![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
![Respekt Respekt](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
![Sirene Sirene](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/sirene.gif)
Gruß Dieter
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Winterreifentestfahrt C5
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
02.01.2009, 13:59
...schade um Dein schönes Vettchen...
...aber natürlich jedem selbst überlassen wie er das bei diesem Wetter handhabt. Meine Vette wollte ich heute wieder einmal bewegen, aber nach einem kurzen Blick auf die Straße habe ich meine Meinung wieder geändert, zu viel Salz. ![]() Trotzdem interessant von Deinen Erfahrungen zu lesen. Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
02.01.2009, 14:04
Ja Holger, ich weiß.....Aber ich habe nun mal nur die "EINE", und die muß, da durch.
![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
02.01.2009, 14:06
Ein Winterauto hätte aber mit Sicherheit weniger gekostet als ein Satz Winterreifen für die Corvette..
Nur meine Meinung Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
02.01.2009, 14:11
Ich gehöre zwar zur CH-Flachlandfraktion, aber:
- fahre meine C5 jeden Tag, habe nur dieses Auto - 95'000 km, dritter Winter Muss aber sagen, wenn es so richtig Schnee runterhaut habe ich meine Kundentermine abgesagt und bin mal einen halben oder auch einen ganzen Tag zu Hause geblieben. Bei ganz prekären Bedingungen muss es nicht wirklich sein.... Wurde aber auch schon auf dem Heimweg übel erwischt auf der Autobahn, bin trotzdem nach Hause gekommen. Corvette geht auch im Winter! ![]() Die Frage, ob ich nochmals eine neue Vette als Alltagsauto nehmen würde habe ich für mich noch nicht abschliessend beantwortet, eine Z06 (die mich reizt!) auf jeden Fall nicht!
Corvettes Unlimited Switzerland Est. 1978 http://www.corvettes.ch
02.01.2009, 14:14
Zitat:Original von corvette-freak Pirelli Sottozero für CHF 1500.-, dafür gibt es weit und breit kein Winterauto, von fahrbarem Schrott abgesehen. Ich kann im Aussendienst nicht auf eine Schrottkarre setzen, die eines morgens nicht anspringt, auseinanderfällt, etc.
Corvettes Unlimited Switzerland Est. 1978 http://www.corvettes.ch
02.01.2009, 14:20
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
02.01.2009, 14:32
Meine geht trotz Salz raus...obwohl ich nen Dienstwagen habe...ist zwar ne Vette aber trotzdem nur ein Auto !!
![]() Um 1000€ kriegt man nen alten Renault...braucht aber dann auch ne Anhängerkuplung und ein Grosser Anhänger um Die ölkanister und Ersatzteile mitzunehmen ![]() ISt auch nicht billig... ![]() ![]()
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
02.01.2009, 14:36
Zitat:Original von ZEH5didditz Dafür kostet in der Zeit die stillgelegte Corvette auch keine Steuern und keine Versicherung. für 1500-2000€ findet man schon brauchbare gute Winterautos,die man auch nicht nur 1 Winter fahren kann, ebenso wie die Winterreifen rechnet sich das auf 2 oder 3 oder mehr Winter. Jedem das seine, ich würde mir auf aller Fälle für mich keine gebrauchte Vette kaufen, die ständig im Winter gefahren wurde, aber wie gesagt, nur meine Meinung...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
02.01.2009, 14:38
Beispiel:
Mein Kumpel kaufte sich anno domini den damals neuen SL 350 mit allem drum und dran für CHF 150'000.- Weil er ihm "zu schade" war kam noch ein Toyota RAV für 50'000.- dazu, der dann praktisch immer gefahren wurde. Nun wollte er seinen "neuen, besser als neu, etc." SL verkaufen, sie geben ihm noch 60'000.-, macht also einen Verlust von CHF 90'000.- für NICHTFAHREN! Er hat ihn nun behalten und fährt weiter mit dem RAV rum..... Jedem das Seine! ![]()
Corvettes Unlimited Switzerland Est. 1978 http://www.corvettes.ch
|