreifentestfahrt C5 - Stingray77 - 06.01.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Leute, Autos - auch schöne - sind - wie oben schon erwähnt - zum Fahren
da und werden vom Stehen nicht besser. Ich fahre ganzjährig Corvette und
würde die auch bei einer C5 tun. C5 und C6 sind ersetzbare Schmuckstücke
und keine Sammlerobjekte. Meine C3 würde ich bei dem Wetter auch nicht
bewegen, da wird der Ersatz doch schwieriger.
...
Die C6 wird im Frühjahr professionell gereinigt und gut ist es.

Gut gebrüllt... Aber jedes heute "historische" Auto war damals auch mal jung und "zum Fahren da"! DAS sollte man dabei immer bedenken - selbst (GERADE!) unsere schönen Vettes wurden damals reichlich geschrubbt und idR wenig geschont!

Aber eben WEIL das lange Stehen keiner Technik gut tut, tut es mir auch in der Seele weh, daß ich meine Vette im Winter nicht öfter bewege (weil zu naß oder Straßen schmutzig...)

Letztlich hast Du hiermit recht:

Zitat:Original von Maseratimerlin
Aber, jeder wie er will.

Zum Thema "Sommerreifen im Winter": NO GO! Prinzipiell wünsch' ich niemandem was Schlechtes, aber all diejenigen, die deshalb diese Tage den Verkehr lähmen, sollten 'rausgesammelt werden und Strafe zahlen!