![]() |
PS Angabe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: PS Angabe (/showthread.php?tid=5887) Seiten:
1
2
|
PS Angabe - Mike03 - 08.07.2003 Habe gerade nocheinmal meinen Kaufvertrag durchgesehen, und festgestellt, daß dort unter LS1 dann folgende Angabe gemacht wird: LS1 5.7 V8 KW: 232 PS 310 Häh ??? ![]() Habe ich nun doch nur 232 KW ... obwohl im Fahrzeugschein 253 KW eingetragen sind !?! ![]() Danke für die klärende Hilfen im Vorraus! - Manni - 08.07.2003 Hallo S-Man, don't panic!! Das was im Fahrzeugbrief/-schein steht, stimmt! Siehe auch C5-Kaufberatung. Konfiguration OHV-V8 Hub x Bohrung 99 x 92 mm Hubraum5.666 ccm Zylinderblock Aluminium Zylinderköpfe Aluminium Ventilsteuerung OHV Ventile 2 pro Zylinder Kolben Aluminium Kurbelwelle 5-fach gelagert Verdichtung 10 :1 Benzinversorgung sequentielle Einspritzung Leistung 253 KW/344 PS bei 5400 U/min. - vettec5 - 09.07.2003 Hi! Noch bessere Nachrichten: Selbst das ist sehr wahrscheinlich ein untertriebener Wert. In den USA wird die Vette mit 350 PS angegeben da sich seit 1997 einiges an dem Motor verändert hat! Und 350 PS sind wahrscheinlich noch zu wenig! ![]() Gruß Toby - Andy666 - 09.07.2003 Hi Toby, ![]() Du darfst aber nicht die amerikanischen SAE/HP (horsepower)mit unseren deutschen DIN/PS vergleichen.Der SAE/HP-Wert ist immer um einiges höher als der DIN/PS-Wert. ![]() Genau erklären kann ich das zwar auch nicht aber es liegt irgengwie an der anderen Art es zu messen. ![]() Aber ich glaube unsere 344 PS sind auch schon ganz stattlich,oder? ![]() Ansonsten kann man immernoch durch verändern des Luftansaugtracktes und des Endtopfes für relativ kleines Geld 380 PS aus der C5 rausholen. ![]() Das soll sie immerhin auf 315 km/h katapultieren und den Beschleunigungswert um ca.2-3 Zehntelsekunden verbessern. ![]() Ich jedenfalls lasse das gerade machen und ich glaube es gibt nicht mehr allzu viele Fahrzeuge die da noch mithalten können. ![]() ![]() Gruß Andy - Mike03 - 09.07.2003 Ich glaube die USA'ner messer die PS am Motor selber, wärend in Deutschland über die Hinterräder die PS gemessen wird. Dadurch werden dort immer weniger PS gemessen als in den USA, da durch die einzelnen Komponenten auch wieder PS "verloren" gehen. Aber dennoch hatte mich die Angabe auf der Rechnung mit 310 PS etwas irritiert. - sumsum - 09.07.2003 Hallo Andy ![]() Der Grund der angeblich höheren Leistung der US-Angabe war übrigens der, dass die SAE Angabe direkt an der Schwungscheibe der Engine und ohne jegliche Nebenaggregate gemessen wurde. Im Gegensatz dazu basiert die europäische Messung auf der Angabe direkt am Hinterrad. P.S mit 380 PS 315 Spitze erscheint mir etwas viel. ![]() Gruss Beat - MikeLS6 - 09.07.2003 Im Gegenteil, 350US-Pferdchen sind 355PS! Umrechnung: 1hp = 1,01387PS Die EU-Version hat allerdings aus Lärmschutzgründen einen anderen Ansaugtrakt, oder? Daher vielleicht die niedrigere Angabe? Außerdem heißt es ja in den Normen, das die Motorleistung sich im Bereich +/-5% von der eingetragenen Leistung bewegen muss, ohne, dass eine erneute Betriebserlaubnisprüfung durch die Hersteller vorgenommen werden muss. Mike - Andy666 - 09.07.2003 Hallo Beat, ![]() das ist die officille Angabe meiner Werkstatt.Ich werde es Dich aber gerne wissen lassen ob es das bringt wenn der Wagen gemacht ist. Danke auch für Deine Ausführung über die PS/HP-Angabe. Gruß Andy - Andy666 - 09.07.2003 Hi Mike und alle anderen, ich sehe schon ich kann noch was lernen.Tja,man lernt halt nie aus. ![]() Leider muß ich mich erstmal verabschieden denn auch als Chef muß man hin und wieder arbeiten ![]() Viel Spaß noch Andy - TwoStripes - 09.07.2003 Beim mechanischen Verlust zwischen Motor und Reifen gehen so ca.20 - 30 PS flöten - bei Bikes sind es so ca. 5 - 10 PS. Das auch der Grund warum z.b. die 911er trotz relativ zahmer Leistung solche Biester sind - weil eben die Leistung fast ungefiltert ankommt. Cu |