Windstau bei abgenommenem Targadach
#21
Ja echt ,schlimmer geht's nimmer ,viel Spaß damit.  Kopfschütteln 
Gruß Thomas
  Zitieren
#22
Es geht mir ja nicht um Beleuchtung oder Beschriftung,
sondern ums Schott und seine Funktion
  Zitieren
#23
Hallo Jürgen
diese beleuchteten Schwuchtelsiebe sind für Cabrios und werden Dein Problem höchstens lindern.
An Deiner Stelle würde ich eine Schablone aus Karton machen und einsetzen. Probefahrt machen und schauen ob es was bringt.
Dannach kann man eine Makrolonglasscheibe o.Ä. nehmen und entspr. ausschneiden. Befestigungsmöglichkeiten für einen Träger gibt es bei der C5.
Die Beleuchtung kann man ja weglassen huahua
Gruß aus der Nachbarschaft
Conny
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
  Zitieren
#24
Hallo
habe jetzt mal mein Windschott eingebaut.
Das störende wummern/dröhnen ist bis 190 vollkommen weg.
[Bild: 35275941ie.jpg]
  Zitieren
#25
Diesen Windabweiser habe ich jetzt noch an den oberen Scheibenrand geklebt.
Der vermindert mindestens 20% der Zugluft im Innenraum.
Der ist optisch vieleicht nicht so der Bringer, dafür habe ich aber den nutzen.
[Bild: 35276012uu.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiede bei 3.42 Differential bei der C5 hai38 5 1.184 14.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Torch Red
  Targadach Patrick540 0 2.764 23.06.2018, 17:04
Letzter Beitrag: Patrick540
  Targadach C5 marco6612 2 3.942 10.10.2017, 21:48
Letzter Beitrag: marco6612
  was machen mit dem zweiten Targadach? vollmi 5 3.894 28.07.2010, 12:31
Letzter Beitrag: Zaphod
  SUCHE Glasdach Targadach für Corvette C5 MIRCO 22 14.910 25.06.2010, 01:03
Letzter Beitrag: Mr.Burns

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste