Tankdeckel entriegelung
#1
Hey,

vorab: die Forensuche unter C5 mit dem Suchbegriff "Tankdeckel" spuckte nichts ähnliches raus.
Mein Problem in Kurzform: Die Tankdeckelentriegelung springt nicht mehr zurück.

Die letzten Male beim Tanken ging sie immer schwerer zurück, das heisst der kleine Docht der die Klappe zuhält blieb drin. Nach mehrmaligem Betätigen kam er früher oder später langsam wieder rausgefahren. Ich hab das dann mit WD40 behandelt, das brachte nur kurzzeitig Erfolg. Heute morgen war es dann soweit, ich bekam ihn gar nicht mehr raus. Es ist kein elektrisches Problem weil sobald er ein bisschen rauskommt kann ich ihn wieder komplett zurückschnalzen lassen mit dem Knopf zur Entriegelung. Leider kommt er nicht mehr weit genug raus dass ich ihn mit einer Spitzzange greifen kann.

Nun meine Frage: Wieso, weshalb, warum? Und wie könnte ich das beheben? Komme ich an die Mechanik wenn ich den Tankdeckel von außen löse? Oder muss ich tatsächlich das halbe Auto von innen zerlegen?


Dank und Gruß,
FabseN


PS: Meine C5 ist ein daily driver, d.h ich tanke einmal die Woche. An mangelnder Betätigung kann das also eher nicht liegen ;-)
  Zitieren
#2
da kommt man doch von innen vollkommen problemlos dran....
Eventuell ist da eine Feder gebrochen - sofern vorhanden - hab das grad nicht auf dem Radar

Da gibt's Bilder von dem Teil:
https://www.google.de/search?q=c5+corvet...80&bih=867

Stichwort "Fuel Door Actuator"





  Zitieren
#3
Also nicht von außen den Deckel lösen sondern Innenverkleidung?
  Zitieren
#4
wenn Du Dich in etwa Höhe Tankdeckel nach innen in den Kofferraum beugst und unter den Rand schaust (Teppich etwas wegziehen) siehst Du das Gebilde.

Es soll wohl Vetten geben die da eine Art Abdeckung haben, einfach wegmachen....

Kann man nicht übersehen!

Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht:
[Bild: val0.jpg]





  Zitieren
#5
Hallo
Und bis zur Instandsetzung, hat man ein kleines Taschenmesser in der Mittelkonsole,
damit lässt sich der Zapfen heraushebeln.

Gruß Hans
  Zitieren
#6
Die Feder ist weggerostet.nimm eine aus einem Kugelschreiber,das geht.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Molle
Die Feder ist weggerostet.nimm eine aus einem Kugelschreiber,das geht.

Welche Feder? Die Im Seilzug?


Ich habe mir das ganze mal genauer angeschaut, sprich: Den Tankdeckelmotor ausgebaut. Wenn ich nun am Seilzug ziehe springt dieser perfekt wieder zurück. Der Bolzen, welcher am Seilzug hängt, ist in der Führung sehr, sehr schwergängig. So wie ich das verstanden hab wird der Bolzen per Magnet angezogen, klappt auch prächtig. Zurückdrücken geht allerdings sehr schwer. Hab's schon mit saubermachen, einölen, Plastikführung glattschleifen, Bolzen schleifen probiert. Jeweils einzeln und ohne Erfolg. Wenn er komplett sauber ist springt er paar mal wunderbar zurück, dann wieder nicht mehr.


Also die Feder am Seilzug selbst fühlt sich an wie neu. Springt astrein zurück.


Was kann ich am Bolzen bzw an der Führung noch machen?


Cheers,
FabseN

PS: Hab erstmal die Seite innen und den Tankdeckel außen komplett abgebaut bis ich festgestellt hab dass ich von hinten rankomme ;-)
  Zitieren
#8
Vielleicht hat der Bolzen durch Abnutzuung zuviel Spiel in der Führung und verkantet bzw. "schabt" sich fest ?!
[Bild: Disparador.jpg]

Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tankdeckel entriegeln??? Holley 24 14.655 27.04.2016, 18:19
Letzter Beitrag: supaman
  Lackierung Tankdeckel Dr4g0n 4 2.803 24.07.2009, 12:31
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  C5 Automatikgetriebe - Entriegelung AlfredC5 7 3.775 19.06.2008, 12:27
Letzter Beitrag: CustosOnLinux
  Passive Tür Entriegelung clubmeissen 31 7.962 20.05.2004, 23:04
Letzter Beitrag: yellowv8

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de