Beiträge: 664
Themen: 21
Registriert seit: 04/2002
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
Laut GM dürfen Brems-Rotoren 1-2 mal auf der Lathe abgedreht werden, sofern deren Endmass dann die vorgeschriebene "Restdicke" nicht unterschreitet. Dies zur Behebung (!!!!) von Ovalität / Seitenschlag.
IMHO : Rotoren sind, wie die Bremsbeläge auch, ein normaler Verschleissartikel, an denen NICHT nachgearbeitet werden sollte. Durch das Abdrehen der Rotoren wird ja zwar der Seitenschlag behoben, durch die aber nun "dünnere" Materialstärke "warpen" diese aber wiederum um so schneller.
Also, Schrott ist und weg damit - ES IST LEBENSGEFÄHRLICHER STUMPFSINN, IMHO. .......und was für ein Wert-/Kostenverhältnis gegenüber dem Sicherheitsanspruch auf einem Hochleistungsfahrzeug !!!! Noch Fragen KIENZLE ?
Joe.
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
-----
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Nö, Hauser......
Gruss,
Frank
Beiträge: 4.747
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
Ein nachträgliches lochen der Bremsscheiben sollte auch nur ein Fachbetrieb machen, der auch genau weis was er da macht. Bei innen belüfteten Scheiben ist das nicht so ganz einfach und es muß ja auch darauf geachtet werden das die Scheibe keine Unwucht bekommt.
Die Haltbarkeit einer Bremsscheibe hängt wohl hauptsächlich von der Fahrweise ab, bei Vollbremsungen aus über 200 km/h ist es nur eine Sache von Minuten und die rot glühende Scheibe ist verzogen.
Bei vernünftiger Fahrweise kann sie schon 100000 km halten, oder bei extrem Beanspruchung nach 1000 km hin sein.
Gruß
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 1.068
Themen: 15
Registriert seit: 02/2002
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
@ Jochen,
Du hast mit Deiner Beschreibung völlig recht.
Im übrigen, Du machst Dich nicht unbeliebt wenn Du eine Erklärung richtigstellen kannst.
Ich habe ja immer betont ein "Doppellinkshänder" zu sein und habe mit meinem Post zum Thema lediglich meine meine Meinung geäußert. Und die muß ja nicht immer richtig sein.
Wichtig ist, daß der Jochen (Corvette 1111) jetzt weiß, was er wissen wollte.
Liebe Grüße
Michl
Liebe Grüße
Michl
__________________________________________
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Hallo Michl,
finde Deine Reaktion auf meinen Beitrag super !
Jochen