Hallo Zusammen
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich meinen ersten Post in diesem Unterforum oder im "ich bins" Thread machen sollte. Habe mich jetzt für hier entschieden, da ich noch ein zwei Fragen habe, und grad beides so verbinden kann.
Mein Name ist Sandro, wohne in der Schweiz und ich liebe das Autofahren. Und zwar das Fahren, wo man das Auto noch spürt. Schuld daran ist mein 125i Cabrio (Reihensechser, NA und Handschaltung, leider verkauft). Der Wagen hatte zwar "nur" 270 Pferdestärken. Aber er hat mir immer unglaublich Spass gemacht, und zwar jeden Tag an welchem ich damit gefahren bin, sogar im Stau. Die Schaltung und Kupplung wunderbar direkt und knackig, der Motor gab eine sehr direkte und gleichmässige Kraftentwicklung ab, der Klang war herrlich.
Dann habe ich leider einen Fehler gemacht - ich hab das Fahrzeug verkauft, weil ich mehr Platz brauchte. Somit vor 2 Monaten einen 540i gekauft. Ich dachte, ich kann Platz und Fahrspass in einem verbinden, aber es befriedigt mich einfach nicht richtig. Auch wenn das Fahrzeug mehr PS hat. Man merkt nichts, man merkt die Strasse nicht, man hört den Motor nicht richtig. Fazit: Ich brauche 2 Autos. Eines also "Arbeitsauto" und eines für den Spass. Diese Entscheidung habe ich bereits gefällt, aber noch nicht umgesetzt.
Der Plan: Als Alltagsauto werde ich mir einen 2019er 1er BMW holen, mit ZF Automatik, den 540 verkaufen. Soweit so gut, nun - welches Auto sollte mein Spassfahrzeug, mein Baby werden? Ich habe mich für eine Base Corvette C6 mit Handschaltung ab 2008, also mit LS3, entschieden. Coupe oder Cabrio spielt keine Rolle. Wieso habe ich mich dafür entschieden:
Preislich würde ich bis 40'000.- gehen können, ideal wäre eine base C6, natürlich als Handschalter. LS3 wäre super. Von der Laufleistung her natürlich am besten so wenig wie möglich, aber ich habe gelesen, dass man sich von hohen Laufleistungen nicht abschrecken lassen soll, da der LS3 sehr solide sein soll. Farben: alle ausser weiss.
Leider gibt es auf dem Schweizer Markt aktuell nur 2 LS3 Handschalter.
Nr1:
CHEVROLET Corvette 6.2 V8 Competition Kaufen
Sieht leider ein wenig "verbastellt" aus, und die Laufleistung ist mit 120k KM recht hoch.
CHEVROLET CORVETTE C6 GMX-245 6.2 Kaufen
Die wäre (denke ich) super, aber kommt leider nicht in Frage, da sie weiss ist.
Da hilft wohl nur Geduld haben, oder was meint ihr?
Gibt es allgemein noch etwas, was ich vor dem Kauf beachten sollte? Ist die C6 wirklich so alltagstauglich wie ich gelesen habe? Wäre cool wenn ich so 5-10k KM pro Jahr machen könnte
Natrülich auch gerne mal ein bisschen flotter unterwegs in den Venetianischen Alpen oder auf der Autobahn.
Sorry an der Stelle für den ewiglangen Post und danke für im Voraus für alle Meinungen und Hilfe :)
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich meinen ersten Post in diesem Unterforum oder im "ich bins" Thread machen sollte. Habe mich jetzt für hier entschieden, da ich noch ein zwei Fragen habe, und grad beides so verbinden kann.
Mein Name ist Sandro, wohne in der Schweiz und ich liebe das Autofahren. Und zwar das Fahren, wo man das Auto noch spürt. Schuld daran ist mein 125i Cabrio (Reihensechser, NA und Handschaltung, leider verkauft). Der Wagen hatte zwar "nur" 270 Pferdestärken. Aber er hat mir immer unglaublich Spass gemacht, und zwar jeden Tag an welchem ich damit gefahren bin, sogar im Stau. Die Schaltung und Kupplung wunderbar direkt und knackig, der Motor gab eine sehr direkte und gleichmässige Kraftentwicklung ab, der Klang war herrlich.
Dann habe ich leider einen Fehler gemacht - ich hab das Fahrzeug verkauft, weil ich mehr Platz brauchte. Somit vor 2 Monaten einen 540i gekauft. Ich dachte, ich kann Platz und Fahrspass in einem verbinden, aber es befriedigt mich einfach nicht richtig. Auch wenn das Fahrzeug mehr PS hat. Man merkt nichts, man merkt die Strasse nicht, man hört den Motor nicht richtig. Fazit: Ich brauche 2 Autos. Eines also "Arbeitsauto" und eines für den Spass. Diese Entscheidung habe ich bereits gefällt, aber noch nicht umgesetzt.
Der Plan: Als Alltagsauto werde ich mir einen 2019er 1er BMW holen, mit ZF Automatik, den 540 verkaufen. Soweit so gut, nun - welches Auto sollte mein Spassfahrzeug, mein Baby werden? Ich habe mich für eine Base Corvette C6 mit Handschaltung ab 2008, also mit LS3, entschieden. Coupe oder Cabrio spielt keine Rolle. Wieso habe ich mich dafür entschieden:
- sie liegt in meinem Budget
- Sie hat keinen Turbo
- Ich wollte schon immer mal V8 fahren (leider noch nie probiert)
- Es ist einfach ein traumhaft schönes Fahrzeug
- ich glaube für den Preis/Leistung bekommt man nicht mehr Fahrspass serviert
- Mal was anderes als BMW (hatte noch den E92 v8 im Kopf gehabt)
- Gem. meinen Recherchen ein sehr alltagtaugliches Fahrzeug. Ich würde damit auch alle paar Tage zur Arbeit fahren oder mal in den Urlaub.
Preislich würde ich bis 40'000.- gehen können, ideal wäre eine base C6, natürlich als Handschalter. LS3 wäre super. Von der Laufleistung her natürlich am besten so wenig wie möglich, aber ich habe gelesen, dass man sich von hohen Laufleistungen nicht abschrecken lassen soll, da der LS3 sehr solide sein soll. Farben: alle ausser weiss.
Leider gibt es auf dem Schweizer Markt aktuell nur 2 LS3 Handschalter.
Nr1:
CHEVROLET Corvette 6.2 V8 Competition Kaufen
Sieht leider ein wenig "verbastellt" aus, und die Laufleistung ist mit 120k KM recht hoch.
CHEVROLET CORVETTE C6 GMX-245 6.2 Kaufen
Die wäre (denke ich) super, aber kommt leider nicht in Frage, da sie weiss ist.
Da hilft wohl nur Geduld haben, oder was meint ihr?
Gibt es allgemein noch etwas, was ich vor dem Kauf beachten sollte? Ist die C6 wirklich so alltagstauglich wie ich gelesen habe? Wäre cool wenn ich so 5-10k KM pro Jahr machen könnte

Sorry an der Stelle für den ewiglangen Post und danke für im Voraus für alle Meinungen und Hilfe :)