09.11.2005, 19:30
Hallo zusammen,
hatte in den letzten Wochen zweimal das Problem das die Kupplung beim heftigen Beschleunigen aus dem Stand, im 2. Gang durchrutschte. Das Pedal hing am Boden und kam erst nach mehrmaligem drauftreten wieder hoch. Ein Hochschalten in den 3. Gang war auch nicht möglich. Abgesehen vom Gestank der verbrannten Beläge habe ich Bedenken das sich durch die enorme Hitze noch andere Schäden einstellen können.
Da noch Garantie auf dem Fahrzeug ist habe ich den GM-Meister meines Vertrauens kontaktiert.
Hier ist nun aber das Problem. Der Fehler trat nur 2 mal auf. Beim "normalem" Beschleunigen ist ja auch alles ok. Die Werkstatt liegt in der Innenstadt und dort den Versuch mit max Beschleunigung bis zum 3. Gang zu fahren scheitert an den Örtlichkeiten.
Wie also den Beweis antreten das etwas nicht stimmt? Das System Geber- Nehmerzylinder, scheint dicht zu sein.
Wer hat ähnliche Probleme schon erlebt? Was war die Ursache? Was empfehlt Ihr, wie soll ich vorgehen? Kann den Meister ja auch verstehen wenn er nicht auf Verdacht herumschrauben will.

Knut
hatte in den letzten Wochen zweimal das Problem das die Kupplung beim heftigen Beschleunigen aus dem Stand, im 2. Gang durchrutschte. Das Pedal hing am Boden und kam erst nach mehrmaligem drauftreten wieder hoch. Ein Hochschalten in den 3. Gang war auch nicht möglich. Abgesehen vom Gestank der verbrannten Beläge habe ich Bedenken das sich durch die enorme Hitze noch andere Schäden einstellen können.
Da noch Garantie auf dem Fahrzeug ist habe ich den GM-Meister meines Vertrauens kontaktiert.
Hier ist nun aber das Problem. Der Fehler trat nur 2 mal auf. Beim "normalem" Beschleunigen ist ja auch alles ok. Die Werkstatt liegt in der Innenstadt und dort den Versuch mit max Beschleunigung bis zum 3. Gang zu fahren scheitert an den Örtlichkeiten.
Wie also den Beweis antreten das etwas nicht stimmt? Das System Geber- Nehmerzylinder, scheint dicht zu sein.
Wer hat ähnliche Probleme schon erlebt? Was war die Ursache? Was empfehlt Ihr, wie soll ich vorgehen? Kann den Meister ja auch verstehen wenn er nicht auf Verdacht herumschrauben will.

Knut