Lenkwinkelsensor
#1
Hi zusammen. Auf der Suche nach den möglichen Ursachen für mein Active Handling problem (active handling greift umotiviert in die Bremsen ein etc.).

Habe ich mir mal den Lenkwinkelsensor angesehen (ziemlich eng da unten)
Jetzt ist die frage bei mir um den Lenkwinkelsensor ist alles mit einem sehr zähflüssigen Oel verkleistert. Woher könnte das kommen? Ist der Sensor selber irgendwie gefüllt?

Das ist das Glänzende Zeug drumherum
[Bild: IMG_0688.JPG]

mfG René
  Zitieren
#2
Moin René,
sieht schon komisch aus,bei mir war es glaube ich trocken?
Ich glaube aber nicht das der Sensor das Problem bei Deinem Bremseingriffen ist?
Als bei mir der Sensor verstellt war,kam im DIC immer die Meldung Warmlaufphase
und nach einer gewissen Zeit hat er das aktive Fahrwerk rausgeschmissen bzw. nicht aktiviert,
also ich hatte keine Bremseingriffe,
gruss Ralph
  Zitieren
#3
Ralph, wenn der Fehler vom PCM erkannt wird und das Aktive Handling abgeschaltet ist, können auch keine Bremseingriffe kommen.

Wird aber kein Fehler erkannt und der komplette Sensor sitzt etwas locker, kann das schon zu so einem Verhalten führen!
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Blue Velvet
Als bei mir der Sensor verstellt war,kam im DIC immer die Meldung Warmlaufphase
und nach einer gewissen Zeit hat er das aktive Fahrwerk rausgeschmissen bzw. nicht aktiviert,

Jetzt sagst du was. Warmlaufphase hatte ich jetzt auch schon ein paar mal. Und zwar nur wenn ich vom Parkplatz über einen Feldweg weggefahren bin, also auf losem wackeligen Untergrund.

Ich werde jetzt mal alles sauber machen und schauen ob sich der Sensor bewegen lässt, zumindest das Gehäuse sitzt bombenfest.

Die ABS Sensoren können es nicht sein? Da hatte ich beim Jeep mal das problem das sich Metallspähne dran gesammelt haben und das ABS nicht mehr funktioniert hat. Aber bei der Vette sind die ja gekapselt oder?

mfG René
  Zitieren
#5
Bei mir war er auch locker,aber wenn Du das sagst glaube ich das,bzw. kann das auch nachvollziehen,
wenn der Sensor stängig andere Werte übermittelt,erkennt das PCM nicht den Fehler und versucht einzuregeln,richtig?
  Zitieren
#6
Die ABS Sensoren sind gekapselt, das ist richtig UND nur am Stück mit dem Radlager zu wechseln haarsträubend
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5: Lenkwinkelsensor 97-98 und 00-04 Forensik Tom V 0 1.231 08.07.2023, 19:47
Letzter Beitrag: Tom V
  Lenkwinkelsensor defekt ? c5-freak 17 9.050 08.08.2022, 12:02
Letzter Beitrag: c5-freak
  Lenkwinkelsensor und andere Codes Harley Brother 14 13.276 27.06.2020, 21:57
Letzter Beitrag: Blue Velvet
  Lenkwinkelsensor, Ich jetzt auch??? Willytou 14 9.116 31.07.2014, 18:09
Letzter Beitrag: horvati
  defekter Lenkwinkelsensor folgenlos ohne Active Handling Option ? Freak_dd 7 6.977 11.07.2013, 23:05
Letzter Beitrag: Feldosch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: